News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Primula 2017 (Gelesen 44584 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Primula 2017

pearl » Antwort #285 am:

enaira hat geschrieben: 7. Apr 2017, 20:04
Ist dies eine P. ver[]is?



ja, sicher, die aufgetriebenen Kelche mit den klaren Kanten sind Merkmale von Primula veris, die rote Form ist nicht in Kultur entstanden. Ein Bastard ist das nicht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Primula 2017

EmmaCampanula » Antwort #286 am:


Die ist hauptsächlich gefüllt & von daher besonders. ;)
Zeig doch auch mal noch die andere, wenn sie denn blüht, enaira.

Die vielen Polyanthaprimeln haben für reichlich Nachwuchs gesorgt,
das meiste zsammgeraspelt von Erdraupen & Konsorten. Viele in seltsamen Unfarben.

Bild


Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Primula 2017

enaira » Antwort #287 am:

Und schon wieder so ein tolles Bild.
Die Elfenblüten passen super dazu!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Primula 2017

EmmaCampanula » Antwort #288 am:


Ja, die fügt sich da wirklich prima ein & so hässlich, dass ich es wirklich rauswerfen würde, war hier eh noch kein Primelkind. Ich toleriere sogar ein schlammgrauviolettfarbenes. 8)
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Primula 2017

Anke02 » Antwort #289 am:

Schlammgrauviolett - also herrlich morbide?! 8)
Bitte bei Gelegenheit mal zeigen :-*
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Primula 2017

partisanengärtner » Antwort #290 am:

Ich hatte mal einige Dutzend dieser merkwürdigen Auslesen. Ich nannte die Kollektion damals "Kranke Farben"
Bei den Umzügen sind sie dann auf der Strecke geblieben.
Nur die Schlüpferfarbenen sind ohne Päppeln damals auch da geblieben. Eine wunderschöne Graue ohne Gelbstich hat sich schon nach einem Jahr heimlich ins Nirvana geschlichen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Isatis blau
Beiträge: 2308
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re: Primula 2017

Isatis blau » Antwort #291 am:

So kann ein schlecht gepflegter Rasen auch aussehen :D.
Dateianhänge
IMG_1153.JPG
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Primula 2017

zwerggarten » Antwort #292 am:

fürchterlich! ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Primula 2017

pearl » Antwort #293 am:

ganz entsetzlich! - Schön!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Primula 2017

oile » Antwort #294 am:

Mit so etwas kann ich inzwischen auch dienen. Ich habe mit viel Nichtdisziplin darauf hingearbeitet.
Dateianhänge
_20170409_105156.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Primula 2017

oile » Antwort #295 am:

Gut versteckt unter dem windschiefen 20jährigen von mir gehassten, von GG und den Bienen sehr geliebten Hängeweidenbäumchen entwickelte sich eifriges Gekuschele.
Dateianhänge
_20170409_105136.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Primula 2017

häwimädel » Antwort #296 am:

oile, wie sieht die "Nichtdisziplin" denn genauer aus? Möchte auch gerne Primchen in der Wiese :)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Primula 2017

oile » Antwort #297 am:

Nichts tun. Nicht vertkutieren, nicht düngen, gießen nur en passant, das Moos lassen. V.a.das Moos, das scheint fürs Keimen der Frühjahrsblüher wichtig zu sein. Mähen muss ich inzwischen wenig.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Primula 2017

häwimädel » Antwort #298 am:

Danke, dann stehen die Chancen gut :D
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Chrisel
Beiträge: 741
Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
Kontaktdaten:

Besucht mich doch mal im Waldgarten

Re: Primula 2017

Chrisel » Antwort #299 am:

Meine Aurikel haben ihr neues Zuhause bezogen.

Dateianhänge
comp_DSC06313.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Antworten