News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
austria_traveller
Beiträge: 1253 Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
austria_traveller »
Antwort #4395 am: 14. Apr 2017, 15:44
partisaneng hat geschrieben: ↑ 14. Apr 2017, 15:34 Neuseeländer Spinat? [/quote] Eher noch asiatischer
[quote author=partisanengärtner link=topic=55498.msg2851062#msg2851062 date=1492176845]
Für Spinat ist das schon sehr hellgrün ginge nur mit schattieren.
Also abgeschattet hab ich da nix. Alles wächst ohne mein zutun
Hier jetzt mal die Pflanze im detail
Dateianhänge
Beste Grüße Gerhard aus Wien
austria_traveller
Beiträge: 1253 Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
austria_traveller »
Antwort #4396 am: 14. Apr 2017, 15:44
und das zweite
Dateianhänge
Beste Grüße Gerhard aus Wien
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079 Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
partisanengärtner »
Antwort #4397 am: 14. Apr 2017, 15:45
Ein Gänsefußgewächs ist sehr wahrscheinlich.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung. Axel
marygold
Beiträge: 9348 Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:
marygold »
Antwort #4398 am: 14. Apr 2017, 15:45
Gartenmelde?
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079 Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
partisanengärtner »
Antwort #4399 am: 14. Apr 2017, 15:47
Würde ich auch tippen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung. Axel
austria_traveller
Beiträge: 1253 Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
austria_traveller »
Antwort #4400 am: 14. Apr 2017, 15:53
marygold hat geschrieben: ↑ 14. Apr 2017, 15:45 Gartenmelde?
Ja klingt gut. Jetzt wo ihr's sagt ... sagt mir was ...
Scheinbar waren die Samen noch keimfähig - hätte nicht gedacht, dass das alles kommt ::)
Auf jeden Fall essbar, das ist wichtig.
Mittelzehrer, oder ?
Fühlt sich auf jeden Fall wohl im Kürbisbeet ;D
Beste Grüße Gerhard aus Wien
marygold
Beiträge: 9348 Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:
marygold »
Antwort #4401 am: 14. Apr 2017, 15:56
Die sieht jetzt schon gut aus. Abschneiden wie Spinat und als Gemüse oder Salat zubereiten. Einige für die Selbstaussaat stehen lassen. Die Samenstände sehen in Blumensträußen gut aus.
Gartenlady
Beiträge: 22341 Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Gartenlady »
Antwort #4402 am: 14. Apr 2017, 19:28
Das möchte wohl ein Baum werden, oder was?
Es ist ca. 16cm hoch, ein Blatt ca 6cm lang.
goworo
Beiträge: 4007 Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:
Pfälzerwald, 400 m, 7a
goworo »
Antwort #4403 am: 14. Apr 2017, 20:25
Was wächst, blüht und duftet da gerade massenhaft im Wald?
Dateianhänge
Henki
Henki »
Antwort #4404 am: 14. Apr 2017, 20:26
Lunaria annua würde ich sagen.
goworo
Beiträge: 4007 Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:
Pfälzerwald, 400 m, 7a
goworo »
Antwort #4405 am: 14. Apr 2017, 20:33
Hausgeist hat geschrieben: ↑ 14. Apr 2017, 20:26 Lunaria annua würde ich sagen.
48 sec. ;D Danke Hausgeist, das passt genau.
goworo
Beiträge: 4007 Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:
Pfälzerwald, 400 m, 7a
goworo »
Antwort #4406 am: 14. Apr 2017, 20:46
Soeben lese ich noch, dass diese Art nicht duftet. Die hier gefundenen Exemplare duften aber intensiv und durchaus angenehm. Lunaria annua 'Corfu Blue' scheint das dann wohl zu sein - da hat offenbar jemand Samen verstreut. Eigentlich gefällt mir diese Pflanze ganz gut. Kann man sie als gartenwürdig betrachten?
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079 Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
partisanengärtner »
Antwort #4407 am: 14. Apr 2017, 20:48
Sicher, hätte ich auch gern in duftend.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung. Axel
Henki
Henki »
Antwort #4408 am: 14. Apr 2017, 20:51
Von 'Korfu Blue' habe ich mir dieses Jahr erst Samen gekauft und warte im Moment auf die Keimung. ;)
goworo
Beiträge: 4007 Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:
Pfälzerwald, 400 m, 7a
goworo »
Antwort #4409 am: 14. Apr 2017, 21:00
@Hausgeist und partisanengärtner: dann werde ich mir da mal was sichern und hoffe, dass die Dinger nicht zu invasiv werden - schließlich scheinen sie unter den hiesigen Bedingungen gut zu wachsen.