cydora hat geschrieben: ↑8. Apr 2017, 21:21 Irm, danke für den Tipp. :-* Habe mir gleich einen Merker in den Kalender für Ende August gesetzt
Im Herbst gabs die noch beim Hoch Schlussverkauf :D (halbe Preise), dass ich da 20 Stück gekauft habe, habe ich aber erst gesehen, als ich für Dich im Katalog nachgesehen habe, obs die WIRKLICH da gibt. Nachher im Garten werde ich erstmal suchen gehen ::) ::) aber hier ist ja alles später.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
cydora hat geschrieben: ↑8. Apr 2017, 21:21 ... blüht dieses Jahr nun Erythronium 'White Beauty' :D
deine farblich sehr stringenten Pflanzungen mag ich sehr. Um diese Leichtigkeit zu erzielen, ist viel Konzentration und ein manchmal mühsamer Prozess von Entscheidungen nötig. Am Ende belohnt dann so ein An- und Augenblick.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
... es ist nicht ganz einfach, die rosa Bergenien farbstimmig in die Beete zu bringen ::) Inzwischen sind fast alle in Weiße getauscht. Doch so ganz mag ich auf die robusten alten Erinnerungsstücke nicht verzichten :)
Wenn Epimedium 'Amber Queen' (im Vordergrund, kaum zu erkennen...) zusammen mit Erythronium tolumnense blühen würde, wäre es ein Knaller, aber die Forellenlilie blüht nur kurz und das Epimedium lässt ihr selbstlos den Vortritt. ::) ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.