News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
weiße Wiesen anlegen (Gelesen 178706 mal)
Re: weiße Wiesen anlegen
Es ist eindeutig weiß.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: weiße Wiesen anlegen
bzgl der neugekauften schneeglöckchen :ist die idee dabei, die schneeglöckchen erst mitte märz oder april zu setzen, daß sie noch länger ungestört wachsen , oder was ist der grund solang mit dem vereinzeln zu warten?
Re: weiße Wiesen anlegen
Genau. Beim Vereinzeln zerstört man einen ganzen Teil der Wurzeln.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: weiße Wiesen anlegen
wenn man die jetzt(bei der oben genannten riesenmenge geht das nicht, aber wenn man kleinere mengen andenkt) unter wasserstrahl sorgsam auseinanderpopelt, wärs aber ev ok?
Re: weiße Wiesen anlegen
Die kannst Du auch einfach so auseinanderzupfen, das mache ich auch. Es dauert halt ein Jahr länger, bis es wieder mehrblütige Tüffchen geworden sind.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re: weiße Wiesen anlegen
Ich hab recht lockere Erde und kann die Tuffs gut zerteilen, ohne zu viel Wurzel abzureißen. Wenn man sie in kleinen Gruppen pflanzt ( so 5-7 Stück), dann machen sie schon kommendes Jahr etwas her. Und ich teile sie eigentlich gern, daher macht mir die Mehrarbeit nix. Wer größere Flächen besiedeln möchte, sollte sie wohl wirklich einzeln pflanzen.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: weiße Wiesen anlegen
Ich habe immer die Methode von Katrin verwendet. In meinem alten Garten und mit den vielen Jahren die ich dort hatte war das schon sehr eindrucksvoll.
Aber ein Freund hier hat einen Schubkarren voll wirklich einzeln gepflanzt und das sieht jetzt nach ein paar Jahren so eindrucksvoll aus, das man damit wohl ein oder zwei Jahrzehnte hätte sparen können bei mir
Aber ein Freund hier hat einen Schubkarren voll wirklich einzeln gepflanzt und das sieht jetzt nach ein paar Jahren so eindrucksvoll aus, das man damit wohl ein oder zwei Jahrzehnte hätte sparen können bei mir
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: weiße Wiesen anlegen
Katrin und partisanengärtner, aus euren Posts und eigenem Erleben schließe ich, das Idealste für mich ist eine Kombination aus büschelweise und einzeln pflanzen. Kleine Tuffs haben schon eine Fernwirkung und zu den einzelnen Glöckchen muss man zum Genießen nah ran.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20998
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: weiße Wiesen anlegen
Zwischen 2014

und 2017 hat sich doch schon einiges getan - wobei sie sich nur zögerlich vor den Stamm ausbreiten, obwohl ich Samen und Samenkapseln von hinten nach vorn hole - aber vielleicht ist der Bereich schon grenzwertig trocken im Sommer

Der Bereich an der oberen Gartengrenze ist herausfordernder, da sie im Gras stehen, aber auch dort geht es voran (leider schlechtes Bild, Sonne weg)


Mir scheint, entweder hab ich G. elwesii oder eine Sorte von der großzügigen Schenkerin mitbekommen, wesentlich größer, früher blühend:


und 2017 hat sich doch schon einiges getan - wobei sie sich nur zögerlich vor den Stamm ausbreiten, obwohl ich Samen und Samenkapseln von hinten nach vorn hole - aber vielleicht ist der Bereich schon grenzwertig trocken im Sommer

Der Bereich an der oberen Gartengrenze ist herausfordernder, da sie im Gras stehen, aber auch dort geht es voran (leider schlechtes Bild, Sonne weg)


Mir scheint, entweder hab ich G. elwesii oder eine Sorte von der großzügigen Schenkerin mitbekommen, wesentlich größer, früher blühend:

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: weiße Wiesen anlegen
@Gartenplaner: ist das Haus hinterm Zaun verschwunden? :)
Super Zuwachs ist das in den paar Jahren, den wünsche ich mir hier auch (bin erst angefangen mit Vermehren, alles Normalos ;D)
Super Zuwachs ist das in den paar Jahren, den wünsche ich mir hier auch (bin erst angefangen mit Vermehren, alles Normalos ;D)
Frühlingswind und Sommerblau, Oktobergold und Nebelgrau
Re: weiße Wiesen anlegen
Gartenplaner, deine Schneeglöckchen haben sich toll vermehrt. Diese großblütigen heben sich sehr stark und wirkungsvoll hervor. :D
- Gartenplaner
- Beiträge: 20998
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: weiße Wiesen anlegen
Chloris hat geschrieben: ↑26. Feb 2017, 14:57
@Gartenplaner: ist das Haus hinterm Zaun verschwunden? :)
...
*lach*
Nee, ich steh etwas weiter weg und da das Haus ein Bungalow ist, und das Grundstück höher liegt, ists auf dem Foto nicht drauf - gut beobachtet!
Aber, und das ist viel wichtiger - die Wellblechplatte ist endlich weg!! :D :D :D
Dieses Auffallende ist mir ehrlich gesagt gar nicht recht, ich werde sie wohl irgendwoandershin verpflanzen, für mich passen für "weiße Wiesen" nur einheitlich-gleichmäßige Schneeglöckchen, die eher grazil sind, "wildartig" wirken.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: weiße Wiesen anlegen
:D
ja, der Zaun wirkt sehr viel schöner ohne die Wellblechplatte!
ja, der Zaun wirkt sehr viel schöner ohne die Wellblechplatte!
Frühlingswind und Sommerblau, Oktobergold und Nebelgrau
Re: weiße Wiesen anlegen
Und irgenwann ist er zugewachsen :)
Frühlingswind und Sommerblau, Oktobergold und Nebelgrau