News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus 16/17 (Gelesen 146212 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 16/17

EmmaCampanula » Antwort #915 am:


Katrin hat geschrieben: 4. Mär 2017, 21:14
Nachdem ich jahrelang nur rosa Helleborus kannte, tat sich vor ein paar Jahren eine Quelle für Ashwood-Pflanzen auf. Ich gönne mir also jedes Jahr eine hübsche Pflanze und langsam werden sie mehr, Sämlinge blühen noch keine. Diese Gelbe habe ich vor 3 Jahren gepflanzt - könnte also nicht über mangelndes Wachstum meckern! Heute hat sie die erste Blüte aufgemacht.

Bild


Nehme ich im Komplettpaket, also einmal bitteschön dieses gelungene Arrangement mit allem drum & dran! :D
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Helleborus 16/17

Katrin » Antwort #916 am:

Danke :). Dabei ist die Schneeglöckchenfläche dahinter entstanden, weil ich im Herbst alles hinter der Helleborus umgegraben und von Giersch befreit hab; dabei sind die Schneeglöckchen effektiv verteilt worden :-[ :D.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Henki

Re: Helleborus 16/17

Henki » Antwort #917 am:

Nicht nur die Blüten... auch das Laub ist toll! :D
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 16/17

EmmaCampanula » Antwort #918 am:


Dieses wunderschöne Bild ist einer Berserkeraktion geschuldet?! :o Alle Achtung & gut gemacht! :D :-*
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 16/17

marygold » Antwort #919 am:

Ja, wunderbar wie sie leuchtet. :D
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Helleborus 16/17

BlueOpal » Antwort #920 am:

Die leuchtet in der Tat gut :)
Wie vererben sich solch innere Färbungen, wie der rote Kranz der gelben Helli weiter? Sind die sehr dominant?

Sechs Hellis aus dem Garten. Ich freue mich am meisten über die oben links. Das ist eine, die unter Beobachtung steht, da sie in der Nähe der BD Pflanze stand und muss leider im Topf verweilen, da sie aus dem Hallimaschbeet stammt.
O.R ist Ice N Rose Rosa und U.R SP Valerie.

Beim Bild unten links habe ich Zwecks extremer Übersättigung des Fotografenfingers den am PC ausgeschnitten ::) Das sah grausam aus neben dem Beige.
Dateianhänge
helli-märz17.png
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Helleborus 16/17

zwerggarten » Antwort #921 am:

wenn dir die unten links nicht so gefällt, ich entlaste dich gerne. 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Helleborus 16/17

BlueOpal » Antwort #922 am:

Mir gefällt sie schon, nur sah man vorher auf dem Foto meinen Finger und das Handy hat den Finger extrem pink-rot gesättigt. Das wollte ich keinem antun :P Ist leider bisher ihre erste richtig aufgegangene Blüte :-\
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 16/17

toto » Antwort #923 am:

BlueOpal hat geschrieben: 5. Mär 2017, 08:32
Beim Bild unten links ...


Bestimmt schöne Pflanzen - allerdings sind die Farben (Kamera? Handy?) absolut unrealistisch. Schade eigentlich.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Helleborus 16/17

BlueOpal » Antwort #924 am:

toto hat geschrieben: 5. Mär 2017, 11:31
BlueOpal hat geschrieben: 5. Mär 2017, 08:32
Beim Bild unten links ...


Bestimmt schöne Pflanzen - allerdings sind die Farben (Kamera? Handy?) absolut unrealistisch. Schade eigentlich.


Es kommt leider auch etwas auf die eigenen PC Einstellungen an. Ich weiß nicht, wie es bei euch angezeigt wird. Ich habe nochmal geguckt und meiner Meinung nach treffen bei allen bis auf der Ice N Rose die Farben zu. Sie ist ein wenig blasser im Grün. Neben den Einstellungen an sich muss man auch immer die Lichtverhältnisse beim Fotografieren und beim Betrachten beachten. Jenachdem wie sehr das Licht fällt oder bläulich der Schatten ist, umso mehr variiert das auch. Aber das nicht nur auf dem Bild, sondern auch für das Auge selbst.

Für meine PC Einstellungen und Augen passen die Farben. Bei euch kann es dann unrealistisch aussehen, aber so ist das leider. Mein PC ist auch nicht geprooft oder vom Fachmann auf eine bestimmte Foto/Werbungsnorm kalibriert ;) (Habs mir am anderen PC angeschaut. Beim anderen ist z.B. die Sättigung etwas höher)


Bei dem unten links, die untere linke Ecke, einzig die ist zu Rosa, aber das liegt an dem Finger, der vorher da war :P
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 16/17

toto » Antwort #925 am:

BlueOpal hat geschrieben: 5. Mär 2017, 11:37
Es kommt leider auch etwas auf die eigenen PC Einstellungen an


...wem sagst Du das? ;)
Vielleicht mal mit Weißabgleich probieren.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 16/17

enaira » Antwort #926 am:

'Frühlingsleuchten' ist 11/12 verschieden, dieser Sämling beginnt jetzt mit der Blüte.
Dateianhänge
Helleborus-Sämling-FL.17-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 16/17

enaira » Antwort #927 am:

Und die rätselhafte Rote scheint tatsächlich ein Sämling zu sein.
In der Nähe stehen 'Frühlingsüberraschung' und 'Picotee Prinzessin'
Dateianhänge
Helleborus-rot-vielleicht.17-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Helleborus 16/17

Anke02 » Antwort #928 am:

Hübscher Sämling! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 16/17

enaira » Antwort #929 am:

Ich bin auch ganz begeistert.
Er scheint innen aber nicht ganz so dunkel zu sein/werden, wie es auf dem Bild wirkt.
Ich kam nicht richtig dran...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten