News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus 16/17 (Gelesen 145926 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Chrisel
Beiträge: 741
Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
Kontaktdaten:

Besucht mich doch mal im Waldgarten

Re: Helleborus 16/17

Chrisel » Antwort #1020 am:

Das kann immer mal passieren, hab ich bei meinen auch.
Weiß nicht warum.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20998
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Helleborus 16/17

Gartenplaner » Antwort #1021 am:

mentor1010 hat geschrieben: 7. Mär 2017, 19:53
Nabend :)

Helleborus lividus...zuerst fragte ich mich letztes Jahr welcher Teufel mich da geritten hat aber sie ist eigentlich am beszens von allen durch den Winter gekommen..


Ist das nicht vielleicht eher eine 'Anna's Red' oder 'Penny's Pink' ???
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Helleborus 16/17

fyvie » Antwort #1022 am:

martina hat geschrieben: 6. Mär 2017, 19:38
Bis auf ganz wenige Exemplare sind hier alle Hellis in Vollblüte. Zeit für die Schere ;D 8) ;)

Bild

Leider nur in der Bildmitte scharf, ich hätte die Einstellungen für die Übersicht anpassen müssen :-[


Martina, was für eine wundervolle Zusammenstellung :o Dieses Bild würde ich mir glatt an die Wand hängen :D :D :D
Benutzeravatar
Chrisel
Beiträge: 741
Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
Kontaktdaten:

Besucht mich doch mal im Waldgarten

Re: Helleborus 16/17

Chrisel » Antwort #1023 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 7. Mär 2017, 20:17
mentor1010 hat geschrieben: 7. Mär 2017, 19:53
Nabend :)

Helleborus lividus...zuerst fragte ich mich letztes Jahr welcher Teufel mich da geritten hat aber sie ist eigentlich am beszens von allen durch den Winter gekommen..


Ist das nicht vielleicht eher eine 'Anna's Red' oder 'Penny's Pink' ???



Ich denke auch, daß es eine 'Penny Pink' ist.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Helleborus 16/17

fyvie » Antwort #1024 am:

Habe gerade an anderer Stelle von meiner erstmaligen Ashwoodlieferung berichtet.
Versand o.k, aber die verwurzelten Ballen der Pflanzen haben mich enttäuscht.
Jetzt ein paar Bildchen, was man bei der Bestellung unterschiedlicher Strains (glaub ich nennt man das...)so bekommt.


Als erstes eine 'Sunrise shades' bei der ich spontan den Sonnenaufgang wegen der Morgenblässe etwas vermisste

Dateianhänge
Helleb.Sunrise Shades.jpg
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Helleborus 16/17

fyvie » Antwort #1025 am:

Beim genaueren Hinsehen konnte ich dann ganz tief drinnen die aufgehende Sonne doch noch entdecken ;D
Dateianhänge
Helleb.Sunrise Shades 2.jpg
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Helleborus 16/17

fyvie » Antwort #1026 am:

'Single apricot streaked', gefällt mir von allen gelieferten am besten
Dateianhänge
Helleb.Single apricot streaked 2.jpg
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Helleborus 16/17

fyvie » Antwort #1027 am:

Auch von der Seite ein schön kontrastreicher Effekt
Dateianhänge
Helleb.Single apricot streaked.jpg
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Helleborus 16/17

Irm » Antwort #1028 am:

fyvie hat geschrieben: 7. Mär 2017, 20:27
Habe gerade an anderer Stelle von meiner erstmaligen Ashwoodlieferung berichtet.
Versand o.k, aber die verwurzelten Ballen der Pflanzen haben mich enttäuscht.



Ich habe an anderer Stelle schon gesagt, dass ich das mindestens einmal pro Jahr immer wieder hier so geschrieben habe ! Auch Zwerggarten hat das mehr als einmal erwähnt ::) Sie tun sich mit weiterwachsen etwas schwer, aber es geht ;) darfst nur nicht gleich allen Samen dranlassen im ersten Jahr.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Helleborus 16/17

fyvie » Antwort #1029 am:

Hatte ich leider nicht gelesen, war eine ganze Zeit lang leider nicht hier anwesend :-[


'Anemone Ivory Primrose'
gefällt mir nicht soo gut, finde die Blütenblätter etwas unharmonisch klein im Vergleich zum ausgeprägten Innenleben
Dateianhänge
Helleb. Anemone Ivory Primrose.jpg
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re: Helleborus 16/17

mentor1010 » Antwort #1030 am:

Oh..meint ihr ich hab mich vertan ? :-[ Namen steht leider nicht mehr dran..wollte sie eigentlich gleich nachdem ich zu Hause war entsorgen aber habe sie dann einfach in ne Ecke gequetscht ...war vom De.... :-\
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Helleborus 16/17

fyvie » Antwort #1031 am:

Andere Blüte davon, leider auch nicht soo harmonisch, vlt. liegts auch am langen Kistenleben, die Blüten sind irgendwie schon etwas mitgenommen teilweise...
Dateianhänge
Helleb. Anemone Ivory Primrose2.jpg
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Helleborus 16/17

fyvie » Antwort #1032 am:

Und dann noch eine einfache Gelbe 'Yellow gold nectaries', hat mich jetzt auch nicht umgehaun, aber habe halt noch keine Gelbe
Dateianhänge
Helleb.Yellow gold nectaries.jpg
Benutzeravatar
jardin
Beiträge: 817
Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 157
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Helleborus 16/17

jardin » Antwort #1033 am:

Die 'Single apricot streaked' hat ja orange Nektarien :D . Toll.
Benutzeravatar
Chrisel
Beiträge: 741
Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
Kontaktdaten:

Besucht mich doch mal im Waldgarten

Re: Helleborus 16/17

Chrisel » Antwort #1034 am:

Also meine find ich schöner.
Dateianhänge
H.o.Anemone gelb.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Antworten