News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenvögel 2017 (Gelesen 63565 mal)
Moderator: partisanengärtner
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re: Gartenvögel 2017
Putzig :D
Hier sind wieder Blaumeisen in den Meisenkasten eingezogen :D Und gestern habe ich ein Amselnest im Feuerdorn entdeckt :D
Hier sind wieder Blaumeisen in den Meisenkasten eingezogen :D Und gestern habe ich ein Amselnest im Feuerdorn entdeckt :D
Smile! It confuses people.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Gartenvögel 2017
@Quendula: So ähnlich sieht es bei uns auch aus ;D.
Gestern bin ich durch ein ungewöhnliches Geräusch an der Terrasse aufmerksam geworden. Da hat sich doch eine Kohlmeise todesmutig in den unter der Regenkette stehenden Wassereimer gestürzt und ein Bad genommen. Hüpfte erst auf den Rand und dann rein ins nasse Vergnügen und das zum wiederholten Male. Ich dachte, sie säuft ab, denn voriges Jahr hatte GG im Gießwasserbottich ein ertrunkenes Vögelchen gefunden (obwohl es dort immer ein Brett gibt). Ist aber alles gut gegangen und nach einer Weile kam sie (oder eine andere Meise) noch mal ... Bin nach dem Schrecken sofort aufgesprungen und habe die offizielle Wasserschale geputzt und neu befüllt.
Gestern bin ich durch ein ungewöhnliches Geräusch an der Terrasse aufmerksam geworden. Da hat sich doch eine Kohlmeise todesmutig in den unter der Regenkette stehenden Wassereimer gestürzt und ein Bad genommen. Hüpfte erst auf den Rand und dann rein ins nasse Vergnügen und das zum wiederholten Male. Ich dachte, sie säuft ab, denn voriges Jahr hatte GG im Gießwasserbottich ein ertrunkenes Vögelchen gefunden (obwohl es dort immer ein Brett gibt). Ist aber alles gut gegangen und nach einer Weile kam sie (oder eine andere Meise) noch mal ... Bin nach dem Schrecken sofort aufgesprungen und habe die offizielle Wasserschale geputzt und neu befüllt.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Gartenvögel 2017
Aber sowas von! :D
Die Schwalben sind da!! :D
(zumindest eine)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Re: Gartenvögel 2017
:D
sehe schon, neben dem Teich , brauch ich noch eine weitere Tränke...
sehe schon, neben dem Teich , brauch ich noch eine weitere Tränke...
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re: Gartenvögel 2017
Unbedingt. Hier ist immer Hochbetrieb und die Meisen dürfen erst, wenn die Amseln fertig sind ;D ;D ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re: Gartenvögel 2017
Das Gemäuer gehört zum Stall, der Waldkauznistkasten hängt in einer Öffnung im ersten Stock.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re: Gartenvögel 2017
Und warum sind sie umgezogen?
Wären sie im Kasten nicht sicherer?
Wären sie im Kasten nicht sicherer?
Grün ist die Hoffnung
Re: Gartenvögel 2017
Sie verlassen ihre Höhlen wenn sie noch nicht richtig fliegen können, heute saß eines im Einflugsloch, das wollte ich fotografieren, dabei viel mir auf das Fliegen und Gestank um den Kasten waren, vor einer Woche waren es sechs, heute habe ich das Kleinste tot aus dem Kasten genommen und entsorgt, etwas frisches Sägemehl...die Eltern sind wieder fleissig am Füttern, die Jungen selbstverständlich wieder im Kasten
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re: Gartenvögel 2017
Die kleinen klettern aus ihrer Höhle in den Baum, das weiß ich, aber wenn Bild 37 der Kasten ist, geht das schlecht, da mußt du wohl eine Brücke bauen... ;D
Grün ist die Hoffnung
Re: Gartenvögel 2017
Vorhin war selterner Besuch von Kernbeißern unterm Futterhäuschen. Ein Pärchen habe ich noch nie zuvor gleichzeitig gesehen, immer nur Einzeltiere.
Leider ist das Foto nicht so gut geworden.
Leider ist das Foto nicht so gut geworden.