News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 939574 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re: Was ist das?

fips » Antwort #4350 am:

was 3 vielleicht Hesperis matronalis?

Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was ist das?

häwimädel » Antwort #4351 am:

mist, fips war schneller :(
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Was ist das?

Gartenplaner » Antwort #4352 am:

Ja, das passt besser
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6270
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was ist das?

Rib-2BW » Antwort #4353 am:

sorry für Bild 1. Die Nachbearbeitung habe ich vergessen. Ich habe das Ding mit den schwarzen Flecken gemeint ;D
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Was ist das?

Crambe » Antwort #4354 am:

Das Bingelkraut wandert sehr gerne im Garten umher ::) ;)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6270
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was ist das?

Rib-2BW » Antwort #4355 am:

Ich habe nur Hesperis matronalis im Garten. Die Anderen habe ich im Wald gefunden.
neo

Re: Was ist das?

neo » Antwort #4356 am:

Vielleicht weiss jemand zu diesem hier auch genaueres? Ich meine es ist ein kriechender Günsel, Blüte rosa. Aber Ajuga reptans `Rosea`ist es nicht, glaub`ich, weil anderes Laub.
(Gekauft als "Herbstpflanze"vor drei Jahren ca. und ich dachte nicht, dass es ausdauernd ist.)


Dateianhänge
DSCN6963.JPG
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #4357 am:

Prunella, vielleicht die rosa blühende Form von P. grandiflora. Am Wischding kann ich es nicht genau genug erkennen.
neo

Re: Was ist das?

neo » Antwort #4358 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 12. Apr 2017, 14:42
Am Wischding kann ich es nicht genau genug erkennen.


Das macht nichts, ich war ja gründlich und komplett auf der falschen Fährte, danke! (Sie wäre ja direkt eine Überlegung zum Auspflanzen wert. :D)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was ist das?

Quendula » Antwort #4359 am:

Hier habe ich einen Topf in das Beet versenkt - muss also was Erhaltenswertes sein. Aber was ???? Oder ist das Erhaltenswerte eingegangen und nur noch Unkraut übrig?
Dateianhänge
CIMG8811.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #4360 am:

Irgendein Lippenblüter.
(Ich hoffe, ich habe Dir nicht irgendwann einmal Teucrium scorodonia aufgeschwatzt oder eingeschleppt. :-X)

Könnte es Calamintha nepeta sein?
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #4361 am:

Hat die nicht glattere Blätter?

Mich erinnert es an den Austrieb meiner Strobilanthes...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
obst
Beiträge: 779
Registriert: 8. Okt 2014, 20:51

Re: Was ist das?

obst » Antwort #4362 am:

Ich nehme an, dass es eine Minze ist (Pfefferminze usw.)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #4363 am:

Dann sollte es danach riechen. Calamintha ebenfalls. (Die hat später "glatt" wirkende Blätter, ist aber im Austrieb recht haarig. Ich bin mir aber unsicher, ob sie nicht kompakter austreibt.)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #4364 am:

Ich habe mir gerade mal den Calamintha-Austrieb angeschaut. Tatsächlich nicht ganz glatt, aber runder...

Hier der Austrieb von Strobilanthes.
Warst du letztes Jahr beim Treffen in Dresden? Ich hatte einige Töpfe dorthin mitgegeben, da waren möglicherweise auch Strobilanthes-Sämlinge dabei.
Dateianhänge
Strobilanthes,17-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten