News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hyacinthus orientalis - Gartensorten (Gelesen 10141 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Hyacinthus 2017

nana » Antwort #60 am:

oile hat geschrieben: 31. Mär 2017, 12:44
Isatis hat geschrieben: 26. Mär 2017, 20:07
Das sind die weißen, die ich von Partisanengärtner bekommen habe :D.


Meine sind auch aufgeblüht. :D


Die scheinen ja auch ziemlich wüchsig zu sein :D

Ich habe nur 'Gipsy Queen'. Davon habe ich im aufgeblühten Zustand mal drei gekauft und eingepflanzt. Im nächsten Jahr waren es dann ganz ganz viele aber mit ganz wenigen Blüten dran :( Ich wollte sie eigentlich schon rausschmeißen, habe es dann aber irgendwie vergessen. Nun sieh an, inzwischen bringen sie doch wieder ganz ordentliche Blüten hervor und die duuuuuuften! :D
Dateianhänge
GipsyQueen.jpg
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Hyacinthus 2017

nana » Antwort #61 am:

und noch mal näher dran

edit: das strohige Gefussel am Fuße der Hyazinthen ist übrigens Thymian. Sieht ziemlich grauselig aus um diese Jahreszeit :P
Dateianhänge
GipsyQueenDetail.jpg
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2666
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hyacinthus 2017

Helene Z. » Antwort #62 am:

Wenn man sie lässt, kann es an der richtigen Stelle auch so werden ... mit sehr sehr viel Geduld. Die Bilder stammen aus einem alten Lehmgarten. Das Feld befindet sich zu Füßen einer Weigelie und wird in keiner Weise gepflegt.
Dateianhänge
Hyazinthen-Feld 2017.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2666
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hyacinthus 2017

Helene Z. » Antwort #63 am:

...
Dateianhänge
Hyazinthen-Feld 2 2017.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2666
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hyacinthus 2017

Helene Z. » Antwort #64 am:

...
Dateianhänge
Hyazinthen-Single 2017.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Hyacinthus 2017

partisanengärtner » Antwort #65 am:

Da kann man ja jetzt schön vergleichen wie der Habitus der wildförmigen dagegen ist.
Hier vor allem die etwas höheren von Moreno und die von Isatis mit ganz eingerollten Blütenblättern. Die Blüten sind halt nicht mal halb so groß wie die aus holländischer Kultur, selbst wenn sie einige Jahrzehnte ohne extra Dünger leben müssen.
Dateianhänge
Wilde Hyacinthen-2017-ax.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28251
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Hyacinthus 2017

Mediterraneus » Antwort #66 am:

Die wildförmigen sind zauberhaft :D
Ich hab mir im Herbst extra "Multiflora" Hyazinthen gesteckt, mal sehen, wie die sich halten und weiterentwickeln. Die gängigen Sorten wirken bei mir in einem naturhaften Garten irgendwie deplaziert.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Henki

Re: Hyacinthus 2017

Henki » Antwort #67 am:

Hier blühen derzeit wieder die ehemaligen Topf-Hyacinthen. Im Beet:
Dateianhänge
2017-04-05 Hyacinthus.jpg
Henki

Re: Hyacinthus 2017

Henki » Antwort #68 am:

und in der Wiese:
Dateianhänge
2017-04-05 Hyacinthus 2.jpg
Weinbergeule
Beiträge: 143
Registriert: 25. Jan 2017, 12:08

Re: Hyacinthus 2017

Weinbergeule » Antwort #69 am:


Aus der Blumenschale in den Garten. Das funktioniert vor allem mit den Blauen sehr gut.
Dateianhänge
006.JPG
Henki

Re: Hyacinthus ab 2017

Henki » Antwort #70 am:

Lohnt sich eigentlich die Aussaat? Ich hatte kürzlich im Gartencenter apricot-farbene Hyazinthen (vermutlich 'Gipsy Queen') mitgenommen. Ich war nicht schnell genug, das Verblühte abzuschneiden, nun haben sie nicht wenige Samenkapseln angesetzt.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re: Hyacinthus 2017

Scilla » Antwort #71 am:

nana hat geschrieben: 31. Mär 2017, 19:20
oile hat geschrieben: 31. Mär 2017, 12:44
Isatis hat geschrieben: 26. Mär 2017, 20:07
Das sind die weißen, die ich von Partisanengärtner bekommen habe :D.


Meine sind auch aufgeblüht. :D


Die scheinen ja auch ziemlich wüchsig zu sein :D

Ich habe nur 'Gipsy Queen'. Davon habe ich im aufgeblühten Zustand mal drei gekauft und eingepflanzt. Im nächsten Jahr waren es dann ganz ganz viele aber mit ganz wenigen Blüten dran :( Ich wollte sie eigentlich schon rausschmeißen, habe es dann aber irgendwie vergessen. Nun sieh an, inzwischen bringen sie doch wieder ganz ordentliche Blüten hervor und die duuuuuuften! :D


Zauberhaft, eure Bilder.

Auch die weissen, wild wachsenden, eine Augenweide.

Von der Sorte Gipsy Queen habe ich neulich nochmal ein Dreier-Töpfchen gekauft, mit geschlossenen Knospen.
In ein paar Tagen werden sie aufblühen. Momentan sehen sie eher gelb/gelblich aus...(noch?) Auf alle Fälle nicht Apricot oder Orange. Schaunwermal.
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Hyacinthus 2017

ebbie » Antwort #72 am:

Drei Hyacinthellas, die jetzt blühen.

Hyacinthella heldreichii
Dateianhänge
Hyacinthella heldreichii 29.03.18.JPG
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Hyacinthus 2017

ebbie » Antwort #73 am:

Hyacinthella dalmatica 'Grandiflora'
Dateianhänge
Hyacinthella dalmatica Grandiflora 26.03.8.JPG
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Hyacinthus 2017

ebbie » Antwort #74 am:

und Hyacinthella siirtensis.
Dateianhänge
Hyacinthella siirtensis 29.03.18.JPG
Antworten