News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Berliner Staudenmarkt 2017 2. + 3. September (Gelesen 74316 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

KerstinF » Antwort #300 am:

uliginosa hat geschrieben: 1. Apr 2017, 22:45
Ringelchen hat geschrieben: 1. Apr 2017, 22:32
Peruvian Purple. ;)

Kleinbleibend, scharf und wunderschön.
[/quote]

Oh, purple ist meine Lieblingsfarbe! :-*

Und kleinbleibend ist gut für die Terrasse und erhöht die Chancen, dass der Transport nach HGH klappt. 8)

Jetzt muss die Chilisitterin das Pflänzchen nur noch anständig pflegen. ;) ;D
Dann sollte einen Transport nichts im Wege stehen.
Sollte es doch aus irgendwelchen Gründen nicht klappen (wenn die Sitterin das Pflänzchen vielleicht nicht mehr hergeben möchte),
habe ich sicher auch noch eine weitere für dich.

[quote author=zwerggarten link=topic=60498.msg2843068#msg2843068 date=1491080677]
à propos chilis: ich habe ringelchen gar nichts gegengeben können, aber vielleicht ergibt es sich ein andermal. jetzt, wo ich weiß, wo sie geboren ist. 8) ;D

Kein Problem, Zwerggarten. Und wegen letzterem: *Pssst nicht verraten. ;)

Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

lord waldemoor » Antwort #301 am:

bristlecone hat geschrieben: 2. Apr 2017, 15:43
zwerggarten hat geschrieben: 2. Apr 2017, 13:58
mit tollem lehm und etwas vegetabilem beifang, oxalis acetosella konnte ich identifizieren, aber da sind noch so kleine glänzendgrüne pfeilartige austriebe...

Scharbockskraut. 8)

ja bestimmt, himmelblaues :)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35505
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

Staudo » Antwort #302 am:

Scilla hat geschrieben: 2. Apr 2017, 16:15
Veranstaltungen wie diese, all die Staudenmärkte etc. gibt es bei uns noch immer viel zu wenige.
Zu geringe Nachfrage...?? :( Oder woran liegt's sonst, frage ich mich...


Der Berliner Staudenmarkt hat unter Gärtnern und Kunden einen extrem guten Ruf. Die einen schleppen an, was das Schatzkästlein hergibt, weil sie auf fachkundiges und kauffreudiges Publikum setzen können. Die anderen kommen, weil sie wissen, dass die Gärtner ihre Schatzkästlein ausräumen. Das bedingt sich halt gegenseitig.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

Ruby » Antwort #303 am:

Spät aber doch bin ich gestern Abend zu Hause eingetroffen. Es war ganz wundervoll die Menschen hinter den Nicknames kennenzulernen und der Staudenmarkt war wie ein Schlaraffenland :D

Meine Erwerbungen (als Archiv, falls ich den Zettel verliere oder verlege), die Dank Sarastro und Katrin ich heute in wunderbarem Zustand bei Christian abholen durfte:

Enkianthus chinensis
Neviusia alabamensis
Arum 'Chameleon'
Corydalis, irgendein 'Blue ...'
Deinanthe bifida
Epimedium 'Domino'
Epimedium w. 'Caramel'
Epimedium grandifl. v. thunbergii
Epimedium grandifl. 'Shiho'
Hepatica Sämlinge von Händel
Lathyrus vernus gracilis
Lathyrus vernus vermutlich 'Rosenelfe'
Mukdenia rossii 'Karasuba'
Mukgenia 'Nova Flame'
Phlox pan. 'Baby Face'
Phlox pan. 'Gottlieb Ernst'
Phlox pan. 'Miss Kelly'
Primula vulgaris 'Avoca'
Podophyllum 'Spotty Dotty'
Sanquinaria canandensis
Sanquinaria canadensis 'Plena'
Scopiala carniolica
Trillium cuneatum
Trollius 'New Moon'

Farne:
Matteuccia orientalis
Osmunda regalia 'Purpurascens'
Athyrium ff 'Frizelliae Garden Queen'
Cyrtomium var. tukusicola

Cardamine und Chrysanthemum von Lerchenzorn
Aster n.a. 'Andenken an Paul Gerber' von Ringelchen

Bei Sarastro ging heute auch noch locker eine Kiste mit ;) Jetzt frage ich mich nicht wo ich das pflanze sondern wann ;)


Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

KerstinF » Antwort #304 am:

Ruby hat geschrieben: 3. Apr 2017, 20:32
Neviusia alabamensis


Wo hast du den denn gefunden? :o

Der stand auf meinem Zettelchen, ich habe den nirgends gesehen.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7330
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

Callis » Antwort #305 am:

Erst heute kam ich zur Sichtung meiner bescheidenen Einkäufe, präsentiert voll Stolz in einer neuen von blommorvan gezimmerten edlen Kiste.

Ranunculus ficaria 'Randall's White
Ranunculus ficaria 'Salmon White'
Iris barb. intermedia 'In a Flash'
Erythronium dens-canis 'Pink Perfection'
Hepatica transsylvanica 'Blue Eyes'
Lathyrus vernus 'Rosenelfe'
Pulsatilla vulgaris 'Alba'

Dazu gesellten sich noch kräftige Leucojumzwiebeln und ein Leberblümchen von lord waldemoor :D, herzlichen Dank!

Dateianhänge
Staudenkauf BoGa F2017_4726.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

Ruby » Antwort #306 am:

Ringelchen hat geschrieben: 3. Apr 2017, 21:04
Ruby hat geschrieben: 3. Apr 2017, 20:32
Neviusia alabamensis


Wo hast du den denn gefunden? :o

Der stand auf meinem Zettelchen, ich habe den nirgends gesehen.


Bei den Herrenkamper Gärten vorbestellt. Ich wollte noch ein paar andere Schätzchen, waren aber leider nicht mehr lieferbar ;)
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

KerstinF » Antwort #307 am:

Und ich habe schon gedacht, ich hätte sie dort übersehen.
Quercus phellos habe ich dort gekauft.
Vorbestellt........., das ist natürlich clever. 8)
Naja, nächstes Mal.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

marygold » Antwort #308 am:

Hab meine vier Pflänzchen heil nach Hause gebracht. :D
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

Scilla » Antwort #309 am:

Staudo hat geschrieben: 2. Apr 2017, 21:12
Scilla hat geschrieben: 2. Apr 2017, 16:15
Veranstaltungen wie diese, all die Staudenmärkte etc. gibt es bei uns noch immer viel zu wenige.
Zu geringe Nachfrage...?? :( Oder woran liegt's sonst, frage ich mich...


Der Berliner Staudenmarkt hat unter Gärtnern und Kunden einen extrem guten Ruf. Die einen schleppen an, was das Schatzkästlein hergibt, weil sie auf fachkundiges und kauffreudiges Publikum setzen können. Die anderen kommen, weil sie wissen, dass die Gärtner ihre Schatzkästlein ausräumen. Das bedingt sich halt gegenseitig.


... dem ist nicht mehr viel hinzuzufügen.
Ihr habt's gut da. Schlaraffenland pur! ;D Wenigstens einmal in meinem Gärtnerleben möchte/werde ich den Berliner Staudenmarkt sehen. :D
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Henki

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

Henki » Antwort #310 am:

marygold hat geschrieben: 3. Apr 2017, 21:50
Hab meine vier Pflänzchen heil nach Hause gebracht. :D


Bei deinen Verpackungskünsten wundert mich das jetzt nicht. ;)
Kenobi †
Beiträge: 976
Registriert: 10. Dez 2013, 14:21
Kontaktdaten:

Oberpfalz, WHZ 6b

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

Kenobi † » Antwort #311 am:

Scilla hat geschrieben: 2. Apr 2017, 16:15
Veranstaltungen wie diese, all die Staudenmärkte etc. gibt es bei uns noch immer viel zu wenige.


Ich dachte, Schoppenwihr wäre vergleichbar? Das ist doch ein Katzensprung für dich.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

Sandkeks » Antwort #312 am:

marygold hat geschrieben: 3. Apr 2017, 21:50
Hab meine vier Pflänzchen heil nach Hause gebracht. :D


Wau, passten doch so viele in die Handtasche? :o

;)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31996
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

oile » Antwort #313 am:

Ringelchen hat geschrieben: 3. Apr 2017, 21:16

Quercus phellos habe ich dort gekauft.



Ach Du auch? ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

Henriette » Antwort #314 am:

Phantastisch, was da so alles gekauft wurde. Ich habe eben in Ruhe alles durchgelesen. Da ist vieles dabei, was für mich früher in Frage kam. Aber so isses nun mal, kleine Gärten, kleine Einkäufe (dafür war es doch schon reichlich).

Unser Nachfolger wird sich wundern (und auch freuen), was im großen Garten im Laufe des Jahres alles zum Vorschein kommt.

Antworten