News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

April 2017 (Gelesen 61567 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: April 2017

micc » Antwort #255 am:

Hier schön sonnig, 11,7 Grad und 49 % relF.

Heute gab es leichten Fissel, besser wie nix, zumindest trocknen die Aussaaten nicht aus. Das mit den -1 Grad nächste Woche bedeutet viel Schlepperei. >:(

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32133
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: April 2017

oile » Antwort #256 am:

Hier werden bis -3Grad prognostiziert. Das wird übel.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: April 2017

July » Antwort #257 am:

Schleswig-Holstein Mitte
locker bewölkt, eiskalt, der Wind nimmt langsam wieder Fahrt auf...alles klatschnass durchtränkt....der Winter geht weiter,
nächste Woche auch hier bis -3°C....... :( :(

Anstatt draußen zu arbeiten gehe ich dann mal an den Seifentopf........
LG von July
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: April 2017

Amur » Antwort #258 am:

Hier bedeckt bei +6°. Regen nach wie vor Fehlanzeige.

Die Vorhersagen sind jetzt bei -4 bis -6° für unsere Ecke angelangt. Dafür bei GFS nun fast täglich weiterhin deutlicher Frost bis Monatsende.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: April 2017

tarokaja » Antwort #259 am:

In der vergangenen Woche Tmin 9°-10°C und Tmax 22°-25°C - weiterhin vollsonnig bis leicht bewölkt.
Es geht immer ein leichter Wind, teils auch etwas kräftiger, eher ungewöhnlich für hier.
Auch hier soll die Temperatur Mi/Do auf Tmin +3° und Tmax 13° sinken, dann aber rasch wieder ansteigen. Sonnig bleibt's, Regen ist leider keiner in Sicht.

Die nichttessiner Kennzeichen haben erheblich zugenommen... ;D ;D

Ansonsten schimmert die Natur rundrum in allen verfügbaren Grüntönen - Päonien, Rhododendren und die Wiesen blühen - Kamelien und Magnolien sind verblüht.


gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: April 2017

Most » Antwort #260 am:

Gestern stark bewölkt und ab und zu ein wenig Nieselregen. Wir blieben aber trocken beim Zaun fertig bauen.
Jetzt regnet es, aktuell 8,6°.
bristlecone

Re: April 2017

bristlecone » Antwort #261 am:

oile hat geschrieben: 16. Apr 2017, 07:32
Hier werden bis -3Grad prognostiziert. Das wird übel.


Hier auch -3 Grad, insgesamt drei Frostnächte hintereinander, und nächste Woche möglicherweise noch einer.
Takt 9 Grad, und es hat endlich mal etwas geregnet.
Gernoth

Re: April 2017

Gernoth » Antwort #262 am:

Auch hier in Scherz etwas Regen und kühler.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8931
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: April 2017

planwerk » Antwort #263 am:

Chiemsee, regnerisch und kühl bei 5°C, kleiner Vorgeschmack...

Des wird ja immer krasser gerechnet...

Chiemgau:
Bild

Staudige Grüße vom Chiemsee!
Schalli
Beiträge: 274
Registriert: 26. Mär 2015, 19:24
Kontaktdaten:

6 km bis zum Mittelpunkt Sachsens, 350m

Re: April 2017

Schalli » Antwort #264 am:

aktuell 4,5°C stürmisch, schnell wechselnde Wolken/Sonne ....
Henki

Re: April 2017

Henki » Antwort #265 am:

So in etwa auch hier bei 5,2°C.
Henki

Re: April 2017

Henki » Antwort #266 am:

planwerk hat geschrieben: 16. Apr 2017, 08:55
Des wird ja immer krasser gerechnet...



Das soll doch wohl nicht deren Ernst sein?! Hier sind jetzt vier Frostnächte hintereinander angekündigt. :'( Auf fb gibt's schon aktuelle Schneebilder aus Neubrandenburg. :-X
bristlecone

Re: April 2017

bristlecone » Antwort #267 am:

Die agrarmeteorologische Vorhersage für die hiesige Gegend gibt für Freitagmorgen -4 °C als Lufttemperatur in 2 m Höhe und -6 °C am Boden an.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8931
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: April 2017

planwerk » Antwort #268 am:

Aktuell gehen die Amerikaner und Kanadier auf die absolute Frostkatastrophe, die anderen Modelle eher gemäßigt.
GFS schießt dabei den Vogel ab, scheint mir eher als Ausreisser da zu stehen. Abwarten wie das Tief dann letztlich zieht. Das wird zw.leichtem Frost und heftigem Frost entscheiden.

Modellübersicht bei Kachelmann:

https://kachelmannwetter.com/de/vorhersage/2941292-burgham/xltrend/nor

Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: April 2017

Paw paw » Antwort #269 am:

Für meine Wetterstation werden die Prognosen auch immer düsterer.
Bild
Quelle: Wetteronline.de

Abwarten und so viel wie möglich an Abdeckungsmaterial bereit halten. Vielleicht wird es so wie bei den Regenprognosen. Da tropft es auch immer weniger vom Himmel, als angekündigt wurde. Gestern wurde mittags noch mal korrigiert. Von 2 - 5 l mit einer Wahrscheinlichkeit von 70% wurde auf 5 - 10 l mit 90%iger Wahrscheinlichkeit erhöht. Tatsächlich gab es nur lausige 1,5 l Nasses. Andererseits, da wir den Regen dringend brauchen heißt es dann doch, es kommt schlimmer als vorhergesagt. :-\

Takt 8,6° C, 72% rLF, bedeckt




Antworten