News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im April 2017 (Gelesen 26819 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Was blüht im April 2017

Irm » Antwort #120 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 13. Apr 2017, 09:39
Dicentra cucullaria hatte ich immer für eine Schattenpflanze gehalten. In den entsprechenden Beeten hat sie dann über Jahre nur ärmlich geblüht.
In stundenweise voll besonnten, später am Tag absonnigen Partien blüht sie deutlich besser und wächst hervorragend.



Seit von meinem Pflaumenbaum diverse Äste abgebrochen sind, steht meine auch sonnig und blüht deutlich besser :D
Dateianhänge
DSCN2503_2265.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im April 2017

lerchenzorn » Antwort #121 am:

Hab ich sie also nicht zertreten? ;)
Schön steht sie da.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Was blüht im April 2017

Irm » Antwort #122 am:

Du hast NIX zertreten ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im April 2017

cydora » Antwort #123 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 13. Apr 2017, 09:39
Dicentra cucullaria hatte ich immer für eine Schattenpflanze gehalten. In den entsprechenden Beeten hat sie dann über Jahre nur ärmlich geblüht.
In stundenweise voll besonnten, später am Tag absonnigen Partien blüht sie deutlich besser und wächst hervorragend.

Bild

wunderschön :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im April 2017

Scilla » Antwort #124 am:


Was für tolle Bilder und interessante Infos, danke an alle.
Mit Fotos kann ich selbst im Augenblick nicht dienen, werde ich demnächst ändern. :) ;)

Das weisse Herzchen hat es mir angetan, genauso wie die sehr hübschen Anemonellas etwa...


Bei uns blühen derzeit ebenfalls Dicentras, mehrere blühende Kinder um sich scharend.
Elfenblumen, Königskerzen, die ersten Storchschnäbel ('Samobor'), Kaukasusvergissmeinnicht.

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im April 2017

lerchenzorn » Antwort #125 am:

Heute nur Kleinigkeiten.

Bild Bild Bild
Cardamine waldsteinii (kompakte Form), Leucojum aestivum 'Gravety Giant', Pulmonaria longifolia 'Blauer Hügel'

Bild Bild Bild
Anemone flaccida, Erythronium 'Pagoda', Saxifraga cymbalaria
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im April 2017

pearl » Antwort #126 am:

ui, nette Kleinigkeiten!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Soili
Beiträge: 2483
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was blüht im April 2017

Soili » Antwort #127 am:

Physochlaina orientalis. Dramatischer als die Blüte ist der Austrieb im Frühjahr: ähnlich dick wie Sanguinaria, in dunklem violett.
Dateianhänge
Kievarinyrtti 001.JPG
Henki

Re: Was blüht im April 2017

Henki » Antwort #128 am:

Paris quadrifolia
Dateianhänge
2017-04-14 Paris quadrifolia.jpg
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Was blüht im April 2017

cornishsnow » Antwort #129 am:

Meine Lieblings Frühlingsplatterbse! :D

Bild

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Was blüht im April 2017

cornishsnow » Antwort #130 am:

Die andere Seite ist mir etwas zu wuselig... Epimedium acuminatum 'Night Misstress' muss wohl umziehen... :)

Bild

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im April 2017

lord waldemoor » Antwort #131 am:

ich habe keine einzige frühlingserbse :-\
im strassengraben weis ich eine hellblaue und eine schöne rosane, die könnte ich nehmen bevor die str-verwaltung mäht
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im April 2017

enaira » Antwort #132 am:

Abgemäht zu werden, macht den Frühlingsplatterbsen nichts aus.
Ich schneide meine nach der Blüte ab, dann versamt sie sich nicht und treibt schönes Laub nach.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was blüht im April 2017

Bienchen99 » Antwort #133 am:

Hier blühen noch die Osterglocken, Tulpen, Primeln...vorzugsweise zusammen
Dateianhänge
20170414_103225.jpg
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was blüht im April 2017

Bienchen99 » Antwort #134 am:

die Primeln, mal etwas näher (allle selbstgesät)
Dateianhänge
20170414_103243.jpg
Antworten