News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hostas 2017 (Gelesen 148898 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11551
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hostas 2017

Starking007 » Antwort #255 am:

Warum?
Ich hab immer eine vierstellige Anzahl draußen in Töpfen, no Problem, nicht eingesenkt,
aber Topf an Topf. Nordbayern.
Uns auch auf dem Dach des Holzschuppens stehen viele den Winter hindurch, die packen das.
So manche wird durch betütteln kaputt!

Aktuell 5cm Schnee, werd mich hüten was zu schützen!
Gruß Arthur
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Hostas 2017

Wühlmaus » Antwort #256 am:

Schnee haben wir (noch) nicht. Das ist auch mene Hoffnung, dass der vor den starken Nachtfrösten noch kommt.
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Ich hab immer eine vierstellige Anzahl draußen in Töpfen,

:o
Zu den Töpfen: In früheren Jahren hatte ich sie immer dicht an dicht auf einer Holzpalette gepackt und mit mehreren Lagen Vlies abgedeckt, so dass dann auch schützender Schnee drauf lag ohne dass die Töpfe nass wurden. Da hatte ich nie Ausfälle.
Seit zwei Jahren habe ich sie in einem kleinen Holzverschlag gestapelt und mit Vlies abgedeckt. Aber dieser Winter war extrem mit über zwei Wochen unter -20°C.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2017

enaira » Antwort #257 am:

Starking007 hat geschrieben: 17. Apr 2017, 16:01
Warum?


Na ja, wenn der frische Austrieb Frost abbekommt, wird's Matsch.
Das hatte ich auch schon einmal an 'Orange Marmelade'... :-X
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2017

enaira » Antwort #258 am:

'Justine' ind Top(f)form!
Dateianhänge
Hosta-Justine.17-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2017

enaira » Antwort #259 am:

'Teacher's Pride' überzeugt auf der ganzen Linie!
Dateianhänge
Hosta-TeachersPride.17-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21783
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hostas 2017

Jule69 » Antwort #260 am:

Enaira:
Die sehen super aus!

Da ich im Augenblick Urlaub habe, konnte ich mir mal meine Verluste genauer anschauen...die da wären:
Snowflake, Rainbow's End und Mount Kirishina....bei Beauty Little Blue bin ich nicht sicher, ob das nicht eher ne 2. Pflanze war...
Ich überlege ich, welche ich erneuere :-\
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
blommorvan

Re: Hostas 2017

blommorvan » Antwort #261 am:

@Jule69 - Mit Beauty Little Blue könnte ich Dir aushelfen ;)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21783
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hostas 2017

Jule69 » Antwort #262 am:

Kicher...ich meine, ich hätte Dir was davon abgestochen und hochgeschickt...oder??? Ich vermute echt, das war ne 2. Pflanze....Um Rainbown's End tut es mir leid...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2017

enaira » Antwort #263 am:

Jule69 hat geschrieben: 18. Apr 2017, 14:05
Snowflake, Rainbow's End und Mount Kirishina....


Hättest du das mal ein bisschen eher geschrieben...
Jetzt ist das Päckchen an dich schon unterwegs.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Hostas 2017

biene100 » Antwort #264 am:

Sodala,- Töpfe in Sicherheit gebracht. Alles Andere muss sehen wie es zurecht kommt. In den Beeten sind ja auch schon die meisten Hostas recht weit ausgetrieben,- was solls. Schauts halt mal 2 Wochen traurig aus,- sie kommen ja wieder.

Leading Lady im großen Schaff nochmal schnell fotografiert. :D
Steht übrigens nicht schief, aber ich hatte beim Fotografieren anscheinend Schlagseite... ;D
Dateianhänge
leading lady 2.JPG
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Hostas 2017

biene100 » Antwort #265 am:

:D
Dateianhänge
leading lady.JPG
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21783
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hostas 2017

Jule69 » Antwort #266 am:

biene100:
Ein hübsches Kind, mir leider etwas zu groß... :-X
Hab heute meine Hostatöpfe nach dem Frost kontrolliert...alles soweit gut bis auf Winter Warrior...die hat wohl was abgekommen. Sie steht jetzt zur Beobachtung...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
neo

Re: Hostas 2017

neo » Antwort #267 am:

biene100 hat geschrieben: 18. Apr 2017, 15:22
Schauts halt mal 2 Wochen traurig aus,- sie kommen ja wieder.
[/quote]

Ich zähle auf dein Wort! Habe bei Empress Wu beim Pflanzen die Triebspitzen abgebrochen letztes WE, hätte mir selbst am liebsten rechts und links..., also dem Frost kann ich`s nicht zuschieben. >:(

[quote]
Leading Lady


Hat eindeutig Führungsqualitäten! ;)
Zwei Kleinere: Golden Tiara (li) und Birchwood Parky`s Gold (Foto vor dem Frost)
Dateianhänge
DSCN7001.JPG
blommorvan

Re: Hostas 2017

blommorvan » Antwort #268 am:

@Jule69, falls Winter Warrior ablebt, kann ich Dir ja vielleicht im Sommer eine Ersatzlieferung zukommen lassen.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21783
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hostas 2017

Jule69 » Antwort #269 am:

Keine Sorge, die hab ich wiederbelebt...die kann gar nicht sterben! Ich berichte ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten