News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein (Gelesen 134332 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

marygold » Antwort #195 am:

Klasse, besonders die Primeln mit den Sternchen. :D Und die Hepatica
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21015
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

zwerggarten » Antwort #196 am:

seufzseufzseufz, berauschend! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Irm » Antwort #197 am:

ja, sehr schön ! Du hast jetzt aber doch schon komplett eingezäunt, oder ?
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Šumava » Antwort #198 am:

Irm hat geschrieben: 24. Mär 2017, 08:37
ja, sehr schön ! Du hast jetzt aber doch schon komplett eingezäunt, oder ?

ja, der Zaun steht seit Spätherbst, wenn auch noch abschließende Arbeiten notwendig sind, Feldhasen können an mehreren Stellen noch durchschlüpfen...an den Primeln haben sie aber noch nicht gefressen, das kann ich von Krokussen leider nicht behaupten :-\

Dateianhänge
013.JPG
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Irm » Antwort #199 am:

hat geschrieben: 24. Mär 2017, 19:14
...an den Primeln haben sie aber noch nicht gefressen, das kann ich von Krokussen leider nicht behaupten :-\


alle meine blauen Kroküsse im Rasen sind von einer Nebelkrähe säuberlichst abgerupft worden, heute habe ich sie ertappt >:( und bei der würde ein Wildzaun auch nix nützen ;D zum Glück steht sie wohl nur auf dunkelblau ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Šumava » Antwort #200 am:

Irm hat geschrieben: 24. Mär 2017, 19:20
hat geschrieben: 24. Mär 2017, 19:14
...an den Primeln haben sie aber noch nicht gefressen, das kann ich von Krokussen leider nicht behaupten :-\


alle meine blauen Kroküsse im Rasen sind von einer Nebelkrähe säuberlichst abgerupft worden, heute habe ich sie ertappt >:( und bei der würde ein Wildzaun auch nix nützen ;D zum Glück steht sie wohl nur auf dunkelblau ...


:(...und ich hab irgendwo gelesen, dass vor allem gelbe Krokusse gerne von Vögeln zerzaust würden...
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
mifasola

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

mifasola » Antwort #201 am:

Hier prügeln Amseln regelmäßig auf die gelben Krokusse in der Wiese ein.
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Šumava » Antwort #202 am:

der Crocus tommasinianus 'Roseus' ist hier erstmals im Herbst eingezogen...da werden wohl noch mehr folgen müssen...

Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Šumava » Antwort #203 am:

diese Krokusse haben im 2. Jahr schon ordentlich zugelegt, und auch Phlox idahonis zeigt, dass er auf Ausbreitung programmiert ist...

Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Šumava » Antwort #204 am:

es blühen die ersten Elfen...welche, das kann sicher eine/r von euch beantworten, bitte...

Bild

mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Šumava » Antwort #205 am:

Bergenia 'Eroica' möchte auch bereits blühen...

Bild

mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Šumava » Antwort #206 am:

erstmalig blüht und duftet hier Magnolia sinostellata...

Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Šumava » Antwort #207 am:

...und viele kleine Narcissus 'Snipe' :)

Bild


mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Šumava » Antwort #208 am:

die Eichhörnchen waren im Herbst fleissig, an vielen Stellen tauchen büschelweise Buchensämlinge auf...sind auch effizienter zu jäten als die einzeln Stehenden ;)

Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

lord waldemoor » Antwort #209 am:

snipe sehn super aus, hast die in Ö gekauft
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten