News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2017 (Gelesen 310461 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

tarokaja » Antwort #360 am:

Ein wahrer Augenschmaus, eure Vorfrühlingsgärten!

gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Gänselieschen » Antwort #361 am:

Ich kann zwar nicht so schöne Fotos - aber blühen tuts auch recht schön.
Dateianhänge
20170301_084757.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Gänselieschen » Antwort #362 am:

Die haben gerüschte Unterröckchen und vermehren sich brav.
Dateianhänge
20170301_084550.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Gänselieschen » Antwort #363 am:

Uns sogar saubere Hellebora gibt es in diesem Frühling.
Dateianhänge
20170301_084452.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Gänselieschen » Antwort #364 am:

Die will ich seit Jahren vereinzeln....
Dateianhänge
20170301_084640.jpg
neo

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

neo » Antwort #365 am:

G hat geschrieben: 1. Mär 2017, 13:17
vereinzeln....


Kannst du ja dann sobald sie verblüht sind, da ist ja ein schöner Trupp zusammen. ;)
(Werde mir welche von einer Baustelle holen können (Gefüllte wie sie bei dir auch stehen) und warte auch nur noch ab bis sie ausgeblüht haben. Ich muss einfach schneller sein als der Bagger.)
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Majalis » Antwort #366 am:

Sandfrauchen hat geschrieben: 28. Feb 2017, 20:59
Es können garnicht zu viele Bilder werden.


Herrliche Bilder, die hier gezeigt werden :D :D :D!

Nun denn, zeige ich auch mal bischen was:

Bild

Bild

Bild

Bild
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Dicentra » Antwort #367 am:

Wunderbar! Die Cyclamen sind ein Traum.

Was ist das für ein rotstieliger Austrieb auf dem ersten Bild rechts unten?
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Majalis » Antwort #368 am:

Das ist der Austrieb einer Helleborus orientalis :)
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Dicentra » Antwort #369 am:

So weit sind die bei euch schon :o! Hätte ich nicht erkannt, wirkte fast ein bisschen wie Rodgersia :-[.

Bei den hiesigen Helleborus schieben sich gerade mal die Knospen hoch, bis zur Blüte dauert es noch eine Weile.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

cornishsnow » Antwort #370 am:

Schöne Vorfrühlingsbilder! :D

...und fünf Narcissus cyclamineus, toll! Ich hab nur eine... ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

MarkusG » Antwort #371 am:

Bei Euren Bildern schmeckt der Morgenkaffee doch gleich doppelt so gut. Ich hole mir noch ein Tässchen und schaue sie mir nochmal an, bevor ich los muss. ;)
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

EmmaCampanula » Antwort #372 am:


Gute Idee, Markus.
Narcissus cyclamineus ist ja so schön, die sollte ich im kommenden Jahr dann doch mitnehmen. :D
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

MarkusG » Antwort #373 am:

EmmaCampanula hat geschrieben: 2. Mär 2017, 06:29

Narcissus cyclamineus ist ja so schön, die sollte ich im kommenden Jahr dann doch mitnehmen. :D


Das war auch mein Gedanke.
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Gänselieschen » Antwort #374 am:

@ Majalis - schön dicht ist das schon bei dir - da muss ich noch ein paar Jahre warten. Aber es werden schon mehr - immer hin habe ich ja dieses zielgerichtete Frühlingstreiben unter dem Haselnuss erst das dritte Jahr.

@ Neo, es scheiterte immer an der mangelnden Gelegenheit. Außerdem sitzen sie dort im Wurzelwerk und wahrscheinlich schon seeeeehr tief. Ich habe noch ein paar andere Stellen, wo es vielleicht keinen Schaden macht, zu vereinzeln.
Momentan hat der Blumenhändler meines Vertrauens Töpfchen mit je 3 blühenden Glückchen für 2 Euro - ich überlege schon, ob ich zuschlagen sollte..... allerdings würde ich dazu gern mal einen Topf austopfen und mir die Zwiebeln ansehen....
Antworten