News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2017 (Gelesen 135207 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21764
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2017

Jule69 » Antwort #225 am:

Treasure-Jo:
Hach, wie zauberhaft!!!! Wo hast Du die Sonne her?

Nana:
Nein, gar nicht. Sie reißen die Verankerungen aus der Wand, wenn man nicht sehr aufpasst.
Das wäre genau das Richtige für die alte Garagenwand... :-X

christina:
Auch Dir ein Danke schön für die Info...Wahrscheinlich hab ich sie deshalb bis jetzt nicht...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Garteneinblicke 2017

Treasure-Jo » Antwort #226 am:

Ich schneide meine Glycinie 1-2 mal pro Jahr. Jetzt bald, direkt nach der Blüte und im Spätsommer.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Garteneinblicke 2017

Christina » Antwort #227 am:

Treasure hat geschrieben: 17. Apr 2017, 12:26
Ich schneide meine Glycinie 1-2 mal pro Jahr. Jetzt bald, direkt nach der Blüte und im Spätsommer.


erstaunlich, ich muß im Hochsommer noch zusätzlich 1-2 mal schneiden
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Garteneinblicke 2017

Treasure-Jo » Antwort #228 am:

Und last but not least einige schöne Details:

Bild


Bild


Bild


Bild


P.S.: Wir wünschen uns hier keine Sonne, sondern REGEN !!!
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Garteneinblicke 2017

Treasure-Jo » Antwort #229 am:

@Nana,

ja, die weiße Narzisse ist die Thalia, die gelbe Narzisse ist eine mir unbekannte, "normale" Osterglocke.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21764
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2017

Jule69 » Antwort #230 am:

Das hättest Du mir früher sagen sollen, bis vorhin hat es hier tüchtig geregnet...ab gestern nachmittag und dann so ziemlich die Nacht hindurch...
Deine Details...toll fotografiert!!!!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Henki

Re: Garteneinblicke 2017

Henki » Antwort #231 am:

Herrliche Bilder! :D
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Garteneinblicke 2017

Treasure-Jo » Antwort #232 am:

Bild

Diese Crispa-Tulpen sind übrigens absolut zuverlässige Wiederkehrer seit vielen Jahren, empfehlenswert.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2017

cydora » Antwort #233 am:

Christina hat geschrieben: 17. Apr 2017, 12:28
Treasure hat geschrieben: 17. Apr 2017, 12:26
Ich schneide meine Glycinie 1-2 mal pro Jahr. Jetzt bald, direkt nach der Blüte und im Spätsommer.


erstaunlich, ich muß im Hochsommer noch zusätzlich 1-2 mal schneiden

Ich habe Wisteria floribunda Alba.
Wie man im Spätsommer mit nur einem Schnitt auskommt (steht ja auch so in Büchern...) ist mir ein Rätsel.
Ich komme da auch auf 4x im Juli/August, alle 2 Wochen. Innerhalb von 2 Wochen entstehen 1,5m - 2m lange Triebe, die zum Nachbarn streben und seinen Parkplatz unbefahrbar machen :P Da kann ich auch nicht sagen, ich lass das einfach mal wachsen...

Treasure-Jo: herrliche Fotos! Das kommt gerade heute bei Dauerregen gut! :D (ich will aber nicht meckern, ich bin momentan froh hier über jeden Wassertropfen)

Christina: zauberhaft! Die weißen Tulpen haben sich toll vermehrt und bilden herrlich üppige Tuffs :D

Eure Wisterien sind auch traumhaft.
Liebe Grüße - Cydora
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Garteneinblicke 2017

leonora » Antwort #234 am:

Tolle Bilder :D :D :D

Ich sehe, dass ich unbedingt noch mehr Weiß im Garten brauche, damit lässt sich ganz vortrefflich kombinieren.

LG
Leo
Hemsalabim
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21764
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2017

Jule69 » Antwort #235 am:

Die Crispa-Tulpen werde ich mir mal notieren, die sehen super aus...und wenn die zuverlässig wiederkommen, wäre das was für mich.
Was ihr so über die Glycinie schreibt, macht mir doch ein wenig Angst...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Garteneinblicke 2017

MarkusG » Antwort #236 am:

Ich höre die ganze Zeit: "die ganze Nacht durchgeregnet" oder "Dauerregen". Bei uns reicht es, um den Mulch anzufeuchten! :P

Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2017

enaira » Antwort #237 am:

Jule69 hat geschrieben: 17. Apr 2017, 12:15
Hm, evtl. könnte ich sie ja doch an die Garagenwand setzen...Wie ist das eigentlich bei ihr, geht sie ans Mauerwerk?


Jule, das ist nichts für eure Garagenwand.
Bleib da lieber bei Clematis und Passiflora...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2017

enaira » Antwort #238 am:

Ach, Jo, sooooo herrliche Bilder!
Muss ich mir nachher nochmal in allen Einzelheiten zu Gemüte führen...

Treasure hat geschrieben: 17. Apr 2017, 12:30
P.S.: Wir wünschen uns hier keine Sonne, sondern REGEN !!!


Hier gab's den heute endlich in hoffentlich ausreichender Menge! :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21764
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2017

Jule69 » Antwort #239 am:

enaira hat geschrieben: 17. Apr 2017, 13:02
Jule69 hat geschrieben: 17. Apr 2017, 12:15
Hm, evtl. könnte ich sie ja doch an die Garagenwand setzen...Wie ist das eigentlich bei ihr, geht sie ans Mauerwerk?

Jule, das ist nichts für eure Garagenwand. Bleib da lieber bei Clematis und Passiflora...

Das hab ich mir auch gedacht...selbst wenn ich schneidetechnisch dran bliebe....soooo schade...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten