News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2017 (Gelesen 186840 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Henki

Re: Tomaten 2017

Henki » Antwort #225 am:

Conni hat geschrieben: 22. Feb 2017, 19:29
So schnell ging das noch nie. :)


Ich habe die Tomatensamen vor drei Tagen in die Töpfe gesteckt. Heute sehe ich den ersten Keimling bei 'Soleil Rouge'. :)
Senftube

Re: Tomaten 2017

Senftube » Antwort #226 am:

erbsengr hat geschrieben: 25. Feb 2017, 22:01
Wie geht das weiter ?
Ich möchte, daß meine Tomaten in der frischen Luft wachsen ;)
[/quote]

Zum einen ist das nur eine Spielerei für über den Winter, zum anderen kommen die Pflanzen ab März nach draußen. Gut, ich muss die zwar Nachts rein holen, bei 3 Töpfen aber durchaus machbar ;)

[quote author=Rüttelplatte link=topic=60135.msg2819644#msg2819644 date=1488056799]
Ich rede hier nicht von Wasserkosten, die sind zu vernachlässigen. Ich möchte gerne deine Stromkosten wissen.


Was bringt es dir, wenn ich dir sage, was wir im Monat an Stromkosten haben? Nichts! Hier laufen z.B. 24h Zwei Server, Ein Meerwasseraquarium, 3 Terrarien, Volierenbeleuchtung, 2 Tiefkühltruhen usw..

Da wir keinen nutzbaren Garten besitzen und lediglich den Hof zvv. haben, stehen draußen die Pflanzen (Apfelbäume, Pflaumenbäume etc.) in Kübeln. Innen wird vorgezogen für die Außenwelt. Zudem wachsen hier auch Tropische Pflanzen wie Mango, Ingwer, Gewürze, Orchideen und einige Anzuchtstationen für Unterwasserpflanzen. Das Funzt halt nicht auf der Fensterbank, da muss Feuer her.

Netten Sonntag, Tube
Benutzeravatar
manhartsberg
Beiträge: 967
Registriert: 30. Jul 2016, 22:13

Re: Tomaten 2017

manhartsberg » Antwort #227 am:

der mond ist im zunehmen und es war schon höchste zeit :)
es ist eine mischung aus standarsorten und eingesammelten privatzüchtungen

black cherry
anabelle
yellow submarine
blondköpfchen
assunta lager
jaune de chardonne
rote ribisel
gelbe johannisbeere
sibirische frühe
de bearo
red cavern
slawische tomate
toscana juni
marzano
kremser perle
piennolo
yellow taxi

wahrscheinlich kommt noch was dazu... ;D





Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
Benutzeravatar
manhartsberg
Beiträge: 967
Registriert: 30. Jul 2016, 22:13

Re: Tomaten 2017

manhartsberg » Antwort #228 am:

Senftube hat geschrieben: 25. Feb 2017, 21:25
Was kostet bei Dir eine Tomate? Schau dir mal den Wasserfußabdruck für Tomaten an, dann unterhalten wir uns weiter. Oder den Wasserfußabdruck für 1 Kilo Rindfleisch. Da sind 50.000l für 1 Kilo nichts. Aber Wasser kostet ja nüx ;)


der veglreich mit rindfleisch ist komplett daneben da die rindviecher extreme schädlinge sind, sie pforzen jede menge löcher in unsere ozonschicht :-\
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Tomaten 2017

uliginosa » Antwort #229 am:

Die Kuh ist kein Klima-Killer! :P

Bei den 50 000 l ist der Regen dabei, der auf das Weideland fällt ...hier

Gestern habe ich die frühen Sorten und kleinen gesät:

Gartenperle
Balconi Yellow
Pendulina
Paradieskerzen
Bloody Butcher
Stupice
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
DaAringer

Re: Tomaten 2017

DaAringer » Antwort #230 am:

2/3 der landwirtschaftlichen Nuttzfläche der Erde sind aus geoligischen ,klimatischen oder topografischen Gründen absolutes Grünland und können nur über Wiederkäuer zur Ernährungssicherung der wachsenden Erdbevölkerung genutzt werden. Es ist absolut kontraproduktiv Rinder als Schädlinge zu bezeichnen. Können wir es uns leisten , global betrachtet , auf diese zwei Drittel zu verzichten? Besser vorher informieren , als irgendwelche Ideologien nachzuplappern. Unser Konsum- und Reiseverhalten mal überdenken.

DaAringer

Re: Tomaten 2017

DaAringer » Antwort #231 am:

Jetzt hab ich meine Tomaten vergessen

Green Zebra
Venusbrüstchen
Berner Rosen
Black Plum
Goldene Königin
Tigerella
Resi
Supersweet
Primavera
Primabella
Tomosa
Sparta
Diplom
Amati
Panovy
Weiße Fleisch
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21127
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tomaten 2017

thuja thujon » Antwort #232 am:

Senftube hat geschrieben: 25. Feb 2017, 20:25
Nyagous:
Warum hat die so dünne Stengel und unten schon absterbende Blätter?
Mit was düngst du die Tomaten?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Fini
Beiträge: 834
Registriert: 4. Aug 2016, 23:54
Kontaktdaten:

dort wos am Schönsten ist ...

Re: Tomaten 2017

Fini » Antwort #233 am:

mich ärgert, dass ich nirgendwo einen guten Aufzuchtsplatz hab,
meine Fenster sind so gedichtet, dass sie kein UV durchlassen,
so bekommen meine Tomies im Wintergarten, ganz lange Hälse und ganz dünne Blättchen
nachdem ich sie nach draussen verfrachtet hab, erholen sie sich langsam immer wieder
aber das kann ich immer erst ab April tun
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2017

Bienchen99 » Antwort #234 am:

Fini, dann würd ich mir so eine Lampe besorgen.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Tomaten 2017

elis » Antwort #235 am:

Hallo fini !

Ich ziehe meine Tomaten auch erstmal auf dem Fensterbrett. Habe auch Wärmeschutzverglasung in den Fenstern. Die schirmen ja schon etwas UV Licht weg. Aber zum aufgehen reichts scheinbar. Das ist mit ein Grund das ich meine Tomaten erst so um den 20.-23.März ansäe. Die lasse ich dann drinnen aufgehen. So bis Mitte April sind sie dann zum pikieren, dann stelle ich sie schon oft tagsüber raus an das Licht in meine speziellen Anzuchtshäuschen. Da werden sie gleichzeitig abgehärtet, schön langsam ans Sonnenlicht gewöhnt und sie vergeilen nicht so.

lg. elis
Dateianhänge
82.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Senftube

Re: Tomaten 2017

Senftube » Antwort #236 am:

manhartsberg hat geschrieben: 27. Feb 2017, 20:40
Senftube hat geschrieben: 25. Feb 2017, 21:25
Was kostet bei Dir eine Tomate? Schau dir mal den Wasserfußabdruck für Tomaten an, dann unterhalten wir uns weiter. Oder den Wasserfußabdruck für 1 Kilo Rindfleisch. Da sind 50.000l für 1 Kilo nichts. Aber Wasser kostet ja nüx ;)


der veglreich mit rindfleisch ist komplett daneben da die rindviecher extreme schädlinge sind, sie pforzen jede menge löcher in unsere ozonschicht :-\


Das war lediglich ein Bleistift. Ich hätte auch Gurken oder Zuckerrohr hernehmen können. Zu der Gesamtmenge gehört auch der Verbrauch an Wasser für Futter (Bewässerung), Schlachtung und einiges mehr.

Kein Grund sich künstlich aufzuregen. Ich wollte nur mal veranschaulichen, wie hoch der Verbrauch an Wasser insgesamt ist.

Gruß Tube
Henki

Re: Tomaten 2017

Henki » Antwort #237 am:

Ich war total diszipliniert und habe von jeder Sorte nur zwei, maximal drei Körnchen ausgesät. Abgesehen von der Gelben Dattelwein und Splash of Cream sind nach sechs Tagen auch schon alle aufgegangen.
Benutzeravatar
Fini
Beiträge: 834
Registriert: 4. Aug 2016, 23:54
Kontaktdaten:

dort wos am Schönsten ist ...

Re: Tomaten 2017

Fini » Antwort #238 am:

Elis .. so schaun meine auch aus :)
Benutzeravatar
manhartsberg
Beiträge: 967
Registriert: 30. Jul 2016, 22:13

Re: Tomaten 2017

manhartsberg » Antwort #239 am:

Senftube hat geschrieben: 28. Feb 2017, 13:45
manhartsberg hat geschrieben: 27. Feb 2017, 20:40
Senftube hat geschrieben: 25. Feb 2017, 21:25
Was kostet bei Dir eine Tomate? Schau dir mal den Wasserfußabdruck für Tomaten an, dann unterhalten wir uns weiter. Oder den Wasserfußabdruck für 1 Kilo Rindfleisch. Da sind 50.000l für 1 Kilo nichts. Aber Wasser kostet ja nüx ;)


der veglreich mit rindfleisch ist komplett daneben da die rindviecher extreme schädlinge sind, sie pforzen jede menge löcher in unsere ozonschicht :-\


Das war lediglich ein Bleistift. Ich hätte auch Gurken oder Zuckerrohr hernehmen können. Zu der Gesamtmenge gehört auch der Verbrauch an Wasser für Futter (Bewässerung), Schlachtung und einiges mehr.

Kein Grund sich künstlich aufzuregen. Ich wollte nur mal veranschaulichen, wie hoch der Verbrauch an Wasser insgesamt ist.

Gruß Tube


ich reg mich überhaupt nicht auf, es nur eine wertfreie anmerkung ;D
.... und jetzt alle wieder cool down ;D
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
Antworten