News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
weiße Wiesen anlegen (Gelesen 177891 mal)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: weiße Wiesen anlegen
Ob vielleicht die Fläche nicht für die Schneeglöckchen reicht? ;)
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16650
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: weiße Wiesen anlegen
@Staudo: Die sind teils einzeln gepflanzt (alle blühfähigen), aber wenn ich auch noch die anderen alle einzeln pflanzen würde, bräuchte ich drei Tage. :D Ich kann sie in ein, zwei Jahren ja immer noch aufnehmen, vereinzeln, und weitere Flächen "beweißen".
@lerchenzorn: Naja, ich habe noch andere Flächen, aber nach der Schneeglöckchenblüte soll es ja auch noch ganz nett aussehen. Auf dem Foto rechts von den Schneeglöckchen habe ich letzten Herbst noch Anemone blanda versenkt, die fangen offenbar gerade an auszutreiben. Links sieht man noch etwas Immergrün, das blüht vielleicht im April, und ab Mai ist die Ecke eh hinter anderen Stauden verschwunden...
@lerchenzorn: Naja, ich habe noch andere Flächen, aber nach der Schneeglöckchenblüte soll es ja auch noch ganz nett aussehen. Auf dem Foto rechts von den Schneeglöckchen habe ich letzten Herbst noch Anemone blanda versenkt, die fangen offenbar gerade an auszutreiben. Links sieht man noch etwas Immergrün, das blüht vielleicht im April, und ab Mai ist die Ecke eh hinter anderen Stauden verschwunden...
Re: lila Wiesen anlegen
Kann ich Elfenkrokusse genauso und jetzt verpflanzen?
Re: lila Wiesen anlegen
Im Prinzip ja, sie leiden aber stärker. Besser ist es, bis nach der Blüte zu warten.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- fromme-helene
- Beiträge: 612
- Registriert: 21. Sep 2016, 16:33
Re: lila Wiesen anlegen
Hier sind die Elfen schon durch mit der Blüte, ich fange nach der Regenzeit an mit dem Vereinzeln. :)
blöde evidenzbasierte Kuh
Re: lila Wiesen anlegen
Danke. Die Elfen sind schon verblüht. Im Moment regnet es allerdings zu viel, sonst würde ich gleich loslegen. ;D
Re: weiße Wiesen anlegen
Hätte mir vor einem Jahr jemand gesagt, dass ich mal viele, sehr viele Schneeglöckchen versenken werde in einem Frühling hätte ich bestimmt gesagt, du spinnst. (Aber tausend waren`s nicht. ;))
Obwohl es ja eigentlich naheliegend ist, dass wenn man Fläche hat wo man keine Beete anlegen will/kann, dass man dann eben mit Blumenzwiebeln was macht, wenn man zumindest in einer Jahreszeit gern Blüten möchte.
In meinem schweren Boden war mir übrigens die Rosengabel beim Pflanzen eine gute Hilfe; zwei Löcher gestanzt, zwei Zwiebeln rein usw.
Ich hätte jetzt ganz gern alles nochmals von vorn, den Vorfrühling nicht das Pflanzen, obwohl ich es eigentlich als schöne, ruhige Arbeit empfunden habe.
Obwohl es ja eigentlich naheliegend ist, dass wenn man Fläche hat wo man keine Beete anlegen will/kann, dass man dann eben mit Blumenzwiebeln was macht, wenn man zumindest in einer Jahreszeit gern Blüten möchte.
In meinem schweren Boden war mir übrigens die Rosengabel beim Pflanzen eine gute Hilfe; zwei Löcher gestanzt, zwei Zwiebeln rein usw.
Ich hätte jetzt ganz gern alles nochmals von vorn, den Vorfrühling nicht das Pflanzen, obwohl ich es eigentlich als schöne, ruhige Arbeit empfunden habe.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16650
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: weiße Wiesen anlegen
Hehe, so geht es mir auch gerade, so richtig genießen konnte ich die Schneeglöckchenblüte nicht, weil ich ständig die "weißen Wiesen" hier im Forum vor Augen hatte, und so schaute ich, wo man denn viele, viele Schneeglöckchen herbekommen könnte, welche ich dann in mehreren Arbeitsgängen verbuddelt habe. Im Moment sieht die Ecke natürlich nicht so schön aus, also muss ich noch ein Jahr warten, bis die Mühen Wirkung zeigen...
Re: weiße Wiesen anlegen
AndreasR hat geschrieben: ↑27. Mär 2017, 01:23
also muss ich noch ein Jahr warten, bis die Mühen Wirkung zeigen...
Und im nächsten Jahr fallen Dir die nächsten Lücken auf und danach wieder welche. :-X
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16650
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: weiße Wiesen anlegen
Höchstwahrscheinlich. ;D Allerdings gefallen mir Schneeglöckchen in vielen kleinen Tuffs ohnehin besser als flächendeckend. Noch bin ich im Experimentierstadium, habe beides ausprobiert, mal sehen, wie sie sich entwicklen.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: weiße Wiesen anlegen
die tuffs sind schöner, aber durch die dürre habens eh nur kurz geblüht
das flächendeckende blaugrüne laub gefällt mir aber
das flächendeckende blaugrüne laub gefällt mir aber
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: weiße Wiesen anlegen
Wenn man locker gepflanzt hat entstehen die dann von selbst mit den Jahren, oder?
Ich habe übrigens weisse Flecken angelegt, keine weisse Wiesen. Und irgendwie, positiv betrachtet, ist es ja auch schön, wenn etwas ausbaufähig bleibt. ;)
- Gartenplaner
- Beiträge: 20990
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: weiße Wiesen anlegen
Die einzeln gesetzten Schneeglöckchen bilden Tochterzwiebeln und dadurch dann auch wieder Tuffs.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: weiße Wiesen anlegen
Ist irgendwie ein bisschen ein Matriarchat bei den Zwiebeln...("Chabis" ::) ;))
-
- Beiträge: 7333
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: weiße Wiesen anlegen
Gartenplaner hat geschrieben: ↑27. Mär 2017, 16:21
Die einzeln gesetzten Schneeglöckchen bilden Tochterzwiebeln und dadurch dann auch wieder Tuffs.
Tochterzwiebeln machen alle, aber nicht in gleicher Weise. Es gibt G. nivalis, die sich hauptsächlich durch Samen vermehren und wenig Tochterzwiebeln bilden, und weitgehend sterile, die stark Tochterzwiebeln produzieren . Erstere sind eher für "weiße Wiesen" geeignet, letztere für neue Tuffs.