News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus 16/17 (Gelesen 145024 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re: Helleborus 16/17

pidiwidi » Antwort #1575 am:

Bild
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 16/17

*Falk* » Antwort #1576 am:

Toller Schnappschuss. :D
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 16/17

toto » Antwort #1577 am:

@pidiwidi: tolle Bilder, sehr gut fotografiert! Und schöne Pflanzen!
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 16/17

marygold » Antwort #1578 am:

Tolle Exemplare habt ihr wieder gezeigt!

Diesen Sämling habe ich gefunden, leider krallt er sich so nahe an die Garagenwand des Nachbarn, dass ich es nicht wage ihn zu verpflanzen.
Dateianhänge
B00_1082.jpg
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Helleborus 16/17

Irm » Antwort #1579 am:

hat geschrieben: 27. Mär 2017, 22:41
Toller Schnappschuss. :D


ja und ohne Finger ;) vielen Dank.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Helleborus 16/17

Irm » Antwort #1580 am:

marygold hat geschrieben: 28. Mär 2017, 08:07

Diesen Sämling habe ich gefunden ...


Der ist sehr hübsch, egal wo er steht.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Helleborus 16/17

Wühlmaus » Antwort #1581 am:

Tolle Aufnahmen von wunderschönen Blüten :)

Ist es nicht unglaublich, welche StehaufMännchen die Helleboren sind :D Wir hatte hier nun wieder richtig frostigen Frühtemperaturen: Gestern -5°C und heute -2°C. Jeden Morgen lagen die Pflanzen flach als ob jeder Lebensmut aus ihnen gewichen sei :-\ Und jetzt gegen Mittag stehen sie wieder, als sei nie etwas gewesen. Immer wieder bin ich fassungslos über diese Regenerationsfähigkeit!
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Helleborus 16/17

BlueOpal » Antwort #1582 am:

Finde ich in natura schöner. Die Kamera fängt die Farbe nicht so gut ein. ;)
Leider auf einer Blüte was unschönes entdeckt. Bisher der einzige Strich, nebem einem alten seltsamen Blatt ::) Wenns die trifft wird es bitter. Ich mag die Naturafarbe sehr :(
Dateianhänge
Helli-3.jpg
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re: Helleborus 16/17

daylilly » Antwort #1583 am:

@pidiwidi: superschöne Fotos, toll anzusehen, danke :D
See you later,...
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Helleborus 16/17

lubuli » Antwort #1584 am:

ja die hellis aus auriculars garten sind traumhaft. ist vielleicht irgendwem aufgefallen, dass die alle sonnig stehen?

und weil sie so schön ist: o´byrnes jade tiger
Dateianhänge
h.jade tiger.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 16/17

*Falk* » Antwort #1585 am:

Der ist ein Knaller! :D
Bin im Garten.
Falk
Henki

Re: Helleborus 16/17

Henki » Antwort #1586 am:

Aber wirklich! :D


Ich habe heute die Audrey nochmal von innen geknipst. Auffällig sind die recht großen Blüten.
Dateianhänge
2017-03-28 Helleborus x hybridus.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Helleborus 16/17

oile » Antwort #1587 am:

lubuli hat geschrieben: 28. Mär 2017, 21:16

und weil sie so schön ist: o´byrnes jade tiger


Wahnsinn!

Ich zeig mal ein paar meiner bescheidenen Schönheiten.
Dateianhänge
Helli geadert 1 170328.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Helleborus 16/17

oile » Antwort #1588 am:

Und die hier
Dateianhänge
Helli geadert 2 170328.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Helleborus 16/17

oile » Antwort #1589 am:

:)
Dateianhänge
Helli geadert 3 170328.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten