News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rhododendren (Gelesen 643814 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Rhododendren

Gänselieschen » Antwort #3135 am:

Das scheint ja bei dir eine besonders milde Ecke in HH zu sein, dass es so zeitig losgeht - du warst mit deinem Rhodogarten am WE Gesprächsthema in einer kleinen Runde :D

Hier tut sich noch nix - außer dass meine Rhodos offenbar gern mal gründlich bewässert werden wollen. Die scheinen trotz des Niederschlags vor einer Woche nicht genug bekommen zu haben. Aber ich will sie auch nicht so verwöhnen. Aber jetzt einmal richtig wässern und düngen ist bestimmt genau der richtige Zeitpunkt.

Meine Zimmerazaleen dürfen schon seit ner Woche nach draußen - nur wenn Frost angesagt ist, hole ich sie über Nacht noch rein. Das verschönt mir den noch recht kahlen Hauseingang.
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re: Rhododendren

StephanHH » Antwort #3136 am:

@Gänselieschen: Es sind sehr früh blühende Arten, die in Deutschland wenig kultiviert werden, da sie nur in milden Lagen vom Frost verschont werden.
Nachdem ich 5 Tage in Rom war, sind weitere Spezie aufgeblüht:

Rhododendron hunnewellianum
Dateianhänge
WP_20170321_060 Rhododendron hunnewellianum.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re: Rhododendren

StephanHH » Antwort #3137 am:

Nochmal Rhododendron hunnewellianum
Dateianhänge
WP_20170321_064 Rhododendron hunnewellianum.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re: Rhododendren

StephanHH » Antwort #3138 am:

Rhododendron mucronulatum var. chejuense Dwarf aus Cheju Island (Korea) fängt gerade an
Dateianhänge
WP_20170321_047 Rhododendron mucronulatum var. chejuense Dwarf.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re: Rhododendren

StephanHH » Antwort #3139 am:

Von Rhododendron pachytrichum 92RSF149 RSF habe ich ca. ein Dutzend in verschieden Farbvarianten von hellrosa bis pink
Dateianhänge
WP_20170321_051 Rhododendron pachytrichum 92RSF149 RSF.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re: Rhododendren

StephanHH » Antwort #3140 am:

Rhododendron pachytrichum 92RSF149 RSF pink Form
Dateianhänge
WP_20170321_053 Rhododendron pachytrichum 92RSF149 RSF dark.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re: Rhododendren

StephanHH » Antwort #3141 am:

Rhododendron calophytum C.5021 ist die erste calophytum ,die aufblüht, da sie eigentlich zu sonnig steht , braucht mehr Schatten, aber die nahe Abies georgei legt jetzt los. Habe 6 calophytum mit unterschiedlichen Farbvarianten.
Dateianhänge
WP_20170321_056 Rhododendron calophytum C.5021.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re: Rhododendren

StephanHH » Antwort #3142 am:

Rhododendron praevernum jetzt voll aufgeblüht. Ihre Blüte war auch schon mal Ende Februar, aber Mitte März ist normal.
Dateianhänge
WP_20170321_067 Rhododendron praevernum.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re: Rhododendren

StephanHH » Antwort #3143 am:

Rhododendron sutchuenense H.P. startet ebenfalls
Dateianhänge
WP_20170321_095 Rhododendron sutchuenense H.P..jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re: Rhododendren

StephanHH » Antwort #3144 am:

Rhododendron strigillosum Keir begeistern durch rubinrote Farbe
Dateianhänge
WP_20170321_070 Rhododendron strigillosum.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re: Rhododendren

StephanHH » Antwort #3145 am:

Rhododendron thomsonii ssp.lopsangianum Cer 9922 blüht zum erstenmal auf in dunkelsten Rot. Traumhaft. Benannt nach dem Dalai Lama Lopsang
Dateianhänge
WP_20170321_107 Rhododendron thomsonii ssp.lopsangianum Cer 9922.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re: Rhododendren

StephanHH » Antwort #3146 am:

Rhododendron barbatum Bu179 weiter in Blüte
Dateianhänge
WP_20170321_004 Rhododendron barbatum Bu179.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re: Rhododendren

StephanHH » Antwort #3147 am:

Jetzt voll aufgeblüht Rhododendron argipeplum CHM3026. Im Vordergrund die großen Blätter der Rhododendron falconeri ssp.eximium
Dateianhänge
WP_20170321_021 Rhododendron argipeplum CHM3026.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re: Rhododendren

StephanHH » Antwort #3148 am:

und daneben die heikle Rhododendron lanigerum KW8251 pink mit einer Blüte im dunklen Pink (es gibt auch seltene rote Formen)
Dateianhänge
WP_20170321_014 Rhododendron lanigerum KW8251 pink.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re: Rhododendren

StephanHH » Antwort #3149 am:

auch Rhododendron faucium H.P aus dem östl. Himalaya geht auf
Dateianhänge
WP_20170321_023 Rhododendron faucium H.P.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Antworten