News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im März 2017 (Gelesen 17680 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was blüht im März 2017

Krokosmian » Antwort #15 am:

enaira hat geschrieben: 3. Mär 2017, 17:37
Pachyphragma hat den Winter gut überstanden und legt los. :D


Irgendwie habe ich es lange Zeit ignoriert, weiß nicht genau warum... und dann letzten Samstag in Mannheim doch endlich eins gekauft...

Hier blühen indes ursprüngliche Mitbringsel-Hundszähne aus Italien, welche sich langsam, aber stetig, anfangen auszubreiten. Was mich wirklich erfreut, wie immer wenn sich was selbst erhält, ohne Unkraut zu werden.

Dateianhänge
IMG_8652.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was blüht im März 2017

Krokosmian » Antwort #16 am:

Und an günstiger Stelle das erste Veilchen. Zwischenzeitlich habe ich zwar wieder ein paar Namensorten, diese mehrheitlich Blauen am Wegrand sind mir aber doch die Allerliebsten.

Dateianhänge
IMG_8635.JPG
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im März 2017

pearl » Antwort #17 am:

oh, schon Veilchen! Und ein sich selbst erhaltender Hundszahn!

Von mir wolltest du keine Pachyphragma macrophylla?

Der Bestand macht Ausläufer und schmeißt auch mit Samen um sich. An einigen entfernten Stellen finde ich dieses Jahr Sämlinge. Obwohl ich jedem Besucher spontan ausgerissene Rosetten in die Hand drücke, sieht man die rude Störung diesem Teppich nicht an.
Dateianhänge
Pachyphragma macrophylla DSCN8942.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was blüht im März 2017

Krokosmian » Antwort #18 am:

feminist hat geschrieben: 4. Mär 2017, 12:02
Von mir wolltest du keine Pachyphragma macrophylla?

Der Bestand macht Ausläufer und schmeißt auch mit Samen um sich. An einigen entfernten Stellen finde ich dieses Jahr Sämlinge. Obwohl ich jedem Besucher spontan ausgerissene Rosetten in die Hand drücke, sieht man die rude Störung diesem Teppich nicht an.


Wie gesagt, irgendwie...
sehe ich es aus zwei sich unwillkürlich abwechselnden Perspektiven. Einerseits ruft es, ähnlich wie auch weiße/weißliche Hesperis oder manche Gänsekresse Assoziationen zur Knoblauchsrauke oder zu geschossenen Rettichen hervor. (Komischerweise ist das bei Iberis anders). Andererseits erkenne auch ich die frühe leuchtende Blüte und den weißen Schleier. Und dann hatte Thomas Eidmann gerade passend welche dastehen...
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was blüht im März 2017

Krokosmian » Antwort #19 am:

feminist hat geschrieben: 4. Mär 2017, 12:02
oh, schon Veilchen! Und ein sich selbst erhaltender Hundszahn!


Die Veilchen stehen an so einem sonnigen Mauerfuß, letztes Jahr blühten fast daneben auch die allerersten Zwergiris.

Das mit dem Hundszahn verwundert mich ebenfalls. Hätte ich nicht gedacht, dass er lange da ist, hier ist sowas normalerweise immer spätestens nach dem ersten "besseren" Winter oder noch eher Hitzesommer weg, (wobei es die geophytische Lebensweise es sein dürfte). Aber nicht nur, dass er überlebt, es finden sich immer wieder Sämlinge, soll mir recht sein! Habe auch schon überlegt, mich nach Sorten umzuschauen, andererseits will ich diese Form rein halten. Die drei Ursprungspflanzen kamen mal aus einer dieser aufgeschnittenen Pflanzentransport-PET-Flaschen raus, welche mir meine Mutter immer nach fast jedem Urlaub übergab.

Dateianhänge
IMG_8657.JPG
Waldschrat

Re: Was blüht im März 2017

Waldschrat » Antwort #20 am:

Winterlinge, Krokusse, Glückchen, Helleboren kurz davor, Chrysosplenium macrophyllum ganz doll = toll :D

Der Rest wird nun auch fix gehen. Es treibt an allen Ecken und Enden. Endlich geht es aufwärts :D
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Was blüht im März 2017

realp » Antwort #21 am:

Natürlich alle Schneeglöckchen.1 Iris rec., 1 Erantis, mehrere Osterglocken Miniausgaben und viele Krokusse.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5725
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im März 2017

wallu » Antwort #22 am:

Was blüht im März? Viele Elfenkrokusse :D.
Dateianhänge
IMG_0684.jpg
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5725
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im März 2017

wallu » Antwort #23 am:

Und noch mehr Elfenkrokusse ;D :).

Falsches Bild :-\....
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5725
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im März 2017

wallu » Antwort #24 am:

Jetzt aber :)
Dateianhänge
IMG_0685.jpg
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im März 2017

pearl » Antwort #25 am:

bei dir sind das ja Fugenpflanzen! Hätte ich von Elfenkrokussen nicht gedacht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was blüht im März 2017

RosaRot » Antwort #26 am:

Gelbe und cremegelbe Krokusse:
Dateianhänge
DSCN8390 versch gelbe Krokusse.jpg
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re: Was blüht im März 2017

Nahila » Antwort #27 am:

Hier hat heute die erste Anemone blanda geblüht. Bis die Sträucher geschnitten waren und ich die Kamera holen wollte, hatte sie schon wieder Feierabend gemacht ::) ;D
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was blüht im März 2017

RosaRot » Antwort #28 am:

Das erste Veilchen war auch zu finden.
Dateianhänge
DSCN8403 erstes Veilchen.jpg
Viele Grüße von
RosaRot
Henki

Re: Was blüht im März 2017

Henki » Antwort #29 am:

Hier legen auch die ersten Primeln los. :) Bei den ganz frühen Buschwindröschen entdeckte ich die ersten Blütenknospen.
Dateianhänge
2017-03-04 Primula 'Bergfrühling'.jpg
Antworten