News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schattenstauden ab 2016 (Gelesen 352129 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden ab 2016

knorbs » Antwort #435 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 30. Mär 2017, 22:07
Hier sind die Blüten auch über den Blättern. Ich vermute, nur mal wieder ein alter Name für die gleiche Pflanze?
Aber schön isse. 8)


2x ja 8)

eine varietät der Jeffersonia dubia gibt es, die nach meinen recherchen offenbar nur in südkorea vorkommt...dort zeigt J. dubia purpurfarbene pollensäcke + fruchtknoten, was einen tollen kontrast zur malvenfarbenen blütenschale ergibt. leider bin ich immer noch nicht fündig geworden.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Schattenstauden ab 2016

lerchenzorn » Antwort #436 am:

knorbs hat geschrieben: 31. Mär 2017, 11:17
freud'sche fehlleistung? ;D ;) ...du meintest sicherlich Pulmonaria, hattest aber eine eine andere begehrlichkeit im unterbewußten ;D...kann ich abhelfen, wenn gewünscht ;D ;) 8)


:-[ Und das mir ...
;D

Danke!

(Vorerst brauche ich sie nicht, weil die Küchenschellenplätze hier ohnehin sehr rar sind.)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Schattenstauden ab 2016

Irm » Antwort #437 am:

Meine Jeffersonias oder wie auch immer sie jetzt heißen, blühen jetzt auch und stehen auch über dem Laub.
Dateianhänge
J.dubia.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Schattenstauden ab 2016

Irm » Antwort #438 am:

Die Blüten der Alba-Form sind ein wenig größer.
Dateianhänge
J.dubia alba.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Schattenstauden ab 2016

Irm » Antwort #439 am:

Nix lässt sich so schlecht fotografieren, wie diese da ;)
Dateianhänge
Ranzania japonica.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden ab 2016

knorbs » Antwort #440 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 31. Mär 2017, 12:52
Vorerst brauche ich sie nicht, weil die Küchenschellenplätze hier ohnehin sehr rar sind.

wie du meinst ;D ;) 8)

deine weiße dubia ist super geworden irm. ich habe meine/deine leider verloren. war überwuchert worden, zwar noch was "lebendes" gerettet + getopft, hat sich aber nicht mehr berappelt. :P
z6b
sapere aude, incipe
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Schattenstauden ab 2016

Irm » Antwort #441 am:

knorbs hat geschrieben: 31. Mär 2017, 15:31

wie du meinst ;D ;) 8)



:o
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Schattenstauden ab 2016

Irm » Antwort #442 am:

Hier ist die Ranzania nochmal "am Stück", 6 Jahre bis zu dieser Größe.
Dateianhänge
DSCF1786_2229.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden ab 2016

knorbs » Antwort #443 am:

ich pack's einfach nicht ;D...Ranzania mag mich definitiv nicht. glückwunsch an dein glückliches händchen irm. ich spechte schon immer in richtung pflanzplatz, Corydalis unkraut verhindert noch genaueres, sichte aber noch null von meiner Ranzania :P
z6b
sapere aude, incipe
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Schattenstauden ab 2016

biene100 » Antwort #444 am:

Pulmonaria rubra "David Ward" :)
Dateianhänge
P3300009.JPG
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Schattenstauden ab 2016

Irm » Antwort #445 am:

knorbs hat geschrieben: 31. Mär 2017, 16:10
ich pack's einfach nicht ;D...Ranzania mag mich definitiv nicht. glückwunsch an dein glückliches händchen irm. ich spechte schon immer in richtung pflanzplatz, Corydalis unkraut verhindert noch genaueres, sichte aber noch null von meiner Ranzania :P


;) dafür hast Du sooo viel, bei dem ich dann grün vor Neid werde :D Z.B. habe ich keinesfalls Dein "Aussä-Händchen". Da Du grade hier bist, C.farreri hat den Winter überlebt und muss jetzt nur noch wachsen wachsen ;)
Dateianhänge
DSCF1771_2230.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re: Schattenstauden ab 2016

candy47 » Antwort #446 am:

Irm hat geschrieben: 31. Mär 2017, 15:56
Hier ist die Ranzania nochmal "am Stück", 6 Jahre bis zu dieser Größe.

Oh , dann muss ich ja noch etwas warten . Sie ist letztes Jahr bei mir eingezogen und ist noch winzig !
Bin aber froh , dass sie noch lebt und auch 3 Blüten hat 8)
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Schattenstauden ab 2016

Junka † » Antwort #447 am:

Irm hat geschrieben: 31. Mär 2017, 15:17
Nix lässt sich so schlecht fotografieren, wie diese da ;)


Kann ich nur unterstreichen. >:(

Meine ist jetzt nach 5 Jahren richtig schön, fast 20 Blüten, aber kaum ins Bild zubringen.


Bei Jeffersonia dubia hab ich ein merkwürdiges Exemplar erwischt. Muss wohl kompostiert werden. ;D ;D ;D
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Soili
Beiträge: 2473
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schattenstauden ab 2016

Soili » Antwort #448 am:

@ knorbs, gibts Samen von der dunklen Schönheit?
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Schattenstauden ab 2016

Junka † » Antwort #449 am:

Hier braucht man nicht auf die Blüten zu warten, der frische Austrieb ist am schönsten. :D

Syneilesis palmata ...
Dateianhänge
Syneilesis palmata ...   2.4.17 005.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Antworten