News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten (Gelesen 194438 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Jule69 » Antwort #1665 am:

So ist es wohl...aber wehe, ich hab mal dreckige Schuhe und das Auto hat ein paar Krümel abbekommen... :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

RosaRot » Antwort #1666 am:

Schokoladenauto??? ;) ;D

Wir haben gerade Handwerker, am Rande des Gartens, in Kürze ist eine Beratung, weil etwas in den Garten hineingearbeitet werden muss...
Viele Grüße von
RosaRot
bristlecone

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

bristlecone » Antwort #1667 am:

Kannst du nicht schon mal den Regner anstellen?
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Irm » Antwort #1668 am:

oile hat geschrieben: 18. Apr 2017, 13:20
So ist es - leider!


Da das hier Vergangenheit ist, kann ich jetzt herzhaft drüber lachen ;D ;D ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

RosaRot » Antwort #1669 am:

bristlecone hat geschrieben: 18. Apr 2017, 13:44
Kannst du nicht schon mal den Regner anstellen?


Das wird von oben erledigt. Es schüttet hier alle 5 Minuten kleine Hunde oder ähnliches (von weißer Farbe, harte Konsistenz) vom Himmel...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Staudo » Antwort #1670 am:

Jule69 hat geschrieben: 18. Apr 2017, 13:32
So ist es wohl...aber wehe, ich hab mal dreckige Schuhe und das Auto hat ein paar Krümel abbekommen... :-X


Meine liebsten Kunden sind die, die mit einem etwas schmuddligen Kleinwagen angefahren kommen. Die interessieren sich mit großer Wahrscheinlichkeit für Pflanzen. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Jule69 » Antwort #1671 am:

Dann wäre ich genau Deine Kundin... ;D
RosaRot:
Das tut mir sooo leid...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

MarkusG » Antwort #1672 am:

Staudo hat geschrieben: 18. Apr 2017, 13:52
Jule69 hat geschrieben: 18. Apr 2017, 13:32
So ist es wohl...aber wehe, ich hab mal dreckige Schuhe und das Auto hat ein paar Krümel abbekommen... :-X


Meine liebsten Kunden sind die, die mit einem etwas schmuddligen Kleinwagen angefahren kommen. Die interessieren sich mit großer Wahrscheinlichkeit für Pflanzen. ;)


Ich bin dann auch ein sehr guter Kunde!
Gießen statt Genießen!
Waldschrat

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Waldschrat » Antwort #1673 am:

Ich auch ;D
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

enaira » Antwort #1674 am:

Gilt nur "etwas schmuddelig"? Oder darf es auch "sehr schmuddelig" sein?
Dann bin ich dabei... ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Jule69 » Antwort #1675 am:

Prust.... ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Henriette » Antwort #1676 am:

Majalis hat geschrieben: 16. Apr 2017, 16:59
Geheult habe ich gerade nicht, mich aber ordentlich geärgert....
über die Handwerker,
über die Kinder, die in diesem Jahr mit Spielzeugpistolen bewaffnet hier SEK spielen und wohl in ihrem Spiel der leichten Munition hinterher jagen und in die Beete steigen,
über mich selbst. Was muss ich denn hier auch alles gnadenlos begrünen


@Majalis: Ich habe es eben erst gelesen, das ist ja furchtbar! Ist denn da kein Zaun darum, daß diese Vandalen wenigstens etwas gebremst werden? Wenn ich da an den Vorgarten bei uns denke - Zaun ist drum, aber das Türchen kann jeder aufmachen. Viele schauen über den weißen Holzzaun und sprechen mich an wenn ich da werkle. Die freuen sich, aber andere sehen sowieso nur auf ihre Handys.

Die Fassade ist bei uns vor 30 Jahren mal gemacht worden. Da wird in den nächsten 20 Jahren sowieso nichts passieren. Dann ist das sowieso außerhalb meiner Lebenszeit (werde ich 97?). Sieht ja jetzt noch gut aus (Die Fassade meine ich ;) )
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

realp » Antwort #1677 am:

Staudo hat geschrieben: 18. Apr 2017, 13:52
Jule69 hat geschrieben: 18. Apr 2017, 13:32
So ist es wohl...aber wehe, ich hab mal dreckige Schuhe und das Auto hat ein paar Krümel abbekommen... :-X


Meine liebsten Kunden sind die, die mit einem etwas schmuddligen Kleinwagen angefahren kommen. Die interessieren sich mit großer Wahrscheinlichkeit für Pflanzen. ;)
Solche Vorurteile hätte ich dir gar nicht zugetraut.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32162
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

oile » Antwort #1678 am:

@Henriette, ich glaube Majalis begärtnert öffentliches Land. Zäune kann man da nicht ziehen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Henriette » Antwort #1679 am:

Das ist dann natürlich etwas anderes.
Antworten