News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wenn der Spätfrost anklopft... (Gelesen 90894 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20987
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Wenn der Spätfrost anklopft...

Gartenplaner » Antwort #195 am:

@Rüttelplatte: Tut sie, jedes Jahr - bloß hat der Neutrieb dann keine bunten Flecken mehr.
Hab das ein paar Jahre mit meiner gehabt, bis ich keinen Bock mehr darauf hatte, jetzt soll die Ampelopsis brevipedunculata ‘Elegans‘ die Aufgabe übernehmen....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Bienenkönigin
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Mär 2010, 10:13

Re: Wenn der Spätfrost anklopft...

Bienenkönigin » Antwort #196 am:

Hier sind es jetzt 0°C. Alle blühenden Beeren habe ich in Spannbettlaken gehüllt, Die Birnen und Pflaumen mit Wasser besprüht, hoffentlich geht das gut.
Gute Nacht euch allen
Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Wenn der Spätfrost anklopft...

marygold » Antwort #197 am:

planwerk hat geschrieben: 19. Apr 2017, 21:38
Dann gehn wir das mal an. 144 Ewige Lichter, 14.000 Pötte.

Bild


Bei allem Ungemach: das sieht irgendwie schön aus. Ich drücke fest die Daumen, dass alles gut geht.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Wenn der Spätfrost anklopft...

Wühlmaus » Antwort #198 am:

bristlecone hat geschrieben: 19. Apr 2017, 21:54
Hier aktuell 3,5 Grad.

Sind Wolken aufgezogen?

Hier aktuell -3,1ºC :P
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
raiSCH
Beiträge: 7330
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Wenn der Spätfrost anklopft...

raiSCH » Antwort #199 am:

Jetzt 22 Uhr +3,5° C und noch bedeckt - warten wir's ab.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Wenn der Spätfrost anklopft...

marygold » Antwort #200 am:

Ui, jetzt schon unter Null das ist heftig. Hier sind es noch +4°. Am frühen Morgen sind -2° vorhergesagt, weniger dramatisch als andernorts. Trotzdem hat meine Minikiwi letzte Nacht bei 0° schon schwarze Blätter bekommen. Die habe ich komplett in Vlies gehüllt. Obs hilft? Tränende Herzen, Päonien, die dieses Jahr erstmals blühen, Hosta und verschiedene andere habe ich ebenfalls abgedeckt.
bristlecone

Re: Wenn der Spätfrost anklopft...

bristlecone » Antwort #201 am:

Takt 3 Grad, leichter Wind, Taupunkt bei 3 Grad, Frostgrenze bei 700 m. Das wird auf Messers Schneide ausgehen.
Benutzeravatar
Deviant Green
Beiträge: 693
Registriert: 24. Feb 2010, 20:54

Re: Wenn der Spätfrost anklopft...

Deviant Green » Antwort #202 am:

Hier fährt das Räumfahrzeug...

19:00 0,6C
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Wenn der Spätfrost anklopft...

Crambe » Antwort #203 am:

Hier hatte es vor einer halben Stunde -2,5°C, nun "nur" noch -1,9°C
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Wenn der Spätfrost anklopft...

Paw paw » Antwort #204 am:

Wetteronline hat in der letzten halben Stunde die Prognose für heute Nacht nach unten korrigiert. Jetzt sollen es -5° C werden. Takt -1,9° C, wolkenlos. Die nächste Wetterstation meldet -2,5° C.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Wenn der Spätfrost anklopft...

Irm » Antwort #205 am:

bristlecone hat geschrieben: 19. Apr 2017, 22:14
Takt 3 Grad, leichter Wind, Taupunkt bei 3 Grad, Frostgrenze bei 700 m. Das wird auf Messers Schneide ausgehen.


;)

Hier sind auch 3 Grad noch - und ich geh jetzt schlafen, nutzt eh alles jetzt nix.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Wenn der Spätfrost anklopft...

lerchenzorn » Antwort #206 am:

Das hört sich ja alles grausam an. Ich habe genau 3 Dinge abgedeckt. Corydalis sheareri, wegen der Erstblüte. Pleionen, in fortgeschrittener Knospe.
Und Cypripedium formosanum, luftig in die abgeblühten Rispen der Hortensie gepackt.

Eigentlich hat´s das immer gegeben, knapp unter Null bis in den Mai. ???
Dateianhänge
cyprform172.jpg
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Wenn der Spätfrost anklopft...

Dicentra » Antwort #207 am:

Irm hat geschrieben: 19. Apr 2017, 22:17
Hier sind auch 3 Grad noch - und ich geh jetzt schlafen, nutzt eh alles jetzt nix.

Genau so ist es. Um die Kirschblüte und die Tränenden Herzen tut's mir leid, aber das ist halt Pech. Ein paar kleinere Stauden habe ich abgedeckt, ob es was hilft, werden wir sehen.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Wenn der Spätfrost anklopft...

marygold » Antwort #208 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 19. Apr 2017, 22:20

Eigentlich hat´s das immer gegeben, knapp unter Null bis in den Mai. ???


Stimmt. Aber dieses Jahr ist alles schon sehr weit ausgetrieben.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Wenn der Spätfrost anklopft...

lerchenzorn » Antwort #209 am:

Im Süden scheint es dann ja auch um einiges härter zu sein als hier.

Romneya coulteri hatte ich im Winter schlicht vergessen, abzudecken. Über den Austrieb habe ich mich deshalb besonders gefreut.
Eine Wühlmaus war so gnädig, ihn zu verwühlen und die benachbarte Himbeere hat sich ebenfalls fürsorglich mit ihrem Blattschopf darüber geneigt.
Dateianhänge
romncoul171austr.jpg
Antworten