News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

April 2017 (Gelesen 62027 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Henki

Re: April 2017

Henki » Antwort #60 am:

5°C und Nebel.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11362
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: April 2017

Kübelgarten » Antwort #61 am:

5° Sonne scheint, kein Regen
LG Heike
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: April 2017

RosaRot » Antwort #62 am:

6°, Sonne.
Viele Grüße von
RosaRot
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: April 2017

Wühlmaus » Antwort #63 am:

Heutiges Tmin: -1,4ºC bei klarem Himmel und dichtem Nebel in den Hangwäldern.
Takt: +2ºC und feine Schleierbewölkung.

Achso: Über den Tag verteilt fielen gestern noch ergiebige 0,3 Liter Regen. Aber besser so, als ein kurzes, heftiges Gewitter, das keine 5km von hier mit reichlich Graupel/Hagel der Fruhlingsblüte ziemlich zugesetzt hat.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: April 2017

Irm » Antwort #64 am:

Über Berlin liegt jetzt am dritten Tag eine Hochnebeldecke, 8,9° heute aktuell.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: April 2017

kasi † » Antwort #65 am:

HI Börde: Von einem milchigen Himmel würde die Sonne scheinen, wenn nicht irgendeine Strömung den Schleier zu Miniwolkenbänken zusammenschieben würde. So hat sie nur ab und zu eine Chance bei sieben Grad die Börde zu erblicken ;)
kilofoxtrott
hymenocallis

Re: April 2017

hymenocallis » Antwort #66 am:

Südöstliches Österreich: Endlich! Es hat tatsächlich auch hier ein wenig geregnet - 8 mm sind es im Laufe der Nacht dann doch geworden. Die Luft ist nicht mehr staubgeschwängert, auch die Natur wirkt frisch gewaschen gleich viel grüner :D
Aktuell immer noch bedeckt, nächtens blieb es bei 10°C - angeblich werden es heute noch 19°C und die Sonne soll wieder rauskommen.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: April 2017

lubuli » Antwort #67 am:

5° und sonne, noch dunstig.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16706
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: April 2017

AndreasR » Antwort #68 am:

Hier ist es nach wie vor sonnig, ab und zu ein paar Wolken, weiterhin kein Regen in Sicht. Aktuell schon wieder 11°C, aber bis zum Wochenende soll die 20°C-Marke wohl nicht mehr überschritten werden.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: April 2017

Irm » Antwort #69 am:

Irm hat geschrieben: 5. Apr 2017, 08:40
Über Berlin liegt jetzt am dritten Tag eine Hochnebeldecke, 8,9° heute aktuell.



Nachtrag, die Sonne hats geschafft :D :D und die Temperatur wird grade zweistellig ... schön.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
mifasola

Re: April 2017

mifasola » Antwort #70 am:

Ja :) Aber ich hoffe weiter auf ein bisschen Niederschlag vor dem Wochenende...
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: April 2017

martina 2 » Antwort #71 am:

Heute morgen war auch hier Novembergrau bei 11°C, es hat leicht geregnet. Jetzt etwas heller und 15°C.
Schöne Grüße aus Wien!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: April 2017

Irm » Antwort #72 am:

mifasola hat geschrieben: 5. Apr 2017, 10:55
Ja :) Aber ich hoffe weiter auf ein bisschen Niederschlag vor dem Wochenende...


nun ja, angesagt ist ja ein bisschen was, morgen abend bis übermorgen mittag, fast 3 mm ;D obs auch kommt ist ne andere Frage. In meinem Garten ist die Erde aber noch nicht besonders trocken.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: April 2017

Gänselieschen » Antwort #73 am:

Dort, wo ich in diesem Jahr noch garnicht gewässert habe, ist es richtig staubig - z.B. in meinem Asternbeet, das auch noch nicht einmal abgeräumt ist. Es ist immer das letzte Beet, weil dort im Frühling nichts los ist.... aber pupstrocken. Kein Wunder, dass die Astern nicht abgehen.....
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re: April 2017

Dietmar » Antwort #74 am:

Ich habe immer das geeigneste an, nur das Wetter passt oft nicht dazu. :'(
Antworten