News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Berliner Staudenmarkt 2017 2. + 3. September (Gelesen 75005 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

Irm » Antwort #135 am:

Die Wettervorhersage für die Tage des Staudenmarkts sehen sehr gut aus :D Sonne/Wolken und bis 21° ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

lord waldemoor » Antwort #136 am:

dies wetter gibts hier leider seit februar, k0mme mir v0r wie in der namib
wünsch euch fette beute ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Kenobi †
Beiträge: 976
Registriert: 10. Dez 2013, 14:21
Kontaktdaten:

Oberpfalz, WHZ 6b

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

Kenobi † » Antwort #137 am:

Anke02 hat geschrieben: 25. Mär 2017, 07:09
Allen nächste Woche viel Spaß und hübsche Beute! :D


Hoffentlich nicht. Die Beete sind zur Zeit wieder so verlockend leer. :P ;D
Henki

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

Henki » Antwort #138 am:

lord hat geschrieben: 28. Mär 2017, 11:19
wünsch euch fette beute ;)


Das will ich doch hoffen! :D Das Wetter ist für den Staudenmarkt aber fast schon wieder zu gut. Da sind dann wieder die ganzen Ich-will-nur-mal-gucken-Imwegsteher unterwegs. :P
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

Henriette » Antwort #139 am:

Manchmal zweifle ich an meinem Verstand: 30 qm, fast voll, manches bestellt und immer noch gucke ich und gucke, was ich noch unbedingt haben möchte. :-\
Henki

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

Henki » Antwort #140 am:

Ich kann dich beruhigen: das ist völlig normal. ;D
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

Jule69 » Antwort #141 am:

Ich beneide Euch so....Bei uns hier oben/ links geht es erst später los...
Trotzdem wünsche ich Euch ne tolle Ausbeute und ganz viel Spaß!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

Ulrich » Antwort #142 am:

Henriette hat geschrieben: 28. Mär 2017, 18:49
Manchmal zweifle ich an meinem Verstand: 30 qm, fast voll, manches bestellt und immer noch gucke ich und gucke, was ich noch unbedingt haben möchte. :-\


... und da wird Dir noch was mitgebracht.
Du solltest mal bei Junka schauen, da sind 30m² eine ganze Welt.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

lerchenzorn » Antwort #143 am:

Henriette, ja, das kennt jeder von uns und besser als Ulrich kann man es nicht sagen. Der kleinste Fleck ist eine ganze Welt. ;)
Euch allen viel Freude in Dahlem.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

Quendula » Antwort #144 am:

Wir werden uns Mühe geben :).

Ich will noch ein paar loswerden. So viele mag ich nicht pflegen :-\ :
Quendula hat geschrieben: 25. Mär 2017, 17:18
Mag jemand einen Lorbeersämling? Sind ca 20 cm hoch und duften sehr aromatisch. Finde ich.

Sind zwar grade frisch getopft, aber ich würde sie vorsichtig wieder rausnehmen und für den Transport in feuchtes Küchenkrepp schlagen. Dann nehmen sie fast gar keinen Platz weg ;).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

Ulrich » Antwort #145 am:

wenn es echter Küchenlorbeer ist, hebe ich mal den Finger.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

zwerggarten » Antwort #146 am:

henriette, im schlimmsten fall musst du irgendetwas aus dem bestand gegen neukaufmittel tauschen, wenn du etwas noch begehrenswerteres anvisierst. oder das frisch ergatterte gleich wieder verschenken. der weg ist das ziel. :-X 8)

und es würden sich ganz sicher opfer finden! ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

agarökonom » Antwort #147 am:

Braucht noch wer Weidensteckholz von einem Baum mit goldgelben Jungtrieben ?
Nutztierarche
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

Henriette » Antwort #148 am:

zwerggarten hat geschrieben: 28. Mär 2017, 22:49
henriette, im schlimmsten fall musst du irgendetwas aus dem bestand gegen neukaufmittel tauschen, wenn du etwas noch begehrenswerteres anvisierst. oder das frisch ergatterte gleich wieder verschenken. der weg ist das ziel. :-X 8)

und es würden sich ganz sicher opfer finden! ;)


Der Alt-Bestand besteht hier aus einem großen Kirschlorbeer, 2 Pieris und einer Eichblatthortensie. Alles ist nicht auf unserem "Mist" gewachsen und gehört dem Hauswirt. Die Pflanzen, die wir seit Herbst hier eingesetzt haben, sind nicht zum tauschen! Die haben wir mit viel Liebe ausgesucht. Nur mal so zum Verständnis.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

zwerggarten » Antwort #149 am:

mir ist das doch klar, und ich hatte auch nicht angenommen, dass es leicht wäre. dann musst du eben stapeln und schichten, zwischenfädeln und einflechten. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten