Ich griff bei einer Birne zu. Es gab bei den Birnen Alexander Lucas, Conference und Clapps Liebling zur Auswahl. Ich entschied mich für Clapps Liebling.
Der kräftige ein-jährige "Baum" sah für mich als Laie gut aus. Er war beim kauf zwar schon kräftig am treiben und hatte somit blasse Blätter, aber das ist nichts, was man mit einer kurzen Lagerung an einem schattigen Ort regeln kann.
Doch dann las ich gerade vorhin auf dem Schild, dass er auf einer Quitte veredelt worden ist :o(unten links im Bild):
Ich las vor kurzem, dass Clapps Liebling mit Quitte nicht verträglich ist, also suchte ich nach der Zwischenveredelung. Ich fand zwar die Okulationsstelle der Edelsorte, aber eine Zwischenveredelung konnte ich jetzt nicht erkennen.
Seht ihr da eine Zwischenveredelung? Habe ich schon wieder eine Katze im Sack gekauft? Ich bin mir bewusst, dass nicht alle Obstbaumsorten aus dem Discounter, die sind, wie sie ausgezeichnet worden sind, aber bei einer Sommerbirne möchte ich immerhin eine Sommerbirne haben. Was könnt ihr zu meinen Zweifeln sagen? ???