News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Anke02
Beiträge: 8312 Registriert: 13. Jul 2011, 11:19
Anke02 »
Antwort #120 am: 25. Mär 2017, 07:09
Hausgeist hat geschrieben: ↑ 23. Mär 2017, 18:03 Nee, kurz danach ist ja schon wieder Kiekeberg. ;D
Sind übrigens doch acht, hatte glatt eine unterschlagen, ist aber auch bloß ein einzelnes Pflänzchen.
Das heißt, die anderen 7 bestehen jeweils aus 100 Pflänzchen?! ;) ;D 8)
Allen nächste Woche viel Spaß und hübsche Beute! :D
Sonnigliebe Grüße Anke
kasi †
Beiträge: 2328 Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
kasi † »
Antwort #121 am: 25. Mär 2017, 11:26
Hat jemand Verwendung für eine 40 bis 50 cm hohe Lärche, bevor ich sie entsorge. Ist der erste Nachkömmling einer 50 jährigen Mutter vom Sölkpass und wächst z.Zt. in einem Sandsteintrog, der nun zu flach für sie ist. Lärchen haben den Vorteil, sie geben im Sommer Schatten, lassen aber die Wintersonne durch. ;)
kilofoxtrott
oile
Beiträge: 32082 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #122 am: 25. Mär 2017, 12:27
Bitte nicht entsorgen. Ich könnte ihr Asyl gewähren.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #123 am: 25. Mär 2017, 12:38
sölkpass, den werd ich nie vergessen, als ich mal mit dem auto im tiefschnee hängen blieb...........im hochsommer nur mit sandalen
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter
kasi †
Beiträge: 2328 Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
kasi † »
Antwort #124 am: 25. Mär 2017, 13:28
oile hat geschrieben: ↑ 25. Mär 2017, 12:27 Bitte nicht entsorgen. Ich könnte ihr Asyl gewähren.
OK, sie kommt zum Botanischen Garten
kilofoxtrott
Quendula
Beiträge: 11666 Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Quendula »
Antwort #125 am: 25. Mär 2017, 17:18
Mag jemand einen Lorbeersämling? Sind ca 20 cm hoch und duften sehr aromatisch. Finde ich.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
zwerggarten
Beiträge: 20997 Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
zwerggarten »
Antwort #126 am: 25. Mär 2017, 18:02
wenn noch einer übrig ist: ich habe derzeit keinen lorbeer und könnte daher einen gebrauchen. :)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
kasi †
Beiträge: 2328 Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
kasi † »
Antwort #127 am: 25. Mär 2017, 18:10
Me too, please.
kilofoxtrott
Quendula
Beiträge: 11666 Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Quendula »
Antwort #128 am: 25. Mär 2017, 18:39
Ist gebongt :D. Es sind reichlich da ;). Wer will noch einen?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Rieke
Beiträge: 4064 Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Rieke »
Antwort #129 am: 25. Mär 2017, 19:03
Einen Lorbeer hätte ich auch gerne :D
Chlorophyllsüchtig
gillenia
Beiträge: 86 Registriert: 19. Jan 2009, 21:19
gillenia »
Antwort #130 am: 26. Mär 2017, 09:14
Ich werde wohl leider wieder keine Zeit für Euch haben :(, ich trau mich nicht mal mehr, auf Sonntag Nachmittag zu verweisen, da man ich da wohl letztes Jahr auch noch voll im Einsatz war ;) (da gab's letztes Jahr ein Bild hier im Forum). Da kommt schon immer eine nette bunt gewürfelte Gruppe zusammen, habe ich den Eindruck, und ich wär gern mal beim Treffen dabei! Aber ich freu mich trotzdem über ein "Hallo", wie immer am Stand der Gärtnerei Gaißmayer.
Quendula
Beiträge: 11666 Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Quendula »
Antwort #131 am: 26. Mär 2017, 09:51
Ich melde mich auf jeden Fall bei Dir. Muss ja meine Bestellung abholen ;).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Zausel
Zausel »
Antwort #132 am: 26. Mär 2017, 09:58
gillenia hat geschrieben: ↑ 26. Mär 2017, 09:14 ... da gab's letztes Jahr ein Bild hier im Forum ...
genau ...
;)
gillenia
Beiträge: 86 Registriert: 19. Jan 2009, 21:19
gillenia »
Antwort #133 am: 26. Mär 2017, 10:59
Ich wünsch Euch auf alle Fälle viel Spaß beim Einkaufen, bis dann!
oile
Beiträge: 32082 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #134 am: 26. Mär 2017, 11:43
Bis dann. Und wenn ich daran denke, :-X hefte ich mir mein Pur-Schild an. Zur Zeit weiß ich nämlich, wo ich es deponiert habe.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!