News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2017 (Gelesen 309199 mal)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
hier dezenter
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- Gartenplaner
- Beiträge: 20973
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Ja! Pleionen!!
Dauerhaft draußen oder nur im Sommer?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
wie macht er das bloß?
Ostern 2017: 16.04.
Ostern 2016: 27.03.
Ostern 2015: 05.04.
Ostern 2014: 20.04.
usw. ...
;) 8)
und bei lerchenzorn blüht auch einer? Ein Neophyt aus der Steiermark? Jedenfalls weiß der auch von der Blühpflicht zu Ostern :)
Ich brauch dringend mehr - von allem!
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- goworo
- Beiträge: 4007
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Die hier nur im Sommer. Die P. limprichtii in dem anderen Himalaya-Beet (sind noch nicht so weit) bleiben draußen.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Lubuli, ich mag die pastelligen Spiele der Hellis. Es wirkt, wenn es für sich sein darf, wie eine kleine Balkanwiese.
Auch sonst schöne Szenen.
Die Segge oben ist, mal wieder ;D Carex umbrosa . Meine einzige. Ich muss sie dringen zer- und verteilen, dass mir nicht alles plötzlich wegstirbt.
Am Weg um das Gartenhaus stehen Omphalodes verna und ein Lungenkraut. Ursprünglich war dort Pulmonaria rubra. Inzwischen hat sich eine "bunt" blühende Sippe ausgekreuzt.
Auch sonst schöne Szenen.
Die Segge oben ist, mal wieder ;D Carex umbrosa . Meine einzige. Ich muss sie dringen zer- und verteilen, dass mir nicht alles plötzlich wegstirbt.
Am Weg um das Gartenhaus stehen Omphalodes verna und ein Lungenkraut. Ursprünglich war dort Pulmonaria rubra. Inzwischen hat sich eine "bunt" blühende Sippe ausgekreuzt.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Lord, den Felsen, hast Du den so im Grundstück herumstehen? Schöne Pflanzgelegenheit. (Wilde Aurikeln sind das doch nicht?)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
meine Carex umbrosa hatte ich im Herbst geteilt und geschützt überwintert. Fast alle sind gestorben. Ich finde sie heikler als Carex montana. Im Frühjahr teilen ist auch mehr angeraten.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
lerchenzorn hat geschrieben: ↑12. Apr 2017, 14:40
Lord, den Felsen, hast Du den so im Grundstück herumstehen? Schöne Pflanzgelegenheit. (Wilde Aurikeln sind das doch nicht?)
"Petergstamm" war früher eine Unterart von Primula auricula, läuft inzwischen unter Primula balbisii, auf dem Foto also die vordere Pflanze. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Ich hätte beides für Primula x pubescens gehalten. Also Gartenaurikeln, meine ich.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Feminist, gut, dass Du mich warnst. Ich werde dann bei der Schatten-Segge mit scharfem Messer vom Rand her etwas abtrennen und nicht den ganzen Horst zerlegen.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Diese Kerlchen haben mich heute gerührt...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
:) So, wie sie gucken - verständlich, Deine Rührung. ;)
So etwa haben die jungen Füchse geschaut, die gestern abend neben dem Gartenzaun vor´m Bau unter den Nachbarhütten wie Gummibälle durch die Wiese gesprungen sind. Fünf oder sechs sind es. Leider schon etwas dämmerig und kalt, wir konnten sie nicht in allen Details bestaunen.
Hatte ich noch vergessen:
Es ist Fritillaria bucharica, ohne eigenes Verdienst, aus der erst im Herbst gesteckten Zwiebel.
Recht kleinblütig und blässlich. Ich hatte etwas kräftigeres und leuchtenderes erwartet. Vielleicht muss ich noch die 'Giant'-Form probieren.
So etwa haben die jungen Füchse geschaut, die gestern abend neben dem Gartenzaun vor´m Bau unter den Nachbarhütten wie Gummibälle durch die Wiese gesprungen sind. Fünf oder sechs sind es. Leider schon etwas dämmerig und kalt, wir konnten sie nicht in allen Details bestaunen.
Hatte ich noch vergessen:
Es ist Fritillaria bucharica, ohne eigenes Verdienst, aus der erst im Herbst gesteckten Zwiebel.
Recht kleinblütig und blässlich. Ich hatte etwas kräftigeres und leuchtenderes erwartet. Vielleicht muss ich noch die 'Giant'-Form probieren.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
lerchenzorn hat geschrieben: ↑12. Apr 2017, 14:40
Lord, den Felsen, hast Du den so im Grundstück herumstehen? Schöne Pflanzgelegenheit. (Wilde Aurikeln sind das doch nicht?)
das steinchen steht frei bei muttern, etwas mehr als 1 T
ist wilder aurikel, liegt immer im frühling hier herum wenn der frost die felsen sprengt, am anfang haben sie mir leid getan, da hab ich mal paar mitgenommen, nun können sie noch so laut schrein, ich lass sie liegen, sogar die stark bemehlten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
lerchenzorn hat geschrieben: ↑12. Apr 2017, 23:00
:) So, wie sie gucken - verständlich, Deine Rührung. ;)
So etwa haben die jungen Füchse geschaut, die gestern abend neben dem Gartenzaun vor´m Bau unter den Nachbarhütten wie Gummibälle durch die Wiese gesprungen sind. Fünf oder sechs sind es. Leider schon etwas dämmerig und kalt, wir konnten sie nicht in allen Details bestaunen.
Hatte ich noch vergessen:
Es ist Fritillaria bucharica, ohne eigenes Verdienst, aus der erst im Herbst gesteckten Zwiebel.
Recht kleinblütig und blässlich. Ich hatte etwas kräftigeres und leuchtenderes erwartet. Vielleicht muss ich noch die 'Giant'-Form probieren.
ich will auch junge Füchse!
Fritillaria bucharica ist schön genug! Muss ja nicht alles kräftig sein und leuchten, kann auch mal was zart und elegant, dezent und edel sein.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Heute war es nur sehr kurz trocken


er döst immer noch, oder schon wieder?

und zum Ausruhen die blaue Bank

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.