News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

ausgepflanzte Kamelien (Gelesen 549874 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: ausgepflanzte Kamelien

cornishsnow » Antwort #1440 am:

Bei mir macht 'Yukimiguruma' den Anfang, leider hab ich kein vernünftiges Foto von der ganzen Pflanze hinbekommen... ::)

Bild

Bild

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Albizia
Beiträge: 4418
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: ausgepflanzte Kamelien

Albizia » Antwort #1441 am:

Das ist aber auch eine Hübsche, cornishsnow! :D

Seit vorgestern ist nun auch endlich die erste Kamelie bei mir draußen erblüht, die 'Crimson Candles'. :D Sie ist immer die Früheste bei mir. Aber noch ein paar andere brauchen nicht mehr so ganz lange, auch Hagoromo steht in den Startlöchern.

Und hier isse nun, mein Schmuckstück! ;) 'Crimson Candles', wie ein leuchtend rosa Bonbon.
Dateianhänge
PICT1578.JPG
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Albizia
Beiträge: 4418
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: ausgepflanzte Kamelien

Albizia » Antwort #1442 am:

Und dieses Jahr ist die zarte Aderung auf den Blütenblättern besonders deutlich zu sehen.
Dateianhänge
PICT1576.JPG
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21827
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: ausgepflanzte Kamelien

Jule69 » Antwort #1443 am:

Schöne Bilder!!!
Cornishsnow:
Das Ganzkörperfoto ist doch prima ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re: ausgepflanzte Kamelien

StephanHH » Antwort #1444 am:

Camellia japonica Hino Maru und Camellia japonica Kyo Nishiki
Dateianhänge
WP_20170313_007 Camellia japonica Hino Maru-Camellia japonica Kyo Nishiki.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re: ausgepflanzte Kamelien

StephanHH » Antwort #1445 am:

ein ausgefallener Spot an der Kyo Nishiki : ganz rosa mit weißem Rand
Dateianhänge
WP_20170313_009 Camellia japonica Kyo Nishiki.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Torsten-HH
Beiträge: 258
Registriert: 24. Sep 2013, 16:46

Re: ausgepflanzte Kamelien

Torsten-HH » Antwort #1446 am:

Die sieht ja sehr spannend aus.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: ausgepflanzte Kamelien

tarokaja » Antwort #1447 am:

Euren wunderhübschen Blüten kann ich auch ein paar hinzufügen, wobei ich momentan nicht nachkomme mit fotografieren und Bilder bearbeiten.

Also nur wenige...

Cornishsnow
Bild

Tarokaja
Bild

gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21827
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: ausgepflanzte Kamelien

Jule69 » Antwort #1448 am:

Daumen hoch!!!!
Hier geht es weiter mit
Mrs. Tingley
Bild

Habitus
Bild

Shibori-egao... muss ich einfach noch mal zeigen...die blüht echt dauerhaft...
Bild
und noch mal
Tama-no-ura (ausgepflanzt)
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: ausgepflanzte Kamelien

Most » Antwort #1449 am:

Bei mir schlafen die Ausgepflanzten alle noch.
Ich werde diesen Frühling eine grosse Pflanzaktion durchführen. Es müssen einige raus und der Platz ist ja schon fast fertig vorbereitet.
Albizia
Beiträge: 4418
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: ausgepflanzte Kamelien

Albizia » Antwort #1450 am:

Jule69 hat geschrieben: 16. Mär 2017, 18:15
Shibori-egao... muss ich einfach noch mal zeigen...die blüht echt dauerhaft...


Das ist ja ein ganzer Blumenstrauß, so üppig, wie sie blüht! 8) Sehr schöne Pflanze.

Hier wächst seit 2 Jahren meine Asahi-No-Minato leider rückwärts, statt vorwärts. Ich habe sie relativ klein im Frühjahr 2015 erworben. Nun sind zum dritten mal in Folge im Frühjahr die Knospen plötzlich eingetrocknet. Das wird also auch dieses Jahr nichts mit ihrer Blüte. :-\ *schnief*

Aber wenigstens blüht die 'Hagoromo' nun schön auf! :D

Dateianhänge
PICT1587.JPG
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21827
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: ausgepflanzte Kamelien

Jule69 » Antwort #1451 am:

Albizia:
Stimmt, die blüht wirklich schon sehr lange und auch der Regen macht ihr bzw. den Blüten nicht ganz so viel aus. Auch Frost steckt sie sehr gut weg...aber Du magst ja mehr die Higos 's?
Asaho-No-Minato:
Ist der Topf vielleicht zu klein oder zu groß, evtl. hat sie auch Untermieter oder zu nass/ zu trocken? Magst Du sie mal zeigen?
Hagoromo:
Immer wieder schön anzusehen :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Albizia
Beiträge: 4418
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: ausgepflanzte Kamelien

Albizia » Antwort #1452 am:

Sie hat üppig Knosen, da kommt also noch einiges nach. Dummerweise wächst sie zweitriebig aus dem Boden und ich habe es damals vor dem Auspflanzen versäumt (bzw. wußte es nicht besser), die Triebe zu vereinzeln, was ich im Nachhinein doch etwas schade finde. Nun traue ich mich aber auch nicht mehr, sie auseinander zu nehmen.

Habitus 'Hagoromo'
Dateianhänge
PICT1597.JPG
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Albizia
Beiträge: 4418
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: ausgepflanzte Kamelien

Albizia » Antwort #1453 am:

Nun klebt 'Hagoromo' an der Decke, ;) Mist, ich bekomme das nicht gedreht.

Jule, Die Asahi-No-Minato ist ausgepflanzt, aber wahrscheinlich war sie noch etwas zu jung zum Auspflanzen. Ich mache morgen mal ein Foto.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21827
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: ausgepflanzte Kamelien

Jule69 » Antwort #1454 am:

Danke Dir, wollte grad schreiben, dass ich Asaho-No-Minato gemeint habe...Ach ja, wir sind ja bei den ausgepflanzten...Vielleicht gefällt ihr der Platz auch nicht. Das hatte ich jetzt schon mehrfach.
Die Hagoromo sieht prima aus. Auch mir mir gibt es so einige, die mehrtriebig wachsen und das schon seit Jahren...auch ich wusste das mit den Trieben vereinzeln damals noch nicht.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten