News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
April 2017 (Gelesen 61630 mal)
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: April 2017
Heute morgen +5 Grad, Erwärmung auf 7 Grad, dann kam der böige Wind dazu und inzwischen regnet es kleine Hunde...und es stürmt...
Hab alles, was sich leicht transportieren ließ, ins GH gepackt, mehr kann ich nicht tun...Es ist zum Verrücktwerden :-\
Für unsere Region wird die Prognose auch immer schlimmer...Mittwoch, Donnerstag, Freitag bis -2...
Gibt es evtl. noch Hoffnung auf einen Umschwung????
Hab alles, was sich leicht transportieren ließ, ins GH gepackt, mehr kann ich nicht tun...Es ist zum Verrücktwerden :-\
Für unsere Region wird die Prognose auch immer schlimmer...Mittwoch, Donnerstag, Freitag bis -2...
Gibt es evtl. noch Hoffnung auf einen Umschwung????
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: April 2017
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt, aber es gibt keinen Grund, warum es nicht so kommen sollte wie prognostiziert. Die Großwetterlage bis Ende der Woche ist praktisch "eingetütet", da geht es nur noch um Nuancen, aber nicht mehr um grundsätzliche Änderungen.
Re: April 2017
Noch ganz schwer zu sagen wie das genau wird.
Frost ist sicher, fragt sich nur wie tief es geht, bzw ob es zur Unzeit aufklart.
Es kommt noch ein Vb Tief ins Spiel was für die Österreichischen Voralpen und die Nordalpen extreme Neuschneemengen bis runter auf 400 Meter bringen würde. Interessante Wetterlage eigentlich. Braucht bloß kein Mensch mehr. Da würden die belaubten Bäume nur so fallen.
Gesamtniederschlag bis Donnerstag:

Meteogramm Wienerwald:

Frost ist sicher, fragt sich nur wie tief es geht, bzw ob es zur Unzeit aufklart.
Es kommt noch ein Vb Tief ins Spiel was für die Österreichischen Voralpen und die Nordalpen extreme Neuschneemengen bis runter auf 400 Meter bringen würde. Interessante Wetterlage eigentlich. Braucht bloß kein Mensch mehr. Da würden die belaubten Bäume nur so fallen.
Gesamtniederschlag bis Donnerstag:

Meteogramm Wienerwald:

Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re: April 2017
Es regnet *freut sich* und die Kohlmeisen sitzen im Apfelbaum und waschen sich :D
Gerade noch mal zusammengerechnet: Niederschlag KA Stadt 2016: 447,5 l / qm
Gerade noch mal zusammengerechnet: Niederschlag KA Stadt 2016: 447,5 l / qm
- RosaRot
- Beiträge: 17849
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: April 2017
Sonnenschein, bei aktuell 10°, heute früh, als die Kinderschar die Eier suchte, musste es natürlich stürmen, schauern, hageln... ;D
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: April 2017
Das Wetter lässt sich nur als ätzend beschreiben. Sonne, Wind, Platregen, Hagel, immerzu schön im Wechsel bei 6,8°C. ::) Im Moment schleppe ich alles, was noch in Töpfen sitzt, in den Stall. So langsam wird's eng. :P
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: April 2017
also bestes Aprilwetter Hausgeist ;D. Genau wie hier, Regen, Hagel, Sonne, Wind bei zur Zeit 10°
- Thüringer
- Beiträge: 5909
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: April 2017
Nach einigen Alibi-Regenschauern gestern am Vorabend hatten wir heute Vormittag, entgegen der Vorhersage, sonniges Wetter. Aber jetzt ist der typische April in Aktion mit Wind und einigen leichten Schauern bei nur 7°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: April 2017
Im Mittelburgenland heute teilweise sonnig und ganz gutes Ostereiersuchwetter. ;)
Alle Obstbäume in Vollblüte bzw auch schon verblüht. Frost wäre jetzt fatal. :(
Für den Wiener Stadtrand wird für Freitag früh auch Frost angesagt. Bei mir mitten in der Stadt besteht vermutlich keine Gefahr, ich werde aber doch ein paar Töpfe vorsorglich ins Stiegenhaus stellen.
Alle Obstbäume in Vollblüte bzw auch schon verblüht. Frost wäre jetzt fatal. :(
Für den Wiener Stadtrand wird für Freitag früh auch Frost angesagt. Bei mir mitten in der Stadt besteht vermutlich keine Gefahr, ich werde aber doch ein paar Töpfe vorsorglich ins Stiegenhaus stellen.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- zwerggarten
- Beiträge: 21016
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: April 2017
gerade zurück vom osterspaziergang, gg und ich holten wurzeldeko für die farnpflanzungen, nun hagelt es.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: April 2017
wow zwergo, dagegen haben wir ausgesprochen schönes wetter.
6° und immer wieder sonnenschein für 10 min zwischen leichtem tröpfeln.
6° und immer wieder sonnenschein für 10 min zwischen leichtem tröpfeln.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: April 2017
Zwergo - da ward ihr hoffentlich schon wieder unter Dach :o
Temperaturen um 10ºC und reichlich Wind.
Hier gibt es bisher nur unergiebigen NieselPiesel: seit gestern 1,6l...
Gestern musste ich alteingewachsene Tulpen gießen, weil das Laub schlapp auf dem Boden lag :-\
Und was da wettertechnisch auf uns zukommt mag ich garnicht mehr angucken. Da es mit beginnender Kälte auch weiter recht windig/stürmisch sein/bleiben soll, ist mir noch nicht so ganz klar, wie man eventuelle Abdeckungen über den Stauden fixieren soll :-\
Temperaturen um 10ºC und reichlich Wind.
Hier gibt es bisher nur unergiebigen NieselPiesel: seit gestern 1,6l...
Gestern musste ich alteingewachsene Tulpen gießen, weil das Laub schlapp auf dem Boden lag :-\
Und was da wettertechnisch auf uns zukommt mag ich garnicht mehr angucken. Da es mit beginnender Kälte auch weiter recht windig/stürmisch sein/bleiben soll, ist mir noch nicht so ganz klar, wie man eventuelle Abdeckungen über den Stauden fixieren soll :-\
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: April 2017
Hier nun ganzer Tag Regen, bis jetzt 25lt. Aktuell 4,5°. >:(
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: April 2017
Gestern trüb und es ging ein kühler Wind der es deutlich kühler erscheinen liess als die gemessenen max. 10°.
Regen gerade mal 0,5mm heut Nacht.
Heut früh +4° und bedeckt.
Regen gerade mal 0,5mm heut Nacht.
Heut früh +4° und bedeckt.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Garten Prinz
- Beiträge: 4669
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: April 2017
Umgebung Eindhoven, NL: vergangene Abend und Nacht hat es 7,3 mm geregnet. Momentan ist es bewölkt bei 4,1 Grad.