News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Berlin - Lichterfelder Weidelandschaft, ehemaliges militärisches Übungsgelände (Gelesen 13329 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Berlin - Lichterfelder Weidelandschaft, ehemaliges militärisches Übungsgelände

Sandkeks » Antwort #45 am:

Rieke hat geschrieben: 19. Mär 2017, 12:12
Einige wußten ja noch nicht, ob sie am 26.3. Zeit haben. Wie sieht es bei Euch aus, könnt Ihr kommen?


Ich kann es erst sehr kurzfristig sagen. :-\
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Berlin - Lichterfelder Weidelandschaft, ehemaliges militärisches Übungsgelände

zwerggarten » Antwort #46 am:

zur pm leider noch keine veränderung – und ich hoffe, dass die exkursion vom heutigen wetter verschont bleibt, da würde ich nämlich ausstattungsbedingt passen müssen, selbst wenn ich zeit organisiert bekomme. :P :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Berlin - Lichterfelder Weidelandschaft, ehemaliges militärisches Übungsgelände

Rieke » Antwort #47 am:

zwerggarten hat geschrieben: 19. Mär 2017, 17:53
ich hoffe, dass die exkursion vom heutigen wetter verschont bleibt[/quote]

Laut wetter.com 14°C und Sonnenschein 8) - hoffentlich stimmt´s.

[quote]Ich kann es erst sehr kurzfristig sagen.

Kein Problem, wir sind jedenfalls genug Leute, so daß die Führung zustande kommt. Bisher habe ich Zusagen für 10-12 Teilnehmer, plus die "Wackelkandidaten".

@Erhama und Dicentra :D
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Berlin - Lichterfelder Weidelandschaft, ehemaliges militärisches Übungsgelände

Dicentra » Antwort #48 am:

@Erhama: :D

Sandbiene hat geschrieben: 19. Mär 2017, 16:52
Ich kann es erst sehr kurzfristig sagen. :-\

Bringst Du eventuell den Flummi mit?
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Berlin - Lichterfelder Weidelandschaft, ehemaliges militärisches Übungsgelände

Rieke » Antwort #49 am:

Wegen einer entsprechenden Frage von Euphrasia: Die Führung ist kostenlos, und Anne Loba klappert auch nicht mit der Spendendose. Sie möchte nicht, daß sich da irgendjemand mit wenig Geld möglicherweise unter Druck gesetzt fühlt. Bei den Führungen laufen auch oft Anwohner mit und das ist nicht direkt eine Wohngegend für Wohlhabende.
Chlorophyllsüchtig
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Berlin - Lichterfelder Weidelandschaft, ehemaliges militärisches Übungsgelände

Rieke » Antwort #50 am:

Der Fotoapparat ist geladen, auf der SD-Karte ist noch reichlich Platz - es kann losgehen. :D

Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Berlin - Lichterfelder Weidelandschaft, ehemaliges militärisches Übungsgelände

zwerggarten » Antwort #51 am:

ein supersonntagsausflug, rieke & gg, herzlichen dank! :D

hier mal eine vertreterin der besonders possierlichen tierwelt, die pferde dürfen wir ja nicht zeigen. 8) ;D
Dateianhänge
IMG_5131.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Berlin - Lichterfelder Weidelandschaft, ehemaliges militärisches Übungsgelände

zwerggarten » Antwort #52 am:

na toll, unscharf. :P

ein tolles gelände, ich muss da nochmal ab mai hin, wenn mehr blüht.
Dateianhänge
IMG_5111.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Berlin - Lichterfelder Weidelandschaft, ehemaliges militärisches Übungsgelände

zwerggarten » Antwort #53 am:

:)
Dateianhänge
IMG_5116.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Berlin - Lichterfelder Weidelandschaft, ehemaliges militärisches Übungsgelände

zwerggarten » Antwort #54 am:

bodenversiegelung in der ehemaligen geisterstadt
Dateianhänge
IMG_5121.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Berlin - Lichterfelder Weidelandschaft, ehemaliges militärisches Übungsgelände

zwerggarten » Antwort #55 am:

eine schicke hybridweide, so war die ansage.
Dateianhänge
IMG_5126.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Berlin - Lichterfelder Weidelandschaft, ehemaliges militärisches Übungsgelände

zwerggarten » Antwort #56 am:

oke, hier ist doch eins der wunderschönen pferde drauf, aber nicht erkennbar, also. 8) ;)
Dateianhänge
IMG_5128.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Berlin - Lichterfelder Weidelandschaft, ehemaliges militärisches Übungsgelände

Quendula » Antwort #57 am:

Eben 8). Außerdem sind das sehr schöne Tiere gewesen. Als es hieß, dass sie sehr ruppig aus dem Winter kämen, hatte ich mir das viel struppiger und glanzloser vorgestellt.

Als allererstes kam mir ein Vögelchen vor die Linse. Keine Ahnung, welcher :-[ ...

Bild
Dateianhänge
DSC_9365b.jpg
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Berlin - Lichterfelder Weidelandschaft, ehemaliges militärisches Übungsgelände

Quendula » Antwort #58 am:

Jetzt geht das schon wieder los ::) ??? - ich darf nicht vom PC aus mit dem langen Betreff posten. Sind wohl über 80 Zeichen ???. da muss ich wohl jedesmal das "Re:" entfernen >:(.


Dann war der Fasan unterwegs :D.

Bild
Dateianhänge
DSC_9366b.jpg
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Berlin - Lichterfelder Weidelandschaft, ehemaliges militärisches Übungsgelände

Quendula » Antwort #59 am:

Die kleinen Hungerblümchen (Draba verna) waren an einer größeren Stelle flächendeckend in Vollblüte.

Bild
Dateianhänge
DSC_9370.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten