News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
lerchenzorn hat geschrieben: ↑13. Apr 2017, 09:39 Dicentra cucullaria hatte ich immer für eine Schattenpflanze gehalten. In den entsprechenden Beeten hat sie dann über Jahre nur ärmlich geblüht. In stundenweise voll besonnten, später am Tag absonnigen Partien blüht sie deutlich besser und wächst hervorragend.
Seit von meinem Pflaumenbaum diverse Äste abgebrochen sind, steht meine auch sonnig und blüht deutlich besser :D
Dateianhänge
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
lerchenzorn hat geschrieben: ↑13. Apr 2017, 09:39 Dicentra cucullaria hatte ich immer für eine Schattenpflanze gehalten. In den entsprechenden Beeten hat sie dann über Jahre nur ärmlich geblüht. In stundenweise voll besonnten, später am Tag absonnigen Partien blüht sie deutlich besser und wächst hervorragend.
Was für tolle Bilder und interessante Infos, danke an alle. Mit Fotos kann ich selbst im Augenblick nicht dienen, werde ich demnächst ändern. :) ;)
Das weisse Herzchen hat es mir angetan, genauso wie die sehr hübschen Anemonellas etwa...
Bei uns blühen derzeit ebenfalls Dicentras, mehrere blühende Kinder um sich scharend. Elfenblumen, Königskerzen, die ersten Storchschnäbel ('Samobor'), Kaukasusvergissmeinnicht.
Ich habe meine Ernährung umgestellt. Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
ich habe keine einzige frühlingserbse :-\ im strassengraben weis ich eine hellblaue und eine schöne rosane, die könnte ich nehmen bevor die str-verwaltung mäht
Abgemäht zu werden, macht den Frühlingsplatterbsen nichts aus. Ich schneide meine nach der Blüte ab, dann versamt sie sich nicht und treibt schönes Laub nach.
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.