News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2017 (Gelesen 310985 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

MarkusG » Antwort #315 am:

@ EmmaCampanula: Das ist unsere Nina, ihres Zeichens bereits eine betagte Hundedame.

@Enaira: das ist schon schön viel Frühling!
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Kleines Käferchen
Beiträge: 594
Registriert: 9. Apr 2016, 11:15

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Kleines Käferchen » Antwort #316 am:

MarkusG hat geschrieben: 26. Feb 2017, 19:16
Diese Farben tun derzeit sehr gut:


Hallo Markus,

Was ist das für ein Krokus im Vordergrund? Der hat ja 10 Blütenblätter :o :o :o
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

MarkusG » Antwort #317 am:

Ich weiß auch nicht, warum der Krokus mehr Blütenblätter hat. Ich kann mir ja die Stelle für nächstes Jahr mal merken. Den Namen weiß ich auch nicht mehr, sind so Allerweltskrokusse. Ich kenne mich da leider nicht so aus.
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6701
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Cryptomeria » Antwort #318 am:

Die sonnende Hundedame strahlt richtig den Genuss aus. Bei uns fing es gestern Mittag an zu regnen und es kann sein, jetzt hat es endlich aufgehört ( es ist stockfinster draußen ). Dazu kräftiger Wind, der Regen kam überwiegend waagrecht. Von dem gezeigten Wetter träumen wir. Neid! Nicht nur unsere betagte Hundedame hätte auch sehr gerne so gelegen.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Kleines Käferchen
Beiträge: 594
Registriert: 9. Apr 2016, 11:15

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Kleines Käferchen » Antwort #319 am:

MarkusG hat geschrieben: 26. Feb 2017, 19:36
Ich weiß auch nicht, warum der Krokus mehr Blütenblätter hat. Ich kann mir ja die Stelle für nächstes Jahr mal merken. Den Namen weiß ich auch nicht mehr, sind so Allerweltskrokusse. Ich kenne mich da leider nicht so aus.



Oh ja. Mach das auf jeden Fall. Wenn er stabil ist (also nächstes Jahr so wiederkommt) hast du was ganz Besonderes :D
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11717
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

cydora » Antwort #320 am:

Herrliche Frühlingsbilder zeigt ihr alle! :D :D :D

EmmaCampanula hat geschrieben: 24. Feb 2017, 12:38

Die Märzenbecher haben hier einen Turbostart hingelegt, cydora. Lange kann es auch bei Dir nicht mehr dauern.

Der Christrosensämling war mir an dieser Stelle irgendwie ein Dorn im Auge & jetzt geht es gar nicht mehr ohne ihn.
Während ich dieses Foto machte, hatte ich die ganze Zeit ein übermütiges Katertier auf den Schultern - Frühlingsgefühle! :D

Bild


Sehe das jetzt erst...
Was ein tolles Foto!
Und meine Märzenbecher sind trotz der herrlichen 2 Frühlingstage erst 5cm aus dem Boden...Aber dieser ist sehr kalt und da kommt auch im Frühling gar keine Sonne hin.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11717
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

cydora » Antwort #321 am:

Dafür war hier heute ein herrliches Gebimmel der gewöhnlichen Schneeglöckchen. Denen konnte man in den letzten beiden Tagen echt beim Wachsen zusehen :D

Bild

Bild

Bild

Bild
(Und das Wasserspiel muss auch noch gesäubert werden :P)
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11717
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

cydora » Antwort #322 am:

Auch die Helleboren stehen in den Startlöchern:

Bild

Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

enaira » Antwort #323 am:

Das ist ja ein ganz wunderbares Gebimmel bei dir, Cydora! :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11717
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

cydora » Antwort #324 am:

Und der Elfenkrokus 'Roseus' ist heute aufgegangen:

Bild

Bild

Den muss ich nach der Blüte unbedingt teilen...

Am schönsten finde ich ihn mit Schlangenbart:
Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

EmmaCampanula » Antwort #325 am:


Klasse Fotos, cydora. Mir gefällt das winterschmuddelige Wasserspiel übrigens genau so, wie es ist. & die Krokus-/Schlangenbartkombi ist sagenhaft! :D

Schönes Tier, Markus! :)
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11717
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

cydora » Antwort #326 am:

Ach ja, und nicht zu vergessen: es hat ganz wunderbar geduftet

Bild
(Sarcococca humilis)
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Anke02 » Antwort #327 am:

cydora hat geschrieben: 26. Feb 2017, 21:08
Und der Elfenkrokus 'Roseus' ist heute aufgegangen:

Bild
Den muss ich nach der Blüte unbedingt teilen...


Aber unbedingt! ;) 8) ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

enaira » Antwort #328 am:

EmmaCampanula hat geschrieben: 26. Feb 2017, 21:10

die Krokus-/Schlangenbartkombi ist sagenhaft! :D


!!!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Gartenlady » Antwort #329 am:

@EmmaC und Cydora, Eure Fotos sind - wie immer - umwerfend schön.

@Cydora, Du wohnst in einer Gegend mit mildestem Wetter und trotzdem sind die Märzenbecher noch nicht da?! Aber die Krokusse! Die sind hier noch nicht so weit.

Allmählich glaube ich, dass es verschiedene Märzenbecher gibt, meine sind immer gleichzeitig, oder sogar vor den Schneeglöckchen da. Während andere doch ihrem Namen alle Ehre erweisen möchten.

Die Sarcococca confusa duftet bei mir seit vielen Wochen intensiv, bei der Kältewelle hatte sie sich allerdings zurückgehalten, war auch ein wenig mit Vlies abgedeckt. Es ist ihr aber kein Leids geschehen.
Antworten