News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
April 2017 (Gelesen 61069 mal)
Re: April 2017
Ich komme von der Ostalb vom Osterbesuch, da hatte es schon -0,5 Grad um 21 Uhr bei klarem Sternenhimmel. Wir haben noch den Kirschbaum, der in Vollblüte war mit alten Leintüchern bedeckt und eine Kerze ins Gewächshaus gestellt.
Angekommen in Stuttgart, hatte es 5 Grad plus bei bedecktem Himmel und dennoch hieß es die Klivie einen Mantel anzuziehen und den blühenden Apfelbaum an die Hauswand zu rücken und einige Zitrusgewächse reinzustellen.
Angekommen in Stuttgart, hatte es 5 Grad plus bei bedecktem Himmel und dennoch hieß es die Klivie einen Mantel anzuziehen und den blühenden Apfelbaum an die Hauswand zu rücken und einige Zitrusgewächse reinzustellen.
Grün ist die Hoffnung
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re: April 2017
Gerade klang das Geräusch eines Eiskratzers herein. Das Thermometer zeigt 0,5°, der Himmel ist wolkenlos.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re: April 2017
Wir hatten diese Nacht Glück - vorhergesagt waren +2°C - die Tiefsttemperatur hier in der Region hat aber +5°C betragen. Für die kommenden Nächte wird Frost vorhergesagt und jeder hofft, daß die Prognosen - wie sonst auch üblich - danebenliegen.
Re: April 2017
Chiemsee, 1,5°C waren Tmin, aktuell leicht steigend weil ein Schneeregengebiet herein kommt.
Schaut ned gut aus für Do und Freitag in der Früh weil wahrscheinlich wolkenarm. :P
Und zum Wochenende bzw -anfang nochmal die gleiche Geschichte. Nachtreten quasi. >:(
#TrumpistschuldundErdoganauch
Schaut ned gut aus für Do und Freitag in der Früh weil wahrscheinlich wolkenarm. :P
Und zum Wochenende bzw -anfang nochmal die gleiche Geschichte. Nachtreten quasi. >:(
#TrumpistschuldundErdoganauch
Staudige Grüße vom Chiemsee!
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: April 2017
Auf Nachbars Gras liegt ein Hauch von weiss und auf dem Tomatendach ist der Schneematsch noch draufgefroren. Also ist der Regen irgendwann in Schneematsch übergegangen. Das Thermometer zeigt +1°.
Die Vorhersagen schwanken für Donnerstag und Freitag früh zwischen -3 und -5°. Je nach Wetterdienst. Wird wohl drauf ankommen ob es aufklart oder nicht.
So nachteilig Kübelpflanzen sonst sind, so einfach ist hier was gegen die kommende Kälte zu tun. Einfach zurück ins WQ oder einen Schuppen karren.
Der Rest im Garten muß halt durch oder friert ab.
Das einzige was ich machen werde ist zwei kleine, letztes Jahr gepflanzte Walnussbäumchen mit Kunststoffrohren zu schützen. Evtl. noch den einen oder anderen KÜbel über Hosta. Alles andere ist sinnlos. Lappen an ausgewachsene Bäume zu hängen hilft höchstens der eigenen Hilflosigkeit.
Die Vorhersagen schwanken für Donnerstag und Freitag früh zwischen -3 und -5°. Je nach Wetterdienst. Wird wohl drauf ankommen ob es aufklart oder nicht.
So nachteilig Kübelpflanzen sonst sind, so einfach ist hier was gegen die kommende Kälte zu tun. Einfach zurück ins WQ oder einen Schuppen karren.
Der Rest im Garten muß halt durch oder friert ab.
Das einzige was ich machen werde ist zwei kleine, letztes Jahr gepflanzte Walnussbäumchen mit Kunststoffrohren zu schützen. Evtl. noch den einen oder anderen KÜbel über Hosta. Alles andere ist sinnlos. Lappen an ausgewachsene Bäume zu hängen hilft höchstens der eigenen Hilflosigkeit.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re: April 2017
Schleswig-Holstein Mitte
3°C, ich war überrascht:). Aber der Wind kommt schon aus der eiskalten Richtung und die nächste Nacht wird frostig.
Einen Teil meiner Dahlienpötte und Yakonpötte habe ich gestern schon in den Stall geschleppt, heute kommen die Zitruspflanzen da auch noch rein und Sämlinge in Schalen (Salate, Kräuter etc.) und Erbsensämlinge in Töpfen werde ich auch alle reinstellen.
Viel Arbeit :(
Also kein Tuch über die Nashi-Birne und die rote Sommerbirne, die in voller Blüte stehen......
LG von July
3°C, ich war überrascht:). Aber der Wind kommt schon aus der eiskalten Richtung und die nächste Nacht wird frostig.
Einen Teil meiner Dahlienpötte und Yakonpötte habe ich gestern schon in den Stall geschleppt, heute kommen die Zitruspflanzen da auch noch rein und Sämlinge in Schalen (Salate, Kräuter etc.) und Erbsensämlinge in Töpfen werde ich auch alle reinstellen.
Viel Arbeit :(
Also kein Tuch über die Nashi-Birne und die rote Sommerbirne, die in voller Blüte stehen......
LG von July
- Garten Prinz
- Beiträge: 4662
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: April 2017
Umgebung Eindhoven, NL: der Nacht war klar mit Tmin von -0,3 Grad, am Boden sogar -4,3 Grad. Jetzt ist es bewölkt bei +1,2 Grad.
Re: April 2017
Hier schneit es gerade riesige Batzen!
Re: April 2017
2,5 Grad und keinen frost gehabt :)
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: April 2017
Sonnig, 6°C am Boden.
Ruhe vor dem (Föhn)Sturm - er soll ab spätem Vormittag mit 70-100km/h durch's Tal blasen... ::)
Ruhe vor dem (Föhn)Sturm - er soll ab spätem Vormittag mit 70-100km/h durch's Tal blasen... ::)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: April 2017
Staudige Grüße vom Chiemsee!