News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 942058 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Was ist das?

Anubias » Antwort #4080 am:

Wenn es draußen nicht schon dunkel wäre, würde ich meinen austreibenden Symphytum officinale fotografieren, der sieht schon sehr, sehr ähnlich aus.

Hast du denn die Blätter mal angefaßt, sind sie rauh und kratzig ?
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was ist das?

Krokosmian » Antwort #4081 am:

Sympytum grandiflorum ist es ganz sicher nicht, aber es gäbe da auch noch andere Arten, S. officinale (welcher jetzt aber wahrscheinlich weniger weit sein dürfte) oder S. asperum, beispielsweise.

Anubias war schneller
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

KerstinF » Antwort #4082 am:

Ja, ich habe die Blätter angefasst. Und ja, sie sind rau und kratzig.
Es deutet echt alles auf Beinwell hin.
Der versamt sich doch durchaus, drei, vier Meter weiter?
Irgendwo steht hier auch noch Beinwell rum. Ich vergleiche morgen mal.
Aber kann das sein, dass Beinwell schon vier Wochen treibt?
In meinem ungeschützten Garten ist der Austrieb noch klein.
Der Garten meiner Mutter liegt viel geschützter.

Auch wenn es ihr nicht gefallen wird, ich glaube auch an Beinwell.
Die Pflanze steht auf jeden Fall weiter unter Beobachtung.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

KerstinF » Antwort #4083 am:

Dann müssten doch bald Knospen zu sehen sein, nicht?
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19081
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was ist das?

partisanengärtner » Antwort #4084 am:

Alant?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Was ist das?

Anubias » Antwort #4085 am:

In meinem Garten am Rande des Ruhrpotts ist der Symphytum officinale grad etwa 25-30 cm hoch, könnte schon hinkommen.

Und die entwickeln sich schnell, letztes Jahr im Schotter gekeimt, jetzt schon ein mächtig dicker Austrieb.

Die Mutterpflanze steht etwa 3 m weit weg.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

KerstinF » Antwort #4086 am:

lonicera hat geschrieben: 26. Mär 2017, 21:28
Also, mein Beinwell hat nicht solche Blätter, allerdings habe ich einen Hybrid Digitalis, dessen Blätter sehen ähnlich aus.

Digitalis ferruginea steht genauso in dem Beet, wie auch der von Partisanengärtner genannte Alant.
Und alle Pflanzen angeschleppt von mir. :-\
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

KerstinF » Antwort #4087 am:

Ganz auflösen werden wir das Rätsel heute Abend sicher nicht. Ich werde Muttern morgen eure Vorschläge unterbreiten.
Ich geh mal mit Taschenlampe bei mir im Garten gucken.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

KerstinF » Antwort #4088 am:

Mir ist eingefallen, dass ich ihr nicht Alant angeschleppt habe, sonder Telekia speciosa.
Könnte es auch Telekie sein?
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

KerstinF » Antwort #4089 am:

Bei meiner Telekia speciosa und auch bei meinem Alant sehen die Austriebe so aus, wie das auf dem Foto gesuchte Pflänzchen.
Meine schauen aber grade erst ein ganz bisschen aus der Erde.
Fühlen die Austriebe von Telekie/Alant sich ähnlich rau an, wie Beinwell?
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Dunkleborus » Antwort #4090 am:

Dieser angedeutete abgerundere Briefmarkensaum würde für Telekia passen.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Was ist das?

Crambe » Antwort #4091 am:

Telekia-Blätter kommen nicht als Büschel zusammen aus der Erde und sie sind nicht so länglich.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Was ist das?

Sandkeks » Antwort #4092 am:

Mir viel als erstes Dipsacus ein. :-\
Benutzeravatar
fromme-helene
Beiträge: 612
Registriert: 21. Sep 2016, 16:33

Re: Was ist das?

fromme-helene » Antwort #4093 am:

Was fällt euch denn zu dem gefleckten Modell ein?

Die Dolche daneben stammen von einem gestreiften Maiglöckchen aus der Staudengärtnerei Jentsch in Dresden, insofern hoffe ich auf einen netten Beifang.

Sorry, nur ein Handybild, und es war schon recht dunkel.
Dateianhänge
DSC_0117.JPG
blöde evidenzbasierte Kuh
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Was ist das?

Anubias » Antwort #4094 am:

Hieracium maculatum 'Leopard', denke ich.
Versamt sich gern, aber ich finde es hübsch und lasse es gewähren, wenn es sich nicht allzu blöde Stellen aussucht.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Antworten