News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im März 2017 (Gelesen 18714 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im März 2017

EmmaCampanula » Antwort #15 am:


Diese Torte hat mich wirklich Nerven gekostet, Quendula. Süßmäulchen sind aber wohl nicht aufzuhalten, also ran an den Speck! :D
Tortencremes vom Bäcker können durchaus sehr fies sein & selbstgemacht ist eh nicht zu toppen. ;)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im März 2017

zwerggarten » Antwort #16 am:

heute hatte ich partout keine lust zu kochen und bin schnell mal essen gegangen.

rinderzunge/zungenwurst...
Dateianhänge
IMG_4758.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im März 2017

zwerggarten » Antwort #17 am:

kalbshirn...
Dateianhänge
IMG_4762.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im März 2017

zwerggarten » Antwort #18 am:

hausgemachte blutwurst auf kutteln...
Dateianhänge
IMG_4768.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im März 2017

zwerggarten » Antwort #19 am:

rinderhoden...
Dateianhänge
IMG_4773.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im März 2017

zwerggarten » Antwort #20 am:

schweinemilz und entenherzen.

kein dessert. 8) ;D
Dateianhänge
IMG_4774.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2837
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im März 2017

borragine » Antwort #21 am:

Boooooah zwerggarten, da hattest du ja das volle Programm!
Ein klein bißchen Neid - aber ich freue mich immer wieder, dass du deine kulinarischen Entdeckungen mit uns teilst. Einen schönen Abend noch - und ein gutes Glas Wein.
lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Was gibt/gab es im März 2017

Junebug » Antwort #22 am:

Aus der Reihe "Sätze, von denen ich nie gedacht hätte, dass ich sie mal schreibe": Die Rinderhoden sehen richtig schön aus ;D

Quendula, dieses Magdings klingt sehr lecker! Hättest du da ein Rezept?
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was gibt/gab es im März 2017

RosaRot » Antwort #23 am:

zwerggarten hat geschrieben: 2. Mär 2017, 21:54
kein dessert. 8) ;D


Heim hast Du es noch geschafft? Oder musstest Du gerollt werden? ;D

Da hast Du ja alles mitgenommen was es so gibt an derlei Leckereien...
(Ich habe übrigens neulich Kutteln vorbereiten wollen, war niemand sonst zu Hause, und sie dann auf dem Herd vergessen... :P ;D)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im März 2017

zwerggarten » Antwort #24 am:

;)

sooviel war es ja nun auch nicht, wobei, das viererlei lecker brot vorab habe ich gar nicht gezeigt. :-X

der rinderhoden war neu für mich, ich musste das probieren, auf fermentiertem gebratenem rotkohl, garniert mit getrocknetem rotkohl, mit schupfnudeln – es war wirklich schön und schmackhaft, aber ich würde doch hirn, kutteln oder milz vorziehen. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Sternrenette

Re: Was gibt/gab es im März 2017

Sternrenette » Antwort #25 am:

Ich hab noch gepökelte Rinderzunge da - am Sonntag? :D
erbsengrün
Beiträge: 310
Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
Wohnort: Nähe München
Region: Oberbayern
Höhe über NHN: 482
Bodenart: Lehmig Steinig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2017

erbsengrün » Antwort #26 am:

Die Entenherzen sehen so roh aus ???
Ich liebe ja Herzen jeglicher Art....aber so roh ? Ist das nicht zäh ???

Zu den Hoden sag ich jetzt mal nix....aber sonst mag ich Innereien sehr gerne....wo in Berlin gibt es das ?
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im März 2017

zwerggarten » Antwort #27 am:

die waren rosa gebraten, saftigdunkelrosa. 8)

besonders weich waren sie nicht, aber auch nicht zäh, vielleicht passt fest, jedenfalls optisch unschlagbar. ;)

das restaurant heißt herz und niere. :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Sternrenette

Re: Was gibt/gab es im März 2017

Sternrenette » Antwort #28 am:

Herz wird nie ganz weich, es ist ja ein Muskel. Auch nicht, wenn Du es im Sicomatic kochst.

Edith: taugt das Kochbuch was?
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im März 2017

zwerggarten » Antwort #29 am:

ich finde es absolut großartig.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten