News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2017 (Gelesen 309688 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

lerchenzorn » Antwort #555 am:

Katrin :D Und marygolds Bilder sind nicht weniger schön. Nicht nur Eure Bilder, auch Beete und Pflanzen.

Marygold, wie weit manche Blumen bei Dir schon sind. Sanguinaria steckt hier noch im Boden oder schiebt ganz flache Knospen.
( ;) Bilder von westlich der Weser sollten von der Forums-Software eine dreiwöchige Sichtbarkeits-Verzögerung aufgedrückt bekommen. Damit wir auch mal die Chance haben, etwas zuerst zu zeigen.)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

marygold » Antwort #556 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 24. Mär 2017, 07:49

( ;) Bilder von westlich der Weser sollten von der Forums-Software eine dreiwöchige Sichtbarkeits-Verzögerung aufgedrückt bekommen. Damit wir auch mal die Chance haben, etwas zuerst zu zeigen.)


;D Bild ;D Der war gut
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Irm » Antwort #557 am:

marygold hat geschrieben: 24. Mär 2017, 07:55
lerchenzorn hat geschrieben: 24. Mär 2017, 07:49

( ;) Bilder von westlich der Weser sollten von der Forums-Software eine dreiwöchige Sichtbarkeits-Verzögerung aufgedrückt bekommen. Damit wir auch mal die Chance haben, etwas zuerst zu zeigen.)


;D Bild ;D Der war gut


Das denke ich auch sooooo oft ;D

schöne Fotos von Euch allen !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

enaira » Antwort #558 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 24. Mär 2017, 07:49
Sanguinaria steckt hier noch im Boden oder schiebt ganz flache Knospen.
( ;) Bilder von westlich der Weser sollten von der Forums-Software eine dreiwöchige Sichtbarkeits-Verzögerung aufgedrückt bekommen. Damit wir auch mal die Chance haben, etwas zuerst zu zeigen.)


Nöööö, hier ist es auch noch nicht so weit..... :-\
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

enaira » Antwort #559 am:

neo hat geschrieben: 23. Mär 2017, 20:37
Du hast sie ja (vorausschauend?) eingegrenzt ;).


Ich hatte sie erst einige Jahre im Steingarten, aber da fing sie an, so einiges niederzuwalzen (Bezog sich auf die Iberis procurrens)

Hach, und die Bilder von Marygold und Katrin und.... heben mal wieder die Stimmung! :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Gänselieschen » Antwort #560 am:

Ich hatte heute früh auch endlich mal den Fotoapparat mit - aber an die schönen Bilder oben komme ich nicht ran...

Meine Niere mit Kiefer und Winterschneeball
Dateianhänge
P1050610.JPG
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Gänselieschen » Antwort #561 am:

Und die netten Details
Dateianhänge
P1050608.JPG
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Gänselieschen » Antwort #562 am:

Frühlingsbeet am alten Holunder, ja bei uns ist die Natur noch nicht so weit ;D
Dateianhänge
P1050614.JPG
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Gänselieschen » Antwort #563 am:

Marianne
Dateianhänge
P1050616.JPG
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Gänselieschen » Antwort #564 am:

Blick zum Teich mit Trottelstäben in der Narzissenwiese (die kommen raus, sobald die Narzissen höher sind)
Dateianhänge
P1050619.JPG
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Gartenplaner » Antwort #565 am:

;D ;D ;D

Bei der Pflanzung von Frühlingsblühern in Wiesen oder Rasen, der auch als "Bewegungsfläche" fungiert, sollte man sich überlegen, wo man pflanzt - am besten in Gruppen zusammengefasst und nicht hier eine Zwiebel und 1m weiter noch eine....
Und die Plätze für die Gruppen sollte man im Herbst so wählen, dass sie nicht da liegen, wo man aus Gewohnheit häufig langläuft.
Meist ist das der praktischste und kürzeste Weg und dann einen Zickzackkurs wegen austreibender Frühlingsblüher einschlagen zu müssen nervt schnell.

Oder man betritt konsequent die bepflanzten Rasenflächen gar nicht mehr und hält sich eisern daran ;)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

enaira » Antwort #566 am:

Sonnenschein, und der Frühling legt so richtig los! :D






Bild

Bild






Bild

Bild
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

enaira » Antwort #567 am:

Flugobjekte.... :D






Bild

Bild


Der erste Zitronenfalter!
Bild
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

enaira » Antwort #568 am:

Auch bei den Baumpaeonien geht es los!





Bild
Bild
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Sandkeks » Antwort #569 am:

enaira hat geschrieben: 24. Mär 2017, 19:15
Flugobjekte.... :D


Die Mauerbiene ist ja super getroffen. :D
Antworten