News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica 2017 (Gelesen 68265 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Hepatica 2017

Wühlmaus » Antwort #570 am:

Eine wunderschöne, eindrucksvolle Vielfalt :o
Danke fürs Zeigen!
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Hepatica 2017

oile » Antwort #571 am:

Ja, es ist jedesmal eine Freude, sie zu sehen. Ich glaube, nächstes Frühjahr sollte ich eine Hepatica-Exkursion machen. 8)

Hier ist der kleine Fleck zu sehen, der mich gestern beim Einfahren in den Zweitgarten begrüßte. :D
Dateianhänge
Hepatica noilis MGP 1700324.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Hepatica 2017

oile » Antwort #572 am:

Speziell für Irm: 'Yuzuru' ist aus dem Winterschlaf erwacht. Die Decke aus Kastanienlaub hat ihren Dienst getan. ;D
Dateianhänge
'Yuzuru' 170324.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Hepatica 2017

oile » Antwort #573 am:

Ein tolles dunkles Hep. transsilvanica von Händel (ohne Namen)
Dateianhänge
Sämling Hep trans AH 170324.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Hepatica 2017

Schantalle » Antwort #574 am:

lord hat geschrieben: 25. Mär 2017, 08:37die blauen normalos sind die schönsten, nur werden sie nicht gewürdigt weil sie tonnenweise wachsen


Sehr zu Unrecht, wie ich finde! :D
Aster!
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Hepatica 2017

Irm » Antwort #575 am:

oile hat geschrieben: 25. Mär 2017, 09:47
Speziell für Irm: 'Yuzuru' ist aus dem Winterschlaf erwacht. Die Decke aus Kastanienlaub hat ihren Dienst getan. ;D


nicht schlecht ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Hepatica 2017

Irm » Antwort #576 am:

oile hat geschrieben: 25. Mär 2017, 09:54
Ein tolles dunkles Hep. transsilvanica von Händel (ohne Namen)


So eins habe ich vor zwei Jahren auch bei ihm gekauft, heute war der Weg umsonst, ein Wort mit x ::)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017

Auricular » Antwort #577 am:

Endlich wieder Sonne! :D

Hier nochmal der Findling von 2015 den ich letzte Woche schon gezeigt hab
Dateianhänge
IMG_0243.JPG
LG

Bernie
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017

Auricular » Antwort #578 am:

Ebenfalls 2015 gefunden:
Vieeele Kelchblätter und um die 20 Blütenblätter mit Spuren von Grün auf der Rückseite
Dateianhänge
IMG_0234.JPG
LG

Bernie
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017

Auricular » Antwort #579 am:

Ein 'Maiden' Findling
Dateianhänge
IMG_0245.JPG
LG

Bernie
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017

Auricular » Antwort #580 am:

Dieser Findling ist ähnlich intensiv blau wie die Maiden und sticht unter den Pflanzen raus.
Bei ihr sind die Filamente sehr kurz und die Antheren sind sehr dicht um die Narben angeordnet
Dateianhänge
IMG_0222.JPG
LG

Bernie
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017

Auricular » Antwort #581 am:

Die selbe Pflanze im Vergleich mit einer 'normalen'
Dateianhänge
IMG_0225.JPG
LG

Bernie
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017

Auricular » Antwort #582 am:

Innen rosa und außen dunkel
Dateianhänge
IMG_0252.JPG
LG

Bernie
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017

Auricular » Antwort #583 am:

2 unterschiedliche gefüllte Findlinge
Dateianhänge
IMG_0253.JPG
LG

Bernie
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017

Auricular » Antwort #584 am:

Bei diesem gefüllten Findling sind immer wieder ein paar 'Ausreisser' dabei
Dateianhänge
IMG_0230.JPG
LG

Bernie
Antworten