Guten Morgen bzw. gute Nacht ;)
Zeit für Kaffee ;)
Mit dem Auto nach Italien. Hier hatten wir schon mal ein bisschen Urlaubsfeeling inklusive Berge

Schweizer Alpen
Gewohnt haben wir in Oggebbio. Das ist eine kleine Gemeinde mit 880 Einwohnern in der Provinz Verbano-Cusio-Ossola, Region Piemont in Italien.

die kleinen Straßen mit ihren Villen sind faszinierend schön.
Direkt neben der Kirchenuhr .... unser Balkon

Mit Stundenschlag :P

Die antiken Zwerge bewachen die Kirche


unsere Aussicht vom Balkon auf den Lago Maggiore. Der alte Baum davor ein Quartier für Fledermäuse, die uns abends um die Ohren flogen :)

in jeder Ecke hier gibt es wunderschöne Details zu entdecken

alte Magnolien mit Palmen verwachsen


wegen eines Erdrutsches war die Hauptverkehrsstraße von Locarno nach Cannobio für 10 Tage gesperrt, was für uns bedeutete das wir immer die Fähre von Intra nach Laveno nehmen mussten, um auf die andere Seite des Lago Maggiore zu kommen.

Diese schmale Straße war für GG ein echtes Erlebnis, weil Höhenangst aber die Aussicht oben auf dem Berg anschließend grandios.
Ihr kennt sie von vielen schönen Bilder, smile.

Onsernonetal bei Loco
Kultobjekt Fiat500

Ein antiker Garten im Seenebel

mit einer uralten Magnolie grandiflora

und kleinem Bootshaus

Steinmännchen

C. Shibori Eago

und riesige antike Eingangsportale

in Verbania in einer kleinen Gasse diesen zauberhaften kleinen Garten entdeckt

natürlich mit Kamelien

und einer Grotte


die kleinen Gärten sind fast immer mit Palmen und Kamelien bepflanzt

die Straßen werden von riesigen Kamelienbäumen gesäumt

die japanische Kamelie steht in Verbania am Fähranleger

Die goldene Madonna wacht über den Hafen von Luino

Maccagno versunken im Seenebel

Hafen in Luino

Die Palmen wachsen wirklich überall, smile

Antike Malerei

ein antiker Wintergarten direkt am See


So ein Handschuhfach ist doch echt praktisch

neuer Lesestoff musste auch sein, das Buch "Divini Giardini" durfte mit nach Hause fahren

Da wollte das Fröschchen zu gerne rein .... aber leider war alles verschlossen.

Die Kameliengärtnerei Savioli gefunden in Verbania Pallanza. Es gibt kein Hinweisschild für die Gärtnerei und die Auffahrt ist ein bisschen versteckt. Aber wer Kamelien haben möchte findet eh den Weg, smile. Vor lauter Kamelien suchen leider vergessen Fotos zu machen :-\

Glück gehabt Daniela von der Gärtnerei Savioli spricht ein bisschen Deutsch und ein paar Pflanzen (Kamelien und Daphne) fanden den Weg ins Froschauto. Ich konnte nix dafür bin streng nach meiner Wunsch-Liste vorgegangen :). GG hatte erst eine Kiste in der Hand .... aber bei jedem Nicken von Daniela dann schnell eine Schubkarre organisiert. Es wird ausschließlich in großen Töpfen verkauft. Die Preise richten sich nach Topfgrößen. Nur bei den Wunschhigos hatte ich leider Pech die muss vorher schon jemand aus Deutschland fast alle aufgekauft haben ..... vielleicht Stephan ;)

gekauft habe ich Daphne transatlantica Eternal Fragrance, Daphne burkwoodii und Daphne Pontica.
C.Tsuboi no Haru, C.Shiro – Osaraku, C.Mouchang, C.Tokio, C.Takane–no-Yuki, C.Ole, C.Furo-Ann
und eine weitere C.Hatsuwarei für den Vorgarten.
ps. nachts ist mir eingefallen das die Daphne´s doch noch Verstärkung brauchen und bin nochmal hin gefahren am nächsten Tag. GG klar gemacht das ich ohne diese Pflanzen nicht wieder nach Hause fahren kann ;). Dann festgestellt das Savioli Samstag´s + Sonntag´s geschlossen hat, aber wenn das Fröschchen sich was in den Kopf gesetzt hat ..... einen Gärtner gefunden :P der gerade beim giessen war und mir die Sorten rausgesucht hat 8) :).
morgen geht´s weiter in den nächsten Garten
Picture coming soon
Lg Klunkerfrosch