News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
cornishsnow hat geschrieben: ↑26. Feb 2017, 18:40 Dieser Tuff 'Scharlockii' sieht etwas wie ein durchgeknallter Tischbrunnen aus. ;D :D
;D
Dein Godfrey ist wirklich auch sehr üppig!
Meine Wachtmeister machen mir sehr viel Freude mit ihrer Wüchsigkeit trotz magerem Boden. Letztes Jahr hatte ich geteilt um im neuen Garten auch welche zu pflanzen, und heuer spitzen mich aus dem Rest (eine Blüte und zwei Blattpaare) schon wieder drei Gesichtchen an!
Ihr fixt einen ja so richtig an mit diesen schönen Fotos! ::) Mit besonderen Sorten kann ich nicht mithalten, freue mich aber sehr über ein schöne Gruppe der riesenblütigen "porreeblättrigen" .. ;) mit ihren dicken gerieften Blütenblättern.
fyvie hat geschrieben: ↑26. Feb 2017, 18:58 Im Gegensatz zum Wachtmeister zeigen andere Sorten wie hierzum Beispiel Diggory trotz Üppigkeit im letzten Jahr nur wenig im Bonsaiformat ???
Woran das wohl liegen mag?
Ist die Erde sehr mager ? und düngst Du ? wenn ja, wie ?
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Ich muss ja zugeben, dass ich bei corni von den Fotos manchmal mehr begeistert bin als von den Glöckchen selber. Und die Glöckchen sind natürlich schon toll :D Alles so schön grün und saftig :D Ich bekomme bestenfalls altes Helleboruslaub oder Vergissmeinnicht mit Frostschäden in den Hintergrund ::)
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
fyvie hat geschrieben: ↑26. Feb 2017, 19:12 @ Irm: Ja, Kompost und verrotteter Pferdemist im Herbst und im Frühjahr während der Vegetation auf die Specials Flüssigdünger oder Blaukörnchen.
Vlt wars an manchen Stellen zuviel und die Zwiebeln wurden geschädigt? Oder die große Rugosa daneben frißt alles ???
Ja, zuviel und falsch. KEIN Kompost KEIN Pferdemist für Glückchen ! Lockere Erde gemischt mit Mineralerde oder Seramis. Allenfalls sehr abgelagerter Kompost, nix frisches. Flüssigdünger ist ok, Blaukörnchen eher sparsam.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)