News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus 16/17 (Gelesen 146655 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Helleborus 16/17

Mathilda1 » Antwort #780 am:

genau :)
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Helleborus 16/17

Mathilda1 » Antwort #781 am:

bäuerlein verschickt meines wissens auch, leider hat er keine bilder im internet. jedenfalls ist die pflanzenqualität sehr gut und die preise moderat.
hatte erwartet für meine zwei hübschen gelben zu "bluten" und war dann überrascht .(primelgelb mit rötlich angehauchter rückseite und die besagte gelb gefüllte)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Helleborus 16/17

Irm » Antwort #782 am:

fyvie hat geschrieben: 25. Feb 2017, 20:08

Hab mir jetzt nicht den ganzen Helleborusfaden durchgelesen, haben denn viele auch schlechte Erfahrungen mit Ashwoodpflanzen?



nein, meinen Pflanzen gehts gut ! aber schau Dir die Portokosten an, bevor Du bestellst ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Helleborus 16/17

fyvie » Antwort #783 am:

Irm hat geschrieben: 25. Feb 2017, 20:15
fyvie hat geschrieben: 25. Feb 2017, 20:08

Hab mir jetzt nicht den ganzen Helleborusfaden durchgelesen, haben denn viele auch schlechte Erfahrungen mit Ashwoodpflanzen?



nein, meinen Pflanzen gehts gut ! aber schau Dir die Portokosten an, bevor Du bestellst ;)


Ich weiß, morgen soll die Kalkulation kommen :o
Aber so wie ich jetzt gelesen habe, macht mancher das ja nur einmal im Leben 8) ;D
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Helleborus 16/17

fyvie » Antwort #784 am:

Mathilda1 hat geschrieben: 25. Feb 2017, 20:13
bäuerlein verschickt meines wissens auch, leider hat er keine bilder im internet. jedenfalls ist die pflanzenqualität sehr gut und die preise moderat.
hatte erwartet für meine zwei hübschen gelben zu "bluten" und war dann überrascht .(primelgelb mit rötlich angehauchter rückseite und die besagte gelb gefüllte)


Genau da bin ich schon 200 km hingefahrenen, hatte Schneeglöckchen vorbestellt, die dann nicht mehr vorhanden waren, naja und ohne Hellis bin ich dann auch wieder heim, leider...
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Helleborus 16/17

Mathilda1 » Antwort #785 am:

das ist wirklich blöd, hätt mich auch frustriert
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Helleborus 16/17

fyvie » Antwort #786 am:

Mathilda1 hat geschrieben: 25. Feb 2017, 20:22
das ist wirklich blöd, hätt mich auch frustriert


Hast du direkt bei ihm vor Ort gekauft oder auf einem Markt?
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Helleborus 16/17

BlueOpal » Antwort #787 am:

@fyvie: Doch, ich sollte aber nach Möglichkeit erstmal versuchen, ob sie sich so fängt. Den ganzen genauen schriftlichen Wortlaut habe ich jetzt nicht in Erinnerung, aber in der Bestellung gab es leider sowieso noch andere 'Unstimmigkeiten'.
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Helleborus 16/17

Mathilda1 » Antwort #788 am:

vor ort, bin durch die gärtnerei gestiefelt, bzw die außenanlagen, hab auf die sabberexemplare gezeigt, die mir dann ausgegraben wurden. die waren beide nciht getopft
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21027
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Helleborus 16/17

zwerggarten » Antwort #789 am:

nicht, dass dir ein/e azubi die mutterpflanzen verkauft hat?! :o :-X ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Helleborus 16/17

Irm » Antwort #790 am:

fyvie hat geschrieben: 25. Feb 2017, 20:19
Irm hat geschrieben: 25. Feb 2017, 20:15
fyvie hat geschrieben: 25. Feb 2017, 20:08

Hab mir jetzt nicht den ganzen Helleborusfaden durchgelesen, haben denn viele auch schlechte Erfahrungen mit Ashwoodpflanzen?



nein, meinen Pflanzen gehts gut ! aber schau Dir die Portokosten an, bevor Du bestellst ;)


Ich weiß, morgen soll die Kalkulation kommen :o
Aber so wie ich jetzt gelesen habe, macht mancher das ja nur einmal im Leben 8) ;D


öhm, ich habe zweimal da bestellt ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Helleborus 16/17

Mathilda1 » Antwort #791 am:

nein, das war die hausherrin selbst ;D
aber ich war ehrlichgesagt auch etwas erstaunt, daß sie tatsächlich das eine gelbe teil direkt aus dem gelungenen zierbeet gestochen hat(hatte etwas verschämt angemerkt daß ich "die hier schon gut finden würde")
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re: Helleborus 16/17

Nahila » Antwort #792 am:

Ich wollte Herrn Bäuerlein heute eigentlich nach der Abstammung dieser kleinen schwefelgelben fragen, hab's dann aber blöderweise doch vergessen. Insgesamt ähnelt sie aber schon sehr den torquatus-Hybriden, die ich hab.
Mein Exemplar hat seit der Pflanzung im letzten Jahr ordentlich zugelegt und es könnte sogar sein, dass in irgendeinem Töpfchen schon Nachwuchs keimt ;) ;D

Ich hab übrigens nur zwei Hellis gekauft in Mannheim heute, aber die gehören in den anderen Thread ;D
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21027
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Helleborus 16/17

zwerggarten » Antwort #793 am:

Mathilda1 hat geschrieben: 25. Feb 2017, 20:39... daß sie tatsächlich das eine gelbe teil direkt aus dem gelungenen zierbeet gestochen hat ...


das hört sich etwas so an, als sei die dame dusselig, bösartig oder geldgeil, oder alles zusammen. :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Helleborus 16/17

Mathilda1 » Antwort #794 am:

wieso denn bösartig etc. nein, gar nicht, sie lassen die pflanzen zum teil frei aussamen, so verirren sich an die lustigsten stellen pflanzen, auch zb in das beet. da hat sie sehr gut hingepaßt, aber wirklich gepflanzt war sie nicht.
in ihrem hausgarten würde die besitzerin das deutlich enger sehen ;D
Antworten