fars hat geschrieben: ↑24. Feb 2017, 13:43... Der Ursprung verliert sich im Dunkeln. ...
... was nun wieder zum Angebrannten paßt ... ;) ;D
Leider habe ich auch keine Ahnung woher die Geschichte stammt, hätte den Ursprung zum einen wegen der Verwendung "selig" als Synonym für "verstorben" und "Hausfrau" womit der weibliche Haushaltsvorstand bezeichnet wird, in Richtung Oberpfalz, Bayern vermutet. Handwerker und Vertreter fragen auch heute noch nach der "Hausfrau" und meinen damit einen Entscheidungsträger und nicht eine Frau, die, weil nicht berufstätig, zuhause ist ;)
Ob es im Brandenburgischen auch diese Ausdrücke gibt weiß ich nicht, da hab´ich keine Verwandschaft.