Sehr spektakulär treibt gerade meine Aesculus x neglectus 'Erythroblastos' aus. Das frische Laub hebt sich wie Krebsscheren gen Himmel und hat auch die Farbe solcher - nach dem Kochvorgang. Sicher kennt man das vom Austrieb einiger japanischer Ahörnchen, aber bei einer kleinen Kastanie mit immerhin etwas größerem Laub (verglichen mit Acer palmatum) wirkt das noch besonders. Zugegeben: die Ausfärbung ist bei einem langen, kühlen Frühjahr besser, als in gemäßigten Regionen (hier sind Gegenden wie das Rheinland oder gar der Niederrhein ausnahmsweise mal nicht zu bevorzugen

). Bei meinem Englandbesuch im April 05 war das Kommentar eines sehr guten Staudengärtners bezüglich auf meine Bemerkung, dass er auch eine 'Erythroblastos' im Garten hatte, und ich sie sehr schön finde: "Oh yes, it´s really a nice plant - for three minutes!" Das hat mich schon recht frustriert, da ich mit meinem relativ neuen Gehölz noch keinen zweiten Frühling erlebt hatte. Also: nix wie die Kamera zücken, wenn die kleine Kastanie in dieser Pracht austreibt. Denn dann können "three minutes" ewig währen

.Übrigens soll
Aesculus indica ähnlich schön austreiben. Aber ich denke für diese Schöne ist es dann doch wieder ein Vorteil, in klimatisch begünstigteren Gegenden zu wohnen.Viele Grüße von Iris