News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Auffallende Gehölze (Gelesen 461433 mal)
Moderator: AndreasR
Re: Auffallende Gehölze
Vor Jahren rodeten wir eine große Kirschpflaume. Im Jahr darauf tauchte ein Sämling auf, der rot angehaucht austreibt und später noch nachdunkelt, bis er rotlaubig dasteht. Inzwischen ist es ein ansehnlicher Strauch, der nicht nur sehr üppig blüht, sondern auch noch duftet.
- Garten Prinz
- Beiträge: 4669
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Auffallende Gehölze
Der meist auffallende Pflanze im Garten ist momentan Cercis chinensis Avondale.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Auffallende Gehölze
Hui, die ist ja hübsch!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Auffallende Gehölze
Waldschrat hat geschrieben: ↑9. Apr 2017, 19:51
Noch recht klein, aber doch schon recht hübsch - Davidia involucrata 'Lady Sunshine' :D
Wo hast du die erstanden?
Re: Auffallende Gehölze
Hübsches Ding! :D Wenn ich nicht schon eine normale hätte, wäre das durchaus noch ein Gierobjekt. :)
Re: Auffallende Gehölze
Da hast du dir wohl eine echte Rarität in den Garten geholt, Glückwunsch!
- Gartenplaner
- Beiträge: 20998
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Auffallende Gehölze
Passt eigentlich eher in die Kategorie UNauffällige Gehölze...

Blüte von Xanthorrhiza simplicissima

Blüte von Xanthorrhiza simplicissima
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Auffallende Gehölze
huch, meine erste Assoziation vor dem Lesen war Germer :o :D :D (stark ausläuferbildend :-\, aber Dein Gärtchen ist ja wohl groß genug)
- Gartenplaner
- Beiträge: 20998
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Auffallende Gehölze
Im 3. Jahr kann ich noch keinen so großen Eroberungsdrang beobachten - dafür gabs letztes Jahr eine ordentliche Chlorose, scheint also, wie so viele amerikanischen Gehölze, saureren Boden als meinen zu mögen, dieses Jahr hab ich ihm mal Schwefelpulver um die Füße gegeben
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gartenplaner
- Beiträge: 20998
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Auffallende Gehölze
Danke! :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Auffallende Gehölze
Xanthorrhiza tut sich hier auch schwer, sie scheint sommerliche Trockenheit nicht zu mögen.
Aber die Herbstfärbung im natürlichen Verbreitungsgebiet hat was:
Aber die Herbstfärbung im natürlichen Verbreitungsgebiet hat was:
enigma hat geschrieben: ↑17. Nov 2013, 14:01
Und ein gut 1 m hoher Strauch, der auch im Osten Nordamerikas (USA und Kanada) heimisch ist, bei uns aber leider nur selten angepflanzt wird:
Xanthorrhiza simplicissima, die Gelbwurz, einer der ganz ganz wenigen holzigen Vertreter der Ranunculaceae. Der Strauch treibt kurze Ausläufer und breitet sich so langsam aus.
Ich hab ihn hier im Garten, leider bleibt er auf dem hiesigen Boden weitestgehend grün.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Auffallende Gehölze
Aber schöööön! :D
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.