News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kaffeesatz als Dünger (Gelesen 28988 mal)

Lebendiger Boden, natürliche Düngemittel und fruchtbare Mulchwirtschaft
Antworten
bristlecone

Re: Kaffeesatz als Dünger

bristlecone » Antwort #90 am:

Dazu gibt's einen Thread: http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,59614.0.html

Vielleicht "näht" ein Mod das dankenswerterweise zusammen?
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Kaffeesatz als Dünger

Natternkopf » Antwort #91 am:

Salü Röhnsaler

Bristelcone hat dir schon eine Link bei pur angegeben. Kaffessud im Kompost

Mache relativ einiges mit Kaffeesatz / Kaffeesud.
Würmern Futter bereitlegen mit Laub, Kaffesatz u.ä. Lohnt sich.

Am Ende der Wintersaison hat sich auch eingies angesammelt.
Erhalte, bzw gehe abholen in der Cafeteria ca. 25 Liter pro Woche.

R hat geschrieben: 24. Feb 2017, 12:40

Dabei bin ich auf Kaffesatz gestossen, den sehr viele benutzen und wahnsinnige Erfolge angeblich damit haben. Irgendwann stosst man darauf. :-)
Jetzt meine Frage, ist das wirklich so, sind hier auch Menschen die diesen Kaffeesatz mit Erfolg benutzen ? Ja, bei passender Anwendung.
Es wird immer gesagt, das dieser trocken sein soll, wegen der Schimmelgefahr, kann man denn nicht dann einfach das normale Kaffeepulver nehmen ? Dach, kann man.
Bei uns in der Stadt gibt es eine Kaffeerösterei wo sehr viel anfällt an Kaffeemehl, was nicht in die normalen Tüten verpackt werden kann und wird. Wäre eine Bezugmöglichkeit, ich kann mir vorstellen, dass da zuviel anfällt für einen Privatgarten. (Fläche und genügend weiters Kompostiermaterial) Kannst nur du beurteilen.


Bei Pur
Schimmel im Kaffeesatz

Grüsse Natternkopf

🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Rönsahler
Beiträge: 17
Registriert: 17. Feb 2017, 12:16

Re: Kaffeesatz als Dünger

Rönsahler » Antwort #92 am:

Hallo Natternkopf,
ich meine nicht den Kaffeesatz für den Komposthaufen, sondern direkt als Dünger für die Pflanzen.
ich habe keinen Komposthaufen, und möchte den Kaffeesatz direkt als Dünger verwenden.
Deshalb hatte ich die Frage gestellt, ob man nur Kaffeesatz oder direkt den gemahlenen natur Kaffe benutzen kann,
also das Kaffeemehl ohne gebrüht zu werden.
Heinz
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Kaffeesatz als Dünger

partisanengärtner » Antwort #93 am:

Angeblich soll frischer Kaffee für Schnecken gesundheitsschädlich sein. Kaffeesatz lässt sie aber weitgehend kalt.
Für manche Bodenbakterien soll auch Kaffeesatz ungünstig sein.

Ich streu auf jeden Fall seit letztem Herbst Kaffeesatz auf den gemulchten Flächen aus. Quasi als Feinmulch. Allerdings nur was wir selber verbrauchen.
Sieht aber teilweise schon sehr gewöhnungsbedürftig aus.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Kaffeesatz als Dünger

Natternkopf » Antwort #94 am:

Salü Heinz
R hat geschrieben: 24. Feb 2017, 14:22
Hallo Natternkopf,
ich meine nicht den Kaffeesatz für den Komposthaufen, sondern direkt als Dünger für die Pflanzen. Ja das geht. Als Vollwertigen Dünger nicht, als Ergänzugsdünger sicher.
ich habe keinen Komposthaufen, und möchte den Kaffeesatz direkt als Dünger verwenden.
Deshalb hatte ich die Frage gestellt, ob man nur Kaffeesatz Ja auf jedenfall geht das so.
oder direkt den gemahlenen natur Kaffe benutzen kann,
also das Kaffeemehl ohne gebrüht zu werden. Wird wohl auch gehen, finde ich jedoch Schade.
Heinz [/quote]

Sparsam anwenden und mit einer Essgabel oder ähnlichem leicht einharken.

Coffein bei der Schnecke ist ähnlich wie bei uns beim Alkohol einem Glas 6cl Schnaps.
70kg Lebendgewicht = angenehm | 35kg Lebendgewicht = Üble Sache ;D

[quote author=partisanengärtner link=topic=59614.msg2818659#msg2818659 date=1487944043]
Angeblich soll frischer Kaffee für Schnecken gesundheitsschädlich sein. Jedoch nur wenn es noch genug Coffein enthält und genügend Feucht ist bei darüber kriechen. Coffein bewirkt Störungen im Nervensystem. Weiss aber nicht mehr genau wie das abläuft. Coffein kann zu Tode bei der Schnecke führen. Aber eben, es muss alles passen. Konzentration und Feuchte, kein nasser Boden. Kleine 🐌 da geringe innere Flüssigkeitsmenge vorhanden ist. Bei den grösseren Exemplaren wird der Coffeinspiegel zu wenig hoch.
Kaffeesatz lässt sie aber weitgehend kalt. Ja das ist so, weil es selten passt.


Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Eva

Re: Kaffeesatz als Dünger

Eva » Antwort #95 am:

Bezüglich Schnecken könnte ich mir auch vorstellen, dass feinkrümeliger, trockener Kaffesatz von Schnecken ungern überkrabbelt wird.
KarlavonS

Re: Kaffeesatz als Dünger

KarlavonS » Antwort #96 am:

Wir schmeißen unseren Kaffeesatz aus der Jura Maschine schon seit dem die Maschine in Betrieb ist in den Garten, glaube das ist ungefähr 10 Jahre her. Funktioniert als Ergänzung zum normalen Dünger meiner Meinung nach echt gut.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2948
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kaffeesatz als Dünger

Rosenfee » Antwort #97 am:

Eva hat geschrieben: 27. Feb 2017, 11:55
Bezüglich Schnecken könnte ich mir auch vorstellen, dass feinkrümeliger, trockener Kaffesatz von Schnecken ungern überkrabbelt wird.


Das macht unseren Nacktschnecken überhaupt nichts aus - leider :-\
LG Rosenfee
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re: Kaffeesatz als Dünger

b-hoernchen » Antwort #98 am:

Was mich interssieren würde:

Hat irgendjemand schon einmal beobachtet, dass stark mit Kaffeesatz versetzter Kompost keine Engerlinge (Käferlarven) hat - im Vergleich zu Kompost o h n e Kaffeesatz?
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Wurmkönig
Beiträge: 840
Registriert: 15. Aug 2016, 11:34

Re: Kaffeesatz als Dünger

Wurmkönig » Antwort #99 am:

Hallo b-hörnchen, ich habe einen Trommelkomposter und wenn den dort entstandenen frischen Kompost (also ca. 4 - 5 Wochen alt) unter den Bäumen ausbringe (ca. 4 - 5 cm hoch) dann kriecht in den Tagen darauf so ziemlich alles aus der Erde was sich darin versteckt hat. Oben drauf liegt noch eine dicke Kokosfasermatte (Durchmesser ca. 1.4 m) - jede Menge Larven (die Anzahl ist teils enorm, großteils Rosenkäferlarven), Würmer usw. - die fühlen sich da richtig wohl.

Seit ca. 4 Monaten nehme ich jede Woche den Kaffeesatz aus der Firma mit heim (sind so um die 6 - 8 kg / Woche). Den kriegt dann jede Woche ein anderer Baum zusätzlich untergemischt. Das ist vermutlich viel für einen Baum - vielleicht ist der Versuch auch noch zu kurz, was schon auffällt sind die vielen Würmer (Regenwürmer, keine Kompostwürmer) - ansonsten jede Menge Ameisen, Asseln, Raupen (was genau wollte muss ich noch bestimmen) usw., aber Unterschiede zu den bislang nicht mit Kaffeesatz versorgten Bäumen habe ich keinen feststellen können.

b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re: Kaffeesatz als Dünger

b-hoernchen » Antwort #100 am:

Na ja, in den Wintermonaten wird sich eine Düngewirkung noch nicht manisfestiert haben, höchstens, falls die Bäume (wie groß, bitte?) den Dünger nicht vertragen und jetzt nicht austreiben.
Berichte bitte weiter!

Andererseits ist es natürlich traurig zu hören, dass Rosenkäferlarven den Kaffeesatz anscheinend problemlos ertragen. Wäre ja auch nur zu schön gewesen, eine einfache Lösung für mein Problem gefunden zu haben... .
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21146
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kaffeesatz als Dünger

thuja thujon » Antwort #101 am:

Schmeiss etwas mehr Obstreste usw drauf. Das zieht Mäuse an, die fressen auch die Larven.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Melisende
Beiträge: 1172
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Kaffeesatz als Dünger

Melisende » Antwort #102 am:

thuja hat geschrieben: 7. Apr 2017, 00:18
Schmeiss etwas mehr Obstreste usw drauf. Das zieht Mäuse an, die fressen auch die Larven.

Und dann Katzen draufschmeißen, die die Mäuse fressen?
Und dann Hunde draufschmeißen, die die Katzen vertreiben?
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21146
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kaffeesatz als Dünger

thuja thujon » Antwort #103 am:

Mäuse hat man eh, man kann sie nicht bekämpfen, aber lenken.
Manchmal muss man sie eben darauf hinweisen, dass sie nicht Blumenzwiebeln im Garten verteilen sollen, sondern sich auch nützlich machen können.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten