
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hepatica 2006 (Gelesen 37605 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Hepatica 2006
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Hepatica 2006
Wow Cornishsnow, wow! Tolle Fotos, tolle Pflanzen!Hier wieder mal ein Fund.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Hepatica 2006
diese 'Balardii' sieht sieht sehr schön aus. wie sind die blätter? ein zwischending zwischen nobilis + transsylvanica?x media 'Balardii'
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Hepatica 2006
So, nun die Restbilder. 


Und hier einmal eines mit schönes Laub.
Und mein Liebling in voll aufgeblühtem Zustand
VLG, Katrin



"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Hepatica 2006
und leider etwas mitgenommen vom TransportHepatica transsylvanica rosea
Re:Hepatica 2006
Oliver, dein Balardii finde ich super schön...aber der Preis 

-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Hepatica 2006
Deine Bilder sind schön, Maggi! Ich mag das leicht fliederfarbene (?) H. transsylvanica.Auch von mir noch Hepatica transsylvanica 'Blue Jewel' (mit Corydalis cava).
VLG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Hepatica 2006
Die Hellrosa sind nicht so gefragt...habe eines der letzten bekommen...einen 'Eisvogel' habe ich auch neu, leider noch ohne Blüte. Ich mag die Pastelligen sehr. Dein letztes Foto finde ich super...muß ich morgen auch mal versuchen aus der Persepktive. Hast du ein Loch gegraben?
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Hepatica 2006
Nein, so weit geh ich dann doch nicht
Sie stehen ein wenig erhöht und ich hab wieder mal dreckige Knie riskiert. In den nächsten Tagen werde ich ein schattiges Beet komplett erneuern und einen kleinen Hügel machen, den ich wie einen Steingarten gestalten und unter anderem mit Hepatica (und besonderen Epimedien) bepflanzen möchte. Das wird mir wohl auch fotografisch entgegenkommen


"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Hepatica 2006
Katrin, Lisa ist wunderschön !
und jetzt muss sie ja nur noch wie verrückt wachsen ...
Gruss Irm


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Hepatica 2006
Na bei Händel, den Du beim Schneeglöckchentreffen getroffen hast ;)upps, ebbie hatte schon geantwortet - war mal wieder zu schnellIrm, wo gibts denn diesen tollen Ladislas

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Hepatica 2006
Deine sind scheints genau so zurück in der Entwicklung wie meine ! aber schön sind sie auch im kalten April, bibber. Gruss aus Berlin bei 4 Grad plusEndlich wieder zurück in heimischen Gefilden! :DMein Hepatica nobilis 'Plena' blüht dieses Jahr auch ausgesprochen üppig, leider bekommt meine Digicam das richtige blau nicht hin!
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Hepatica 2006
zu meiner freude im garten aufgetaucht; ich weiss allerdings nicht woher ( bis jetzt nie hep.gekauft oder ausgegraben):
- oile
- Beiträge: 32082
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Hepatica 2006
@ Katrin.Hep1 ist ein ganz helles Blau? oder ein bläuliches Weiß????? Sehe ich das richtig?
Lisa ist wirklich wunderschön!

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!