News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im April 2017 (Gelesen 21550 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2017

Lieschen » Antwort #30 am:

Gestern gab es Kartoffel- Brokkoli- Stamof mit gebratenem Tofu und Salat.
Dateianhänge
20170404_175946-1.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2017

Lieschen » Antwort #31 am:

Heute gab es Spinat mit Bärlauch,Bulgur, Spiegelei und Salat.
Dateianhänge
20170405_175835-1.jpg
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im April 2017

Aella » Antwort #32 am:

Vorgestern cevapcici mit kartoffelzucchinipaprikagemüse und ajvar
Dateianhänge
IMG_1928.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im April 2017

Aella » Antwort #33 am:

Gestern fischstäbchenburger (Brötchen, fischstäbchen, Salat, Remoulade, Zitronensaft) ohne Foto und heute Reste aus dem tiefkühler. Schweinebäckchen mit Sauerkraut. Dazu ein paar schupfnudeln angebraten. Das war nun das letzte "winteressen" für die nächsten paar Monate ;)
Dateianhänge
IMG_1929.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im April 2017

Quendula » Antwort #34 am:

Gestern: Haferflocken-Kräuter-Küchlein (Mehl, Haferflocken, Eier, Sprudelwasser, Frühlingszwiebel, Kräutersalz, Schnittlauch, Majoran, Wiesenknopf, Lorbeer, Bärlauch, Salbei) mit Quarkcreme (Quark, Sahne, Milch, Meerrettich, Schnittlauch, Salz)
Dateianhänge
DSC_9550.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im April 2017

Quendula » Antwort #35 am:

Heute: Backfisch mit Reis und Stangensellerie in Sauerrahm
Dateianhänge
DSC_9575.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2017

Lieschen » Antwort #36 am:

Pimientos de padron, Bulgur, veg. Gyros und Salat
Dateianhänge
20170406_170703-1.jpg
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im April 2017

borragine » Antwort #37 am:

Da negme ich doch einfach von allem etwas. :D ;)

Bei uns gab es diese Woche:
Spinatquiche
Dateianhänge
Spinatquichebor.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im April 2017

borragine » Antwort #38 am:

Spaghetti alla bolognese
Hähnchenbrust mit pommes und grünem Salat
Den ersten Spargel mit Parmaschinken, Pellkartoffeln und Butter
lg, borragine
Dateianhänge
Spargel1bor.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11304
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2017

Kübelgarten » Antwort #39 am:

Bratfisch mit Senfsauce und Kapü
LG Heike
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im April 2017

Quendula » Antwort #40 am:

Grüne Kartoffelsuppe aus Porree, Pastinake, Petersilienwurzel, Kartoffeln, Süßkartoffel, Stangensellerie, Möhre, Butter, Gemüsebrühe, Salzpetersilie und Kräutern aus dem Garten (Blutampfer, Brennnessel, Taubnessel, Giersch, Knoblauchgrün, Löwenzahn, Knoblauchsrauke, Liebstöckl)

Hätte grüner sein sollen, aber die Brennnesseln wachsen nicht wunschgemäß >:(.
Dateianhänge
DSC_9592.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2017

Ulrich » Antwort #41 am:

Ich hoffe es passt hier hin.
@Quendula, wie machst Du die Salzpetersilie, und wie lange hält sie sich ?
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im April 2017

Bienchen99 » Antwort #42 am:

Quendula hat geschrieben: 7. Apr 2017, 19:32
Grüne Kartoffelsuppe aus Porree, Pastinake, Petersilienwurzel, Kartoffeln, Süßkartoffel, Stangensellerie, Möhre, Butter, Gemüsebrühe, Salzpetersilie und Kräutern aus dem Garten (Blutampfer, Brennnessel, Taubnessel, Giersch, Knoblauchgrün, Löwenzahn, Knoblauchsrauke, Liebstöckl)

Hätte grüner sein sollen, aber die Brennnesseln wachsen nicht wunschgemäß >:(.


Ich könnte dir einen Sack voll Brennnesseln schicken ;D

Ich hab Bärlauchbutter gemacht heute. ist aber schon in der Kühltruhe. Vorrat für die Grillsaison 8)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im April 2017

Quendula » Antwort #43 am:

Klar passt das, Ulrich.
Petersilie kleinhacken und je 2 Teile Kräuter mit 1 Teil Salz mischen. Fest in ein Glas drücken. Hält sich dunkel gestellt einige Jahre. Vermute ich, habe noch keinen Verfall bemerkt. Beim Verwenden unbedingt den Salzgehalt mit einrechnen ;).

Ich verweise hiermit noch einmal auf den sehr nützlichen Thread "gute-würze..." :D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im April 2017

borragine » Antwort #44 am:

Bienchen, knetest du nur Bärlauch unter die Butter, oder machst du noch etwas anderes mit rein?
lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Antworten