News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Momentan auffallende Gehölze - April (Gelesen 14879 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:Momentan auffallende Gehölze - April

Caracol » Antwort #60 am:

Fast alle Magnolien bluehen nun und man kann nur hoffen, dass es nicht noch einen Spaetfrost gibt, aber das ist eher unwahrscheinlich. Dafuer hat der Regen eingesetzt, was auch nicht so zutraeglich ist. Nun aber zum erfreulichen Teil des Abends. Hier ein Bild der Risenbluete, wie man sie an den ueberhaushohen Baeumen der Magnolia campbellii ssp. mollicomata 'Lanarth' sehen kann. Dieses intensive Rosa und dann noch in solch einer ueppigen Groesse! :o 8)
Dateianhänge
77Magnolia_camp_molli_Lanarth.jpg
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Benutzeravatar
guter-heinrich †
Beiträge: 347
Registriert: 17. Mai 2005, 23:12

Re:Momentan auffallende Gehölze - April

guter-heinrich † » Antwort #61 am:

..und hier mal ein seltener Strauch: Sycopsis sinensis. Sicher gibt es *Knalligeres* im Garten als diese immergrüne Art aus der Zaubernuss-Familie (Hamamelidaceae). Aber ein blühendes Exemplar fällt dennoch sehr auf und ist eiin typischer Hingucker. Er hat sich hier in 7b als winterhart erwiesen.Fruelingshafte Gruesse - Heinrichhttp://trachy.dyndns.org/Heinrich/Sycopsis-sinensis.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Momentan auffallende Gehölze - April

fars » Antwort #62 am:

Sehr schön, Heinrich. Wunderbar!Erzähl etwas mehr über diesen Strauch (Bodenansprüche, Wachstum, blühfähiges Alter etc.).@CaracolM.c. ist ein ewiger Traum von mir, der leider unerfüllt bleiben muss. Dennoch Danke für diese kleine Prise Salz in ein alte Wunde. ;)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Momentan auffallende Gehölze - April

riesenweib » Antwort #63 am:

bon Henri, Du hast aber wirklich einiges apartes im garten :Dlg, brigitte(OT nicht grinsen/lachen,schmunzeln, fars)die ähnlichkeit zur parrotienblüte (ja auch ham.) ist verblüffend.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Momentan auffallende Gehölze - April

Ismene » Antwort #64 am:

Ja, der Heinrich hat wirklich den Gehölzehimmel auf Erden. Würde auch gerne mehr über diese aparte Rarität erfahren.Um euch mal wieder auf den Teppich zu holen hier: eine ganz normale Lärche. ;D
Dateianhänge
Larix_kaempferi.jpg
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18467
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Momentan auffallende Gehölze - April

Nina » Antwort #65 am:

Aber spannend eingefangen! :)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Momentan auffallende Gehölze - April

riesenweib » Antwort #66 am:

oh ja
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Momentan auffallende Gehölze - April

Ismene » Antwort #67 am:

Danke, meine lieben Motivatoren. Manchmal schaue ich eben mit Euren (feinfühligen) Augen. :)
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Momentan auffallende Gehölze - April

Gartenlady » Antwort #68 am:

..und hier mal ein seltener Strauch: Sycopsis sinensis.
Sycopsis sinensis ist einer der Elternteile der Sycoparrotia semidecidua die wir hier und dort hatten. Schön, auch mal den Vater davon zu sehen ;)
marcir

Re:Momentan auffallende Gehölze - April

marcir » Antwort #69 am:

:) Endlich blüht die Stellata und gleich dahinter die Ribes sanguinea,herrlich. Bitte jetzt keinen Regen.
Dateianhänge
DSCN4762_Magnolia_stellata_u_Ribes_sangineum.jpg
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Momentan auffallende Gehölze - April

Iris » Antwort #70 am:

Sehr spektakulär treibt gerade meine Aesculus x neglectus 'Erythroblastos' aus. Das frische Laub hebt sich wie Krebsscheren gen Himmel und hat auch die Farbe solcher - nach dem Kochvorgang. Sicher kennt man das vom Austrieb einiger japanischer Ahörnchen, aber bei einer kleinen Kastanie mit immerhin etwas größerem Laub (verglichen mit Acer palmatum) wirkt das noch besonders. Zugegeben: die Ausfärbung ist bei einem langen, kühlen Frühjahr besser, als in gemäßigten Regionen (hier sind Gegenden wie das Rheinland oder gar der Niederrhein ausnahmsweise mal nicht zu bevorzugen 8)). Bei meinem Englandbesuch im April 05 war das Kommentar eines sehr guten Staudengärtners bezüglich auf meine Bemerkung, dass er auch eine 'Erythroblastos' im Garten hatte, und ich sie sehr schön finde: "Oh yes, it´s really a nice plant - for three minutes!" Das hat mich schon recht frustriert, da ich mit meinem relativ neuen Gehölz noch keinen zweiten Frühling erlebt hatte. Also: nix wie die Kamera zücken, wenn die kleine Kastanie in dieser Pracht austreibt. Denn dann können "three minutes" ewig währen ;).Übrigens soll Aesculus indica ähnlich schön austreiben. Aber ich denke für diese Schöne ist es dann doch wieder ein Vorteil, in klimatisch begünstigteren Gegenden zu wohnen.Viele Grüße von Iris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Momentan auffallende Gehölze - April

bernhard » Antwort #71 am:

auch bei mir ist jetzt die magnolia stellata in vollblüte. sie hat brav und artig gewartet, und wird jetzt mit angenehmen blühtemperaturen belohnt.virburnum x bodn. 'dawn', abeliophyllum distichum, alle meine corylpsis, rhododendron praecox, cornus mas, cornus officinalis, lonicera x purpusii, lindera benzoin, stachyrus praecox, vib. farreri (schon ziemlich am ende der blütezeit) und viele salix stehen ebenfalls in voller blütenpracht.mit der hamamelisblüte ists jetzt vorbei, allerdings hat sie wegen der bis weit in den april anhaltenden kühlen temperaturen auch sehr lange gehalten.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
guter-heinrich †
Beiträge: 347
Registriert: 17. Mai 2005, 23:12

Re:Momentan auffallende Gehölze - April

guter-heinrich † » Antwort #72 am:

Hallo Fars, Riesenweib, Ismene & Gartenlady,mehrfachen Dank für die freundlichen Kommentare zu meinem Sycopsis sinensis-posting. Googlekundlich verlangt die Art nach gut drainiertem, saurem Boden und sollte halbschattig stehen.Bei mir steht sie an der Südwand des Hauses, nur sehr wenig durch vorgelagerte Sträucher von totaler Besonnung geschützt (gewissenmaßen viertelschattig).Der Boden ist hier tiefgründiger Sand (früheres Heidegebiet), nur bis ca. 20 cm tief humos, aber gezielt etwas mit Hornspänen aufgepeppt.Wider Erwarten scheint für die meisten Pflanzen solcher Sandboden optimal zu sein. Drainage ist durch den Sand reichlich gegeben und erfordert in Trockenzeiten den vermehrten Einsatz des Wasserschlauchs.Sycopsis sinensis ist erst etwa 1 m hoch und blüht bereits üppig. Ein anderes immergrünes Zaubernussgewächs (Distylium racemosum) von etwa 2,5 m Höhe sieht auch sehr attraktiv aus, zeigt aber noch keine Blüten. Ich werde mal gelegentlich ein Bild davon bringen.Frühlingsmilde Grüße rundumHeinrich
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Momentan auffallende Gehölze - April

Gartenlady » Antwort #73 am:

im Dortmunder Boga steht die Sycoparrotia an einer Wegkreuzung an 2 weiteren Kreuzungspunkten stehen Parrotia persica, die vierte Kreuzungsecke ist leer, ich frage mich jetzt, ob dort mal eine Sycopsis chinensis gestanden hat, die irgendwann eingegangen ist. Ich werde versuchen, es rauszukriegen. Alle Pflanzen an der Kreuzung sind vermutlich etwa 40 Jahre alt.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Momentan auffallende Gehölze - April

riesenweib » Antwort #74 am:

genau, von der wegkreuzung (bzw. den bäumen dort) hattest du voriges jahr schöne bilder gezeigt
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Antworten