News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
elis hat geschrieben: ↑16. Apr 2017, 20:08 Hallo !
Ich kümmere mich doch um den Kater von meinem Enkel, ich lasse ihn nachmittag mal raus. Die wohnen gleich nebenan und sind den ganzen Tag in der Arbeit. Schnucki ist oft bei mir und er hat sich früher, wie Seppi noch gelebt hat nicht ins Haus getraut. Obwohl Seppi nichts dagegen gehabt hätte. Aber es war nun mal so. Schnucki ist schon alt und ich habe mir vorgenommen, solange es Schnucki noch gibt, lege ich mir keine neue Katze zu, denn das kann ich Schnucki nicht antun, das er sich womöglich nicht zu mir reintraut und dann den ganzen Tag allein sein muß. Aber ich weiß ja, das ihr mich versteht. So habe ich eine Katze und doch wieder keine. Wir beide mögen uns sehr und wir genießen das auch.
lg. elis
Schön, daß du eine Besuchskatze hast. Keine Katze ist ersetzbar, jede ist einzigartig und besonders, aber wenn eine Neue eingezogen ist, geht das Leben weiter und man schaut nicht mehr so oft zurück. Der Schmerz über den Verlust eines geliebten Tieres wird ein bischen kleiner. Und es kommen schöne neue Erlebnisse, die auf uns warten.
Barbara, einen wirklichen Trost wird es für dich jetzt kaum geben - außer der vielen guten Gedanken, die wir dir senden. Du hattest es kommen sehen. Es sind zu viele Abschiede. Es tut mir so leid für dich! Liebe Grüße.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Es tut so gut, dass Ihr Verständnis habt. Und ich verspreche, dass ich den Kopf nicht hängen lasse und versuche den kleinen Bubu abzulenken damit er nicht mehr so verunsichert guckt.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Auch wenn es nur ein kleiner Trost ist: Der kleine Kerl musste nicht leiden und ist friedlich eingeschlafen, was könnte einem Lebewesen besseres passieren als in der Obhut von einem geliebten Menschen seine letzten Tage zu verbringen? Bubu wird sicher genauso traurig sein wie Du, so dass Ihr Euch gegenseitig trösten könnt. :)
Als ich meinem Mann vorlas was geschehen ist, kamen mir die Tränen. Aber Barbara, was hat der kleine Kerl es gut bei Dir gehabt! Ich ziehe meinen Hut vor Dir, den Du warst mutig und umsichtig genug, Deinem Katerchen auf seinen letzten Tagen viel Stress zu ersparen - hast ihn nicht in eine Transportbox genötigt, keine Fahrt mit dem Auto, hast ihm die fremden Hände des Tierarztes erspart. Er durfte seine letzten Tage ganz in Ruhe bei Euch verbringen.
Nemesia hat geschrieben: ↑17. Apr 2017, 11:37 Ich ziehe meinen Hut vor Dir, den Du warst mutig und umsichtig genug, Deinem Katerchen auf seinen letzten Tagen viel Stress zu ersparen - hast ihn nicht in eine Transportbox genötigt, keine Fahrt mit dem Auto, hast ihm die fremden Hände des Tierarztes erspart. Er durfte seine letzten Tage ganz in Ruhe bei Euch verbringen.
Nemi
Da schreibt Nemi was Wahres. Fällt aber gar nicht leicht, den Abschied so zu akzeptieren. Es ist so traurig, Barbara, schon wieder eine Katze gehen lassen zu müssen.
Beim TA nächste Woche spreche ich das Thema auf jeden Fall an. Vielleicht kennt er jemanden, der jemanden kennt...
Bei der Katzenhilfe sitzen zwei Notfellchen, allerdings erst gut ein Jahr alt, aber eines hat Probleme mit den Hinterbeinchen (nach Katzenseuche), das zweite hat auch was zurückbehalten. Aber Bubu will ich nicht unbedingt zwei so junge Dingerchen vor die Nase setzen...
Andererseits könnten die zwei sich miteinander beschäftigen und Bubu hätte was zum Gucken. Und Geduld für die beiden Handicap-Kätzchen hätte ich ja genug.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Na da bin ich auch gespannt, wer da demnächst bei Barbarea mit einziehen wird. Da ist bei aller Trauer sicherlich eine Bereicherung und gleichzeitig eine Hilfe für Katzen, die dringend ein schönes neues Zuhause suchen. Eigentlich können doch alle Beteiligten nur gewinnen.