News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Momentan auffallende Gehölze - April (Gelesen 14820 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Momentan auffallende Gehölze - April

Gartenlady » Antwort #75 am:

genau, von der wegkreuzung (bzw. den bäumen dort) hattest du voriges jahr schöne bilder gezeigt
ja, hatte ich und habe oben den Link dazu eingestellt ;) ich hatte mir immer überlegt, was an der vierten Ecke gestanden haben könnte, denn dass sie einfach leer war, scheint mir unwahrscheinlich, dort muss was gestanden haben.
Benutzeravatar
guter-heinrich †
Beiträge: 347
Registriert: 17. Mai 2005, 23:12

Re:Momentan auffallende Gehölze - April

guter-heinrich † » Antwort #76 am:

..und hier die weitaus am frühesten blühende Rubus-Art: Rubus spectabilis ("Salmonberry") aus dem pazifischen Nordamerika. Höhe etwa 1,8-2 m (aufrecht wachsend, nur unten etwas bestachelt, Blüten etwa 3-4 cm breit).Später folgen Arten wie die Fuchsbeere (Rubus nessensis) und weitere der hier versamelten >25 Rubus-Arten (Steinbeere, Himbeeren und viele andere, für die es keine wirklich eingebürgerten deutsche Namen gibt).Zahlreiche Grüße Heinrichhttp://trachy.dyndns.org/Heinrich/Rubus-spectabilis.jpg
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Momentan auffallende Gehölze - April

riesenweib » Antwort #77 am:

wow jetzt im april :o in welcher klimazone wohnst Du denn, bonus henricus?lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
guter-heinrich †
Beiträge: 347
Registriert: 17. Mai 2005, 23:12

Re:Momentan auffallende Gehölze - April

guter-heinrich † » Antwort #78 am:

Hallo Brigitte,in Klimazone 7b (Raum Osnabrück). Trotz allgemein verzögerter Phänologie wegen des hartnäckigen Winters steht Rubus spectabilis wie auch in anderen Jahren im April in voller Blüte.tvG (total viele Grüße) - Heinrich
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Momentan auffallende Gehölze - April

riesenweib » Antwort #79 am:

ein rubus spezialist im forum ist ein hit. würde also bei mir auch im april blühe, da auch 7b (und südlicher). bei mir hat gerade rubus odoratus die blätter geöffnet, hoffentlich blüht sie auch mal. morgen bekomme ich r. phoeniculasus (und die fruchtbrombeere Navaho) :D. lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Momentan auffallende Gehölze - April

friedaveronika » Antwort #80 am:

Rhododendron repens 'Scarlet Wonder', die mit der ersten Blütenknospe im Garten.
Dateianhänge
RHO_I.jpg
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:Momentan auffallende Gehölze - April

Caracol » Antwort #81 am:

M.c. ist ein ewiger Traum von mir, der leider unerfüllt bleiben muss. Dennoch Danke für diese kleine Prise Salz in ein alte Wunde. ;)
Hast du dann wohl schon probiert, gell. Wenn's dann wirklich so ein Riesenbaum sein soll, koennte man es vielleicht nochmal mit einer Veitch-Hybride versuchen. So etwas wie Magnolia x veitchii 'Peter Veitch'. Der ist etwas aehnlich und etwas winterhaerter.Was fasziniert dich denn so besonders an diesem Riesenbaum, wo man sich einen steifen Nacken zuzieht, wenn man die in der Hoehe thronenden Blueten bewundern will? ;)
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Momentan auffallende Gehölze - April

friedaveronika » Antwort #82 am:

Die erste blühende lila Garten-Azalee (Rhododendron Obtusum).Kaum aufgeblüht, schon angefressen.
Dateianhänge
RHO_II.jpg
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:Momentan auffallende Gehölze - April

Caracol » Antwort #83 am:

Das ist mir eigentlich noch nie so richtig aufgefallen, dass die recht populaere (weil winterharte) Williams-Kameliensorte 'Donation' so eine geaderte Bluete hat. Schoen, nicht wahr?Die Kamelien bluehen hier schon seit Monaten und es ist kein Ende abzusehen. Eine schoener als die andere! :) Rhodos hab ich dagegen noch nicht so viele bluehen sehen. Aber es wird bald soweit sein.
Dateianhänge
77Camellia_will_Donation.jpg
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Momentan auffallende Gehölze - April

fars » Antwort #84 am:

Die erste blühende lila Garten-Azalee (Rhododendron Obtusum).Kaum aufgeblüht, schon angefressen.
Das dürfte Rh. praecox sein, eine Hybride aus Rh. ciliatum x Rh. dauricum.Rh. obtusum blüht hell-rot bis scharlach und ist wohl für unsere Breiten zu empfindlich. Außerdem fehlen bei Rh. obtusum die bei deinem Bild erkennbaren, prominenten Schülferschuppen (das sind die Pünktchen auf den Blättern).
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Momentan auffallende Gehölze - April

fars » Antwort #85 am:

Was fasziniert dich denn so besonders an diesem Riesenbaum, wo man sich einen steifen Nacken zuzieht, wenn man die in der Hoehe thronenden Blueten bewundern will? ;)
Ich habe sie vor vielen Jahren mal in Schottland an einen strahlend blauen Morgen in voller Blüte erlebt. Es gibt dafür nur einen angemessenen Begriff: majestätisch.Dafür nehme ich gerne einen steifen Nacken in Kauf. Außerdem kann man sich im eigenen Garten ja auf eine Liege legen. Bleibt nur noch die Erklärung für die Ehefrau, wem denn nun die wahre Liebe gehört. :D
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Momentan auffallende Gehölze - April

fars » Antwort #86 am:

Zwar schon mal gezeigt, aber immer wieder bestaunenswert: Der herrliche Austrieb von Salix moupinensis.
Dateianhänge
Moupinweide.jpg
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Momentan auffallende Gehölze - April

riesenweib » Antwort #87 am:

salix repens, bild zwei tage alt:
Dateianhänge
salix_repens_katzchen.jpg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Gärtnerin
Beiträge: 34
Registriert: 8. Feb 2006, 13:53
Kontaktdaten:

Re:Momentan auffallende Gehölze - April

Gärtnerin » Antwort #88 am:

Sternmagnolie, vor (endlich) blauem Himmel, jetzt in voller BlüteSternmagnolie
Liebe Grüße aus Norden!
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Momentan auffallende Gehölze - April

friedaveronika » Antwort #89 am:

Das dürfte Rh. praecox sein, eine Hybride aus Rh. ciliatum x Rh. dauricum.
Danke für's Richtigstellen.Gruß Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Antworten